[Kaufberatung] i5 System... Was meint Ihr? -Update -REALISIERT

Ist nebensächlich, die Intels haben eine höhere IPC, ja - und Hyperthreading ist ab und an auch ganz nett, aber der Phenom2 ist schnell genug, erst recht wenn Du übertaktest. Dafür ist der AMD günstiger und es gibt die besseren Boards für weniger Euros (siehe das UD4 in meiner Zusammenstellung) ;-)

Bei Spielen tut sich nichts zw. AMD und Intel und bei Rendersachen o.ä. sind ein paar Sekunden egal. Dafür brennt und zirpt nichts und 2011 kannst Du nen 32nm Achtkerner mit FMA und inkl allen SSEx Standards nachrüsten. Bei Intel ist Socket 1156 wieder mal eine Sackgasse ...

Deswegen z.Zt. meine Meinung, entweder günstig einen AMD oder wenn Intel dann richtig und 1366.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist nebensächlich, die Intels haben eine höhere IPC, ja - und Hyperthreading ist ab und an auch ganz nett, aber der Phenom2 ist schnell genug, erst recht wenn Du übertaktest. Dafür ist der AMD günstiger und es gibt die besseren Boards für weniger Euros (siehe das UD4 in meiner Zusammenstellung) ;-)

Bei Spielen tut sich nichts zw. AMD und Intel und bei Rendersachen o.ä. sind ein paar Sekunden egal. Dafür brennt und zirpt nichts und 2011 kannst Du nen 32nm Achtkerner mit FMA und inkl allen SSEx Standards nachrüsten. Bei Intel ist Socket 1156 wieder mal eine Sackgasse ...

Deswegen z.Zt. meine Meinung, entweder günstig einen AMD oder wenn Intel dann richtig und 1366.

ciao

Alex

Ich bin Dir dankbar für Deine Ausführungen - das meine ich ernst... aber einfacher macht mir das die Sache nicht.

:d :d :d

Dieser Test ist das letzte. Man drosselt die Taktraten des X4 965BE von 3.4GHZ auf 2.8GHZ. Der Q9550 ist der direkte Gegenspieler, aber auch der i5.
Sieht man sich Benches unter normalen Bedingungen an, so spricht es eine deutlich andere Sprache. -Da können die Ihre zurückhaltende Meinung noch 10x wiederholen. Ich sage nur der Q9550 kostet 185€, der X4 965BE kostet ca. 200€ inclusive Mainboard. Komischerweise wurde bei denen der Pentium IV gegen dem damaligen XP auch bei den Tests nicht gedrosselt-weil damals war es umgekehrt. AMD hatte die bessere Leistung/GHZ, dies würde wahrscheinlich damals die Intel Ära kaputt machen.

Ich sage nur Dirt 2 Test:
http://www.pcgameshardware.de/aid,7...rrschen/Rennspiel-Sportspiel-Simulation/Test/

Danke für den Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Test zeigt wunderschön, dass die Q95...super Quads sind, aber leider einen veralteten Untergrund haben.
Sprich bei vorhandener 775 Plattform kann man locker aufrüsten.
Ansonsten ist natürlich eine neue Plattform vorzuziehen.
Nachteil ist wie ich finde der hohe Anschaffungspreis eines Q95...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Test zeigt wunderschön, dass die Q95...super Quads sind, aber leider einen veralteten Untergrund haben.
Sprich bei vorhandener 775 Plattform kann man locker aufrüsten.
Ansonsten ist natürlich eine neue Plattform vorzuziehen.
Nachteil ist wie ich finde der hohe Anschaffungspreis eines Q95...

Das sehe ich auch so.
 
Habe zwar schon öfters darüber gelesen das TH pro Intel ist, aber der Satz noch "Der Core 2 Quad ist der direkte Kontrahent des Phenom II X4 von AMD, der allerdings merklich zurückliegt."
-So eine negative Aussage bei einer um 4x600MHZ künstlich kastrierten CPU zu machen hat nichts mit professioneller u. neutralen Hardwareseite zu tun.
 
da fragt man sich ob da nicht auch gehaltsschecks von wo anders kommen ;)
 
Nochmals danke an Alle die in diesem Thread mitgewirkt haben!

Folgendes wurde zusammengesetzt:

Intel Core i5-750
Noctua NH-U12P SE2
Gigabyte GA-P55-UD4
Gainward Nvidia 9600GT 512MB
4GB-Kit Corsair DDR3 PC1600 C9 Dominator
Corsair VX550W 550 Watt
Lian Li PC-P50

Alles konnte ohne Einschränkungen verbaut werden... der Noctua schließt
perfekt bei den Dominator ab.


Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2010 - danke für die Beratung,
Martin
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh