[Kaufberatung] CPU, Mainboard, Arbeitsspeicher

Speed_Freak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2009
Beiträge
136
Ort
Bayern
Hallo,

wie ihr hier http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=668985 lesen könnt ist mein Prozessor abgeraucht!

Da mit ein neuer aber von der Preis/Leistung zu teuer ist würde ich gerne fragen wie es mit einem neuen ausschaun?

Ich habe leider nur ca. 150€ +-10€ ist nicht schlimm ;)

Ich nehme den PC hauptsächlich zum Surfen aber auch Games sollten auf einigermaßen einstellungen laufen ;) Wichtig ist auch der Stromverbrauch der nicht so hoch sein sollte :d

Mein Grundaufbau ist immernohc wie beim System beschrieben ;) nur dass sich halt Prozi, Mainboard und Arbeitsspeicher ändern sollen :bigok:

Sollte ich vielleicht noch auf den Core i3 bzw. i5 warten oder liegt der über der Preisgrenze?

Hätte im Moment nen Athlon II X3 im Visier http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a473380.html

Also schon mal im Vornherein Danke für die Antworten ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
hört sich gut an!

Wie siehts na mit DDR3 auf is zu teuer für des budget oder?
 
Das Board verträgt nur DDR2 Ram, also wird das nichts mit DDR3 Ram, aber kannst da evtl. auch ein billiges Board, aber da musst du dann abstrichen beim Overclocking machen :d
Aber auf das oben genannte Board, passen auch locker aktuelle AM3 CPU´s und hat gute OC Eigenschaften :d
 
Damit könnt ich grad noch leben ;)

Wird der 6-Kern CPU Bulldozer (sry weis nicht genau wie man den schreibt) auch auf einem Am3 Mainboard laufen warscheinlihc schon oder?
Dann könnt ich auf das MB den vllt später auch mal pressen ;)
Deswegen eigentlcih Am3 :d
 
Also AMD hat eigentlich nie vor seine Sockel so schnell zu wecheln, also werden mit Sicherheit auch die 6 kerner auf den AM3 Boards laufen :d
Dann muss du insgesammt ca. 20-35€ merh einplanen also wärst du dann ungefähr bei 160-180€ wenn du was auf AM3 Basis haben willst!
Aber ist auch etwas Zukunftsicherer :d
Also würden sich die 20€ auch noch lohnen :d
 
Damit könnt ich grad noch leben ;)

Wird der 6-Kern CPU Bulldozer (sry weis nicht genau wie man den schreibt) auch auf einem Am3 Mainboard laufen warscheinlihc schon oder?
Dann könnt ich auf das MB den vllt später auch mal pressen ;)
Deswegen eigentlcih Am3 :d
Hehe, da hast Du was verwechselt, die 6Kerner kommen 2010, das sind noch K10 und ja - AM3 - passen.

Vom Bulldozer wirds 4 und 8 Kerner geben - 6 Kerner vielleicht ist aber noch nichts angekündigt. Der kommt 2011 - auch noch in AM3.

Wenn der Boardhersteller also ein neues BIOS fabriziert, klappt das. Bei AsRock bist Du da auf der sicheren Seite, die haben mit die beste BIOS Versorgung. Das Einzige wobei man mit dem Board aufpassen muss, ist die automatische VDIMM Erhöhung. Aber das kann man auf manuell stellen :)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Aso danke für die Berichtigung ;)
Jetz bin ich richtig informiert :d

Ist man da mit Gigabyte mainboards auch so "sicher" wie mit asrock?
 
Jo, die sind auch sehr gut, damit kommst Du dann aber Richtung 200 Eus .. ;-)

Ausserdem würde ich dann die NQ RAMs nehmen, die sind für die Gigabytes spezifiziert und kosten nur ein paar EUs mehr:
Alternative wäre noch das nagelneue UD3 mit Sata3 und USB3:
http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM3

ciao
Alex
 
ja wennscho dennscho würd ich dazu sagn :d

also wenn dann glei des neue UD3 :d

Und ich sage NEIN und quote mich mal selbst:

Dazu solltest du erwähnen, dass aufgrund der Realisierung von SATA3 und USB3.0 durch einen Zusatzchip (der Board-Chipsatz kann das noch nicht) PCIe nur mit 8 statt 16 Lanes möglich ist.
Aktuell wird mithin deswegen von diesen Boards abgeraten.
Der Vorteil von USB3.0 erschließt sich mir nicht; da nimmt man als Schnittstelle lieber eSATA.
SATA3 wird auch von noch keiner HDD/SSD unterstützt, ergo...kv (kannste vergessen).

;)
 
Und ich sage NEIN und quote mich mal selbst:
Hej, dat kan ick ooch:

Ne, das erwähn ich nicht, da es den Sch**** nur bei Intel Boards gibt, aber nicht bei AMD ... :xmas:

Ich rate also von gar nichts ab :bigok:

ciao

Alex

(Hintergrund: Bei AMD laufen auch die PCIe x1 Anschlüsse mit vollen 5 GT/s der PCIe 2.0 Norm, Intels i5/i7 haben das nur beim x16 Grafikanschluss. Deswegen, und weil nur in 2x8 unterteilt werden kann, müssen für die USB3/SATA3 Chips 8 Lanes geopfert werden. Denn die x1 Lanes haben bei Intel nur 2,5 GT/s und sind damit zu langsam.
Alternative sind nur noch PCIe Switche, die 4x2,5 GT/s Lanes auf 2x5GT/s Lanes umsetzen .. sowas gibts z.B. auf dem Asus P55 Board für ~200 Euro ...
)

:xmas::xmas::xmas::xmas:

@speed Freak:
Nö, wenn das Board im finanziellen Rahmen liegt, dann greif zu :)
 
weees ick, ick muss nomma recherchieren... :heul:
Guckst Du da:

ud3z5lk.jpg

http://europe.giga-byte.com/FileList/Manual/mb_manual_ga-770ta-ud3_e.pdf

ciao

Alex
 
also eigentlich würd es den Rahmen sprengen ;)

aber wenn ich zum Beispiel USB3.0 brauche werde ich nicht nebenbei spielen :d

also werde ich USB3.0 und SATA3 bei Spielen deaktivieren dann hab ich ja wieder alle vollen lans oder hab ich da etz gerade was falsch verstanden die lanes halbieren sich schon oder auch bei AMD?

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:58 ----------

oke letzteres hat sich gerade geklärt ;)
 
also eigentlich würd es den Rahmen sprengen ;)

aber wenn ich zum Beispiel USB3.0 brauche werde ich nicht nebenbei spielen :d

also werde ich USB3.0 und SATA3 bei Spielen deaktivieren dann hab ich ja wieder alle vollen lans oder hab ich da etz gerade was falsch verstanden die lanes halbieren sich schon oder auch bei AMD?

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:58 ----------

oke letzteres hat sich gerade geklärt ;)

...trotzdem erschliesst sich mir aktuell nicht der Sinn von SATA3/USB3.0 - letzterem würde ich eSATA vorziehen und um die Vorteile von SATA3 gegenüber SATA2 nutzen zu können, müsstest du schon ein RAID0 aus zwei sehr potenten SSDs haben.
SATA2 limitiert bei ~350 MB/s Übertragungsrate, die du erst einmal erreichen musst...
 
ja wird es doch bis 2011 bestimmt geben oder? :d
So siehts aus.
Die meisten neuen Sachen sind anfangs erstmal unnütz. Für USB2 gabs anfangs auch keine Geräte ;-)

Ausserdem kostet es ja fast nichts, die paar Euro, die das UD3 mehr kostet ...
Schaden tuts wie besagt auch nicht, also sollte man es mMn mitnehmen.
 
ja ich glaub das werde ich auch mitnehmen :d

Aber sollte ich das alles noch vor Weihnachten kaufen?? Die preise sinken doch im Januar bestimmt? Die Arbeitsspeicherpreise sind ja im Moment sehr hoch?!
 
wenn net wart ich halt 4 Wochen ^^

naja ich dacht so an Mitte-Ende Februar mit der anschaffung :d
 
wenn net wart ich halt 4 Wochen ^^

naja ich dacht so an Mitte-Ende Februar mit der anschaffung :d

Wenn Du Glück hast gibts da sogar schon die nächsten Boardgeneration mit den 870er Chipsätzen ;)

Ist irgendwie nicht ganz klar, wenn die jetzt wirklich kommen ;-)
Kannst dazwischen ja die RAM Preise jede Woche checken.

ciao

Alex
 
Auf die könnte ich ja auch noch warten?!

Werden die Boards dann teurer bzw. fällt dann der Nachteil mit SATA3 und USB3.0 weg??

Den Ram kann ich mir ja mal zwischen drinn bestellen wenn er günstig ist ;)
 
Er ist auch abgeraucht ;)

aber ich habe ja noch mein Notebook da kann ich zwar keine Spiele spielen aber ich werde nicht gleich Entzugserscheinungen bekommen :d

und wenn bis dahin am Preis und von der Technik her was geht kann ich darauf warten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh