Frohe Weihnacht
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 299
Ich hatte mir das M3A78-EMH HDMI mit aktuell 4850e und 2x2GB DDR2-800 als sparsamen Officerechner gekauft. "Später" wollte ich es mit anderem Proz und mehr Ram aufrüsten.
An folgende CPUs habe ich gedacht:
AMD Athlon II X4 605e (45W), AMD Phenom II X4 905e (65W), AMD Phenom II X4 955 (125W)
Ich mußte aber feststellen, dass ausgerechnet dieses Board keine der CPUs verträgt. (Das EM und das VM können es)
Was also tun?
In der offiziellen CPU-Liste ist zumindest eine mit 90W angegeben.
Leider fand ich im Netz noch keinen der es mit einer anderen CPU trotzdem versucht und sagen kann ob es läuft oder nicht.
Was hätte ich für Optionen:
1. Andere CPU finden oder hoffen das es trotzdem läuft.
(CPU sollte im Idle auch SEHR sparsam sein und sich gut untertakten/untervolten lassen)
2. Ich könnte das Board einfach versuchen dem Win unter dem Popo auszutauschen und auf ein anderes 780G zu setzen.
3. Man könnte dann natürlich auch gleich was mit 785G nehmen.
4. Bei neuer CPU und MB könnte man auch an DDR3-1600 denken.
(Wenn es bzw. Leistung was bringt. - Board soll dann länger im Einsatz sein.)
Leider vernichtet man mit MB und Speicher(austausch, nicht aufrüstung) unnötig Geld.
Was tun? Vorschläge?
An folgende CPUs habe ich gedacht:
AMD Athlon II X4 605e (45W), AMD Phenom II X4 905e (65W), AMD Phenom II X4 955 (125W)
Ich mußte aber feststellen, dass ausgerechnet dieses Board keine der CPUs verträgt. (Das EM und das VM können es)
Was also tun?
In der offiziellen CPU-Liste ist zumindest eine mit 90W angegeben.
Leider fand ich im Netz noch keinen der es mit einer anderen CPU trotzdem versucht und sagen kann ob es läuft oder nicht.
Was hätte ich für Optionen:
1. Andere CPU finden oder hoffen das es trotzdem läuft.
(CPU sollte im Idle auch SEHR sparsam sein und sich gut untertakten/untervolten lassen)
2. Ich könnte das Board einfach versuchen dem Win unter dem Popo auszutauschen und auf ein anderes 780G zu setzen.
3. Man könnte dann natürlich auch gleich was mit 785G nehmen.
4. Bei neuer CPU und MB könnte man auch an DDR3-1600 denken.
(Wenn es bzw. Leistung was bringt. - Board soll dann länger im Einsatz sein.)
Leider vernichtet man mit MB und Speicher(austausch, nicht aufrüstung) unnötig Geld.
Was tun? Vorschläge?
Zuletzt bearbeitet: