[Kaufberatung] TV 46" bis 1000€

ToPPi99197

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2009
Beiträge
2.632
Ort
Hannover
Moin,

suche einen 46" Fernseher der maximal 1000€ kosten darf. Habe leider keine Ahnung ob Plasma oder LCD.

Verwendet werden soll der Fernseher überwiegend zum Xbox 360 Zocken, gelegentlich auch mal zum Fernsehen oder zum Filme gucken. Gelegentlich deshalb, weil ich Filme meistens aufm Beamer oder am PC gucke und im TV normalerweise nur Mist läuft.

Der TV braucht kein WLAN oder sone Schnick Schnack Extras, nur mindestens 2 HDMI Anschlüsse wären ganz gut. Ansonsten sollte das Teil Full HD und 100 Hz fähig sein.

Gibt es für den Preis überhaupt ordentliche Geräte? Kenne mich da leider null aus.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spiele auch mit einem Plasma, wieso auch nicht? Die Panasonic S10/G10 Serie ! :)
 
Und was ist am Nachleuchten schlimm? :)
 
Denke doch eher nach nen LCD zu nehmen, wie ist denn der Sony?

Fahre erstmal morgen zu Saturn und guck mal was mir besser gefällt, hab früher mal auf nem 800x600 Beamer gezockt, denke besser als auf dem Teil wird das Bild allemal sein.
 
Also rein vom Bild würde ich dir auch einen Panasonic Plasma empfehlen, mit dem Nachleuchten das ist nicht schlimm, hat man genauso nach längerem Filme schauen, liegt an der Technik und ist "normal".

Würde mir an deiner Stelle auch mal die S10 oder wenns etwas mehr sein darf die GW10 Reihe anschauen.

Bild ist bei beiden super, GW10 ist halt der "Nachfolger".

http://geizhals.at/deutschland/a420925.html

Von der Preis/Leistung ist der hier natürlich der Hammer, wenn du den Platz hast, solltest du dir das ggf. überlegen...

http://geizhals.at/deutschland/a419394.html

;)

MfG
 
Ihr macht mir echt die Entscheidung schwer, die Panasonics sind ziemlich verlockend.

Soweit ich weiß sind die Panasonics die besten Plasmas, wie sieht es da mit LG aus? Konkret geht es um das Modell
 
Pioneers sind die besten.

Die sind allerdings deutlich teurer und werden auch nicht mehr produziert.

Das mit dem hohen Inputlag bei den aktuellen Samsungs stimmt übrigens, auch wenn der Gaming Mode es erträglich macht.
Wenn es ein LCD sein soll, schau dir von Sony die W5800 oder evtl auch noch W5500er Modelle an.
 
TheSane du bist dem TE und mir noch eine Antwort schuldig ;)
 
Das war nicht die Aussage. ;)




Was ist mit den LED Versionen? Auch Inputlag?

Gerade bei den LED-Versionen ist es noch stärker, im Grunde sind die kleineren Geräte noch am erträglichsten. Also das Imputalg bei dem B620 sollte z. B. geringer sein als das des B6000 oder B7090
 
Also rein vom Bild würde ich dir auch einen Panasonic Plasma empfehlen, mit dem Nachleuchten das ist nicht schlimm, hat man genauso nach längerem Filme schauen, liegt an der Technik und ist "normal".

Würde mir an deiner Stelle auch mal die S10 oder wenns etwas mehr sein darf die GW10 Reihe anschauen.

Bild ist bei beiden super, GW10 ist halt der "Nachfolger".

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a420925.html

Von der Preis/Leistung ist der hier natürlich der Hammer, wenn du den Platz hast, solltest du dir das ggf. überlegen...

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a419394.html

;)

MfG

Der GW10 ist kein Nachfolger. Die Geräte sind aus der gleichen Generation. Der GW10 ist eben eher die Mittelklasse und der S10 die Einsteigerklasse.

@all
Übrigens sind die Samsung Plasma denen von Panasonic ebenbürtig. Gerade der B850 kann sich teilweise sogar vor dem V10 behaupten.

Ebenfalls ist es Unsinn, dass die LED LCD-Geräte einen höheren InputLag haben. Die Geräte aus der B-Serie liegen alle auf gleichen Niveau, ob nun CCFL oder LED spielt dafür keine Rolle. Siehe dazu Tests bei hdtvtest.co.uk. Dort sind auch die InputLag-Werte angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat sich was getan, der Freund von meiner Mom hat ihr eingeredet, dass Plasma totaler Mist ist :stupid: und deswegen muss es ein LCD sein. Mein Favorit wäre im Moment der Sony W 5500, hat wer sonst noch Vorschläge? Ist n bisschen teurer als 1000€, aber man sollte nicht am falschen Ende sparen.
 
Bleibt wohl sonst nur der 46B650 in dieser Preisklasse. Liegt in etwa gleichauf mit dem W5500.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh