CD-Sammlung qualitativ hochwertig in MP3 umwandeln

Ryker

HC still lives!
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2006
Beiträge
1.707
Ort
..in der Mitte der Lausitz
Hallo,

eins vorweg:

Ich habe die Suche benutzt und auch Google bemüht, habe aber nichts genaues nicht zu meinen Fragen gefunden.;)

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe in meinem Auto die werksseitige Audio-Anlage durch eine relativ hochwertiges HiFi-System ersetzen lassen.

Vorher hatte ich einen CD-Wechsler(6-fach) verbaut.Jetzt habe ich einen Naviceiver ohne Wechsleranschlussmöglichkeit; d.h. ich muss meine CD-Sammlung(ca. 200 CD´s feinster Hardcore und New Metal :drool:) in MP3 oder WMA umwandeln und auf DVD brennen.

Soweit so gut (oder schlecht):

Ich bin sehr eigen wenn die Soundqualität nicht stimmt.

Wie kann ich meine CD´s so rippen, dass ich die bestmögliche Qualität im Auto habe?

Welches Programm, welchen Encoder mit welchen Einstellungen sollte ich benutzen?

Es wäre nett, wenn mich mal jemand an die Hand nehmen könnte.

Danke im Voraus,


Dader
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ah die Seite hab ich auch gefunden.Der Thread ist aber von 2005; aber das Programm ist noch aktuell? Hast Du eine Bitraten-Empfehlung?
 
Das Prog genießt nach wie vor einen guten Ruf. Für MP3 (fürs Auto) sollten 192 Kbit/s reichen wenn du auf Nummer Sicher gehen willst nimm 320 Kbit/s
 
Das Prog genießt nach wie vor einen guten Ruf. Für MP3 (fürs Auto) sollten 192 Kbit/s reichen wenn du auf Nummer Sicher gehen willst nimm 320 Kbit/s

Danke, ich werde mal eine Test-DVD brennen und probehören.
 
Audiograbber plus Lame Encoder.
Nutz ich seit Jahren und bin sehr zufrieden.
 
EAC, LAME, Preset -V2 (oder -V1 oder gar -V0 falls du den Unterschied hören kannst, was ich im Auto sehr bezweifele).
 
Nimm auf jeden Fall eine variable Bitrate (im Gegensatz zur konstanten).
 
Schon 192Kbit CBR wäre fast Overkill 320 auf jeden Fall (wozu sollte mand ann noch MP3 verwenden?), nimm am besten EAC zum Rippen, sowie LAME und ein VBR preset zum encoden, so wie von KGM11 vorgeschlagen.

Und ja, im Audiosektor tut sich in den letzten Jahren eher wenig, daher kann man ruhig auch ältere Guides lesen.
 
EAC liest die CD´s mit dem dem v2 Preset sehr langsam aus( ca. 1.1x).Kann ich das irgendwo beschleunigen?

Das Laufwerk ist ein LG GGW H20L.

Edit: Die gebrannte Test-DVD( DVD+R/RW) läuft nicht im Radio.Ich habe für jede Band einen Ordner angelegt und für jedes Album einen Unterordner.Liegts daran? (Hatte noch keine Zeit was anderes auszuprobieren.Session wurde geschlossen.)

Danke für die vielen Tips.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann das Radio mit Ordnerstrukturen umgehen? Ich würde die Titel ohne Ordner brennen, aber ordentlich benennen.
 
Kann das Radio mit Ordnerstrukturen umgehen? Ich würde die Titel ohne Ordner brennen, aber ordentlich benennen.

Ja, das weiss ich nicht genau.In der Anleitung und im Netz ist nichts zu finden.
Ich werde es jetzt noch mal probieren.Ich habe die MP3-Sammlung jetzt auch noch mal auf eine DVD-R gebrannt.
 
Das Preset hat mit der Auslesegeschwindigkeit nichts zu tun, die wird durchs Laufwerk und den Zustand der CDs bestimmt. Sind die CDs verkratzt oder sonstwie problematisch sollte die Fehleranzeige (rote Kästchen) sich bemerkbar machen, ansonsten liegts am Laufwerk - evtl. mußt du auf den sicheren Modus verzichten und eine andere Methode wählen (siehe EAC/Laufwerkseinstellungen).

Und Autoradios bzw. -anlagen waren irgendwie immer schon berühmt-berüchtigt dafür, bzgl. Rohlingen, Verzeichnisstrukturen etc. extrem eigensinnig zu sein. Man sollte meinen daß die Hersteller das irgendwann mal in den Griff bekämen, aber man liest immer wieder von Problemen. Es hilft also leider nur systematisches Ausprobieren...
 
Kann dein HU überhaupt MP3s von DVDs lesen?? Was ist es denn für ein HU?
 
Ich höre ja nur Flac, kannst ja mal gucken ob das iwie bei dir realisierbar ist...

Damit hast du auch keinen Quallitätsverlust
 
Kann dein HU überhaupt MP3s von DVDs lesen?? Was ist es denn für ein HU?

Zenec NC-520.Das Problem hat sich erledigt, obwohl ein Anruf bei der Supporthotline auch nichts gebracht hat.Ich hatte zum Brennen der DVD´s CDBurnerXP benutzt; nach einem Probebrennen mit dem Windows-eigenen Programm läuft die DVD.Ich weiss aber nicht was ich falsch gemacht haben sollte..:confused:

Ich höre ja nur Flac, kannst ja mal gucken ob das iwie bei dir realisierbar ist...

Damit hast du auch keinen Quallitätsverlust

FLAC nutze ich schon jahrelang auf meinem Cowon-Player. ;)
Nur leider unterstützt das Radio das Format nicht.
 
Windows brennt die Dateien aber ohne Ordner, oder? Vielleicht lag's daran.

Windows brennt die Dateien mit Ordner.
Also:
Root
Band
Album
MP3
Genauso wie von mir gewollt.

Keine Ahnung woran´s lag.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh