[Kaufberatung] Gaming Pc

Rgon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2009
Beiträge
50
Ort
Oberndorf an der Melk
Ich habe mir einen Pc zusammengestellt:

CPU: http://geizhals.at/a445050.html
Mainboard: http://geizhals.at/a477657.html
Grafikkarte: http://geizhals.at/a466016.html
RAM: http://geizhals.at/a457061.html
Festplatte: http://geizhals.at/a447820.html
CPU-Kühler: http://geizhals.at/a398435.html
Gehäuse: http://geizhals.at/a439622.html

Das billigste Angebot habe ich von einem Händler aus meiner nähe bekommen. Dieser hat mir aber gesagt ,dass er das Netzteil leider nicht mehr bekommt aber ein GLEICHWERTIGES für mich aus gesucht hat. Weiters empfielt er mir noch ein billigeres Gehäuse und einen anderen Prozessor:

Netzteil: http://geizhals.at/a429979.html
Gehäuse: http://geizhals.at/a439569.html
CPU: http://geizhals.at/a445043.html

Ich denke ,dass das nicht Netzteil wirklich gleichwertig ist und der i7-860 Prozessor die 70-80€ mehr wert ist, weil ich den i5-750 angeblich besser und weiter übertakten kann.

Was haltet ihr davon?
Soll ich meine Zusammenstellung beibehalten und mir ein anderes Netzteil aussuchen oder doch lieber das ändern, was mir vom Händler empfohlen wurde?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beid er CPU kommt es darauf an, was du mit dem PC vorhast. Für einen Gaming PC lohnt sich der Aufpreis zu einem i7 aber definitiv nicht.
Die Netzteilmarke sagt mir direkt nichts, aber abgesehen davon, das es viel zu groß dimensioniert ist, würde ich z.b. ein modell von Cougar oder Corsair empfehlen.
Ich hatte bis vor kurzem auch noch ein Antec Gehäuse, aber das war sehr billig verarbeitet und hat geklappert. Da kann ich mir auch nichts besseres vorstellen bei dem von deinem Händler vorgeschlagenen Gehäuse. Schau dir doch mal die Modelle von Lancool (z.B. K62), oder Lian Li an.
 
also deine zusammenstellung ist sehr gut, kannst du so nehmen.
nur zum gamen brauchst du keinen i7, da reicht der 750 locker aus.

gehäuse nimm das was dir besser gefällt.
das netzteil ist absoluter schrott, auf keinen fall kaufen.

nimm was um 500 watt z.b.
Cooler Master Silent Pro M500
Corsair HX 520W
Cougar Power 550W

sind nur einige beispiele, teurer, aber welten besser
kannst auch in den bereich 420-450 watt gehen, reicht bei den markenherstellern auch noch locker aus
 
Das Netzteil was der dir andrehen wollte is Müll, sieht man am Preis.. und nichtmal aktive PFC, ziemlich schlecht, in jedem Fall die Finger von lassen. Wie schon vorgeschlagen nen Cougar oder Corsair HX, damit haste keine Sorgen ;)
 
Danke für die Antworten. Das mit dem Netzteil hab ich mir schon gedacht. Aber bei dem gehäuse bin ich mir nicht so sicher ob die Luftzirkulation bei dem antec so gut ist.
 
Nimm ein Corsair oder ein Enermax Modu82+ 525w das Enermax ist aufjedenfall von mir persönlich ne Empfehlung. Beide sind 1000mal besser als das von deinem Händler empfohlenene.

Und ich kann ebenfalls sagen dass ein i7 vollkommen überdimensioniert fürs gaming ist. Nimm lieber nen 955/965be oder nen i5 damit biste wirste bestens bedient sein und genug Leistung besitzen.

Zum Gehäuse könnte ich das Xigmatek Midgard oder das Lian Li empfehlen. Beide sind ihr Geld absolut wert wobei ich persönlich das Midgard bevorzugen würde.

http://www.caseking.de/shop/catalog...k-Midgard-Midi-Tower-black-Window::12816.html

http://www.caseking.de/shop/catalog.../Lian-Li-PC-60FW-Midi-Tower-black::11397.html
 
Ein Netzteil mit ca. 500W ist schon fast zu viel..:fresse:
Ein i5 verbraucht nicht viel und eine HD5850 auch nicht wirklich...
 
Das Midgard hat mMn das bessere P/L
Und beim NT würden durchaus 450W reichen.
Nur gibts es nach dem Wegfall des HX 450W nichts mehr mit nem guten P/L, so
das man deswgen schon das nächst grössere NT nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tankman das HX450 ist leider bei geizhals nicht mehr verfügbar, leider eigendlich weil es ein gutes teil ist und war.
 
Tankman das HX450 ist leider bei geizhals nicht mehr verfügbar, leider eigendlich weil es ein gutes teil ist und war.

das ist das problem, deswegen geht meine empfehlung jetzt auch ein paar watt höher.
 
wobei ich auch sag...wenn man nicht viel entpackt (große dateien)
oder videobearbeitung amcht ...reicht ein i5 750 für alles
 
wobei ich auch sag...wenn man nicht viel entpackt (große dateien)
oder videobearbeitung amcht ...reicht ein i5 750 für alles

natürlich reicht der da aus.
selbst wenn man ab und zu mal was anderes macht, muss man den mehrpreis nicht ausgeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh