Neue XFX5870HD bereits defekt! Aus XFX wird ASUS...UPDATE 24.12.

stoegi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2009
Beiträge
94
Hallo Liebe Community!
Habe gestern ein neues System aufgesetzt, AMD Phenom 945 3,2 , Gigabyte MA770T-UD3P; 4GB RIP DDR3RAM, XFX 5870HD, OS Windows 7 64BIT. Hat alles funktioniert, Windows installiert, MB treiber installiert etc. Dann habe ich die aktuellen Grafikkartentreiber aus dem Netz geladen und installiert, und schwupps hatte ich überall pixelfehler in Windows 7 und auch im 3d Betrieb (Aquamark). Die typischen grünen/hellen Pixel sind überall aufgetreten. Wenn ich den Treiber deinstalliere, sind alle Grafikfehler weg. Auch sind die Temperaturen der Grafikkarte alle im Normbereich. Kann es sein , dass ich etwas übersehen habe , oder dass es an etwas anderem liegt ? (Defektes Netzteil zb?).
Ansonsten seh ich kaum einen anderen weg als die Karte wieder zurückzuschicken :(....
Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
egal, der treiber funzt trotzdem mit allen 5800er Karten ;)

Kannst mal ein Foto machen (mit dem neuen treiber dann) wie das aussieht auf dem Schirm ?
 
Bei XFX sollte man immer einen Defekt mit einplanen...
& RMA kann man auch vergessen, die sind eh nicht in der Lage, bei ihren Produkten Fehler zu entdecken.
Für mich existiert diese Firma nicht mehr !
 
hehe rofl, wieder dieses typische ich hatte nen plattfuß "nie wieder diese marke" gerede. ich hab bislang keine probleme mit xfx gehabt... und wenn man mal welche hat muss man nicht immer direkt alles und jeden verteufeln.

wie würdest du darüber denken wenn dich dein chef nach dem ersten fehler der dir unterläuft direkt feuern würde? :fresse:

vielleicht liegt der fehler garnicht bei XFX sondern bei ATI oder TSMC ist schließlich nicht die erste bekannte fehlermeldung dieser kartengeneration.
 
Warte mal bis Mittwoch ab. Dann soll endlich der große Finale Treiber für die HD5000 Reihe kommen.
 
hehe rofl, wieder dieses typische ich hatte nen plattfuß "nie wieder diese marke" gerede. ich hab bislang keine probleme mit xfx gehabt... und wenn man mal welche hat muss man nicht immer direkt alles und jeden verteufeln.

wie würdest du darüber denken wenn dich dein chef nach dem ersten fehler der dir unterläuft direkt feuern würde? :fresse:

vielleicht liegt der fehler garnicht bei XFX sondern bei ATI oder TSMC ist schließlich nicht die erste bekannte fehlermeldung dieser kartengeneration.

Meine XFX habe ich zum Hersteller eingeschickt & nach 4 Wochen mit dem Spruch "nicht defekt" zurück bekommen.
Das ganze hat auch noch 20 € gekostet...
Es ist also normal, das eine 330€ Graka sich unter Last abschaltet ?
Kann ich so nicht hin nehmen.
 
Irgendwas machst du falsch :d
ich hab ne karte zurück geschickt die ich kaputt geflashed hab und danach zurück geflashed und sie wurde mir ersetzt ^^
 
Bei mir gibts nichts mehr zu ersetzen, wenn der Hersteller mir schon versichert, das die Karte in Ordnung ist, kann ich sie auch mit gutem Gewissen verkaufen & genau das habe ich getan...
Mag ja sein, das mir das irgend wann mal wieder passiert, aber nicht mit XFX !
 
naja wie gesagt man kann auch mal pech haben im leben. so ist das nun mal. sicher ist sowas ärgerlich und nachvollziehbar. ich jedoch hätte den rechtsanwalt eingeschaltet und den defekt notariell bestätigen lassen. mir für die zeit ne neue karte gekauft.

und den ersatz vom hersteller, der mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit auch ohne richterlichen beschluß noch vollzogen werden würde, hätte ich dann verkauft.

viele würden jetzt sagen, ne ist mir zuviel arbeit und bla bla... das geht aber schneller und einfacher als viele glauben. denn nach dem einschalten eines anwalts erledigt sich das notarielle von alleine und der rest auch... lästig ist halt das warten und ggf der wertverlust in der zeit. aber selbst diesen wertverlust könnte man im härtefall geltend machen glaub ich.


nur wenn ich wirklich sicher wäre das ein defekt vorliegt bei einem neuen produkt, würde ich es nicht so weiter verkaufen an irgend einen dummen nur um es mir leichter zu machen. ich finde das gehört sich nicht, und ich hoffe nicht das es irgendwann mal jemand mit dir so macht.
 
Also...

Neuer Treiber, selbe Pixel unter Windows...
Hab jetzt mal 3dMark Vantage laufen lassen (also Trial version(Performance)) und dort P14272 3DMarks bekommen, keine Pixelfehler (nur unter Windows), allerdings hatte ich im "Jane"Test so komische schwarze lange Balken überall, in den anderen Tests keine Fehler.
Hier mal ein Screen von den Temps nach dem Test....

http://img257.imageshack.us/img257/8789/temps2.jpg

und von den Benchmark Ergebnissen...
http://img514.imageshack.us/img514/4420/results.jpg
http://service.futuremark.com/home.action?resultId=1687337&resultType=19

(hab jetzt nix übertaktet etc...auch nicht auf Hintergrundprozesse geachtet...)
 
Zuletzt bearbeitet:
was sagen die temperaturen wenn die fehler auftreten von der karte?

ups sorry schon gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd irgendwie der vermutunh nicht los das es an dem Gigabyte Board liegt.

hast du das neuste Bios von dem Brett drauf ?
 
hmmm ohne treiber sind die fehler nicht da und mit treiber schon... kann es sein das die karte ohne den treiber evtl nen anderen takt fährt als mit dem treiber @ zocker?
 
ja ohne Treiber ist die karte im UVD Takt, 400/1200.

Im Overdrive kann ich die nur auf 600/1200 runtertakten, und da kommen auch die Fehler...

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:50 ----------

Hab mal die aktuellste Bios version draufgemacht, leider hat sich nichts getan....hm sonst gibts wohl nichts , was man noch tun könnte oder ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:50 ----------

CPU Z, bei Mainboard steht das da oben dann da welches Bios du drauf hast.

Hab mal die aktuellste Bios version draufgemacht, leider hat sich nichts getan....hm sonst gibts wohl nichts , was man noch tun könnte oder ?Kanns am Bildschirm liegen ? Hab noch nen VGA anschluss bei dem 19" TFT und mit nem DVI adapter an der Graka dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
nope daran wirds nicht liegen, rufe entweder mal den hersteller support an von Xfx oder halt in die RMA schicken, dann würde ich vorher mal mit dem händler sprechen. Mit etwas glück bekommst du die karte vorab vom Händler getauscht. Hardwareversand.de hat mir mal bei ner RMA das Mainboard Asus Striker Extreme vorweg getauscht noch bevor der Hersteller überhaupt etwas dazu sagen konnte
 
Wieso sind auf den Screenshots keine Fehler zu sehen? Sind die ohne Treiber gemacht?
 
Sollte es eventuell am Win 7 64bit liegen ? Ich hatte es mal am WE probeweise drauf mit neuestem 9.11 ATI Treiber. Bei mir fuhr der Rechner fast stündlich runter und wieder rauf.
Alles delete und normales Win + vorletzen ATI Treiber drauf. Siehe da es läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein screenshot muss nicht unbedingt fehler beinhalten wenn der fehler in der bildausgabe geschieht...


mach nen foto aber ich denke das ist überflüssig diese artifakte sollte jeder kennen
 
Ähm, also 2 Sache wollte ich zu dem Thread sagen:
1.: Ist dein Netzteil wirklich stark genug? Das sind typische Symptome AFAIK
2.: Die Frage war "Ist es normal, dass sich die GraKa unter Last abschaltet" - die Antwort: JA! Und zwar wenn man so eine Mördergrafikkarte in so ein ****-kleines Mini oder Midi Gehäuse zwängt, weil man so 10 Euro sparen konnte :d

Fakt ist, dass man für die 5870 _mindestens_ ein *gutes* 600W Netzteil benötigt, besser 650 oder mehr. Denn merke: Wo 600W draufsteht kommen NICHT 600W raus! Und wenn dein ganzes System mehr Strom rauslutscht als das Otto-Normal-Standardsystem, siehts mau aus!

Die Pixelfehler kommen meiner Erfahrung nach immer, wenn entweder übertaktet wird, und/oder weil die Karte zu heiss wird, und/oder weil die Spannung zu schwach ist.
 
Ja, alle Screens , die ich mache beinhalten die Fehler nicht (hab mal aufm laptop die screens angeschaut)...kann das vielleicht dann doch am bildschirm liegen ? Kann da auch keine Treiber für installieren (Bockt unter windows 7...)
@AK0511, habs auch schon mit WINXP 32bit probiert....da kamen dieselben probleme...

Kann momentan doch kein Bild machen...aber es sind halt so kleine (meist grüne pixel/punkte, die vor allem an dunkleren stellen auftreten/zu erkennen sind, gar nicht/weniger an weißen stellen).

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:12 ----------

Ähm, also 2 Sache wollte ich zu dem Thread sagen:
1.: Ist dein Netzteil wirklich stark genug? Das sind typische Symptome AFAIK
2.: Die Frage war "Ist es normal, dass sich die GraKa unter Last abschaltet" - die Antwort: JA! Und zwar wenn man so eine Mördergrafikkarte in so ein ****-kleines Mini oder Midi Gehäuse zwängt, weil man so 10 Euro sparen konnte :d

Fakt ist, dass man für die 5870 _mindestens_ ein *gutes* 600W Netzteil benötigt, besser 650 oder mehr. Denn merke: Wo 600W draufsteht kommen NICHT 600W raus! Und wenn dein ganzes System mehr Strom rauslutscht als das Otto-Normal-Standardsystem, siehts mau aus!

Die Pixelfehler kommen meiner Erfahrung nach immer, wenn entweder übertaktet wird, und/oder weil die Karte zu heiss wird, und/oder weil die Spannung zu schwach ist.

Also ich hab ein BE Quiet Pure power 530 W, mir wurd gesagt , dass das genug sein müsste...
 
Damit Du alle ATI Grafikkartentreiber richtig deinstallieren u. entfernen kannst, installiere Dir DriverCleaner. -Starten, alle Treiber mit dem Progi entfernen, Neustart + neue Treiber drauf. (Antivirenprogram am besten Deaktivieren)
-Hatte bei Dirt 2 auch die Treiber deinstalliert + die neuen mit Patch drauf, Problem blieb, Intro ruckelte saumäsig -erst mit DriverCleaner habe ich alle ATI Spuren entfernen, dann neu draufgespielt -Perfekt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh