[Kaufberatung] Neuer Rechner für Steuer, über 1200 Euro.

jueba

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2009
Beiträge
11
Hallo,

ich brauch noch dieses Jahr einen neuen Rechner für über 1200 Euro um ihn 3 Jahre abschreiben zu können. Ich habe mich jetzt ein bischen beraten lassen von einem Kumpel, möchte aber noch gerne wissen, ob Ihr was besseres wißt oder Fehler sieht.

Mainboard:
Gigabyte GA-X58A-UD7 S1366 X58 ATX***
248,93 €

CPU:
Intel Core i7 920 2.67GHz 4800MT/s S1366 8MB 130W D0 Stepping (SLBEJ) BOX
226,38 €

Speicher:
3x2048MB Kit Kingston PC3-10666 1333MHz CL7***
145,88 €

Grafikkarte:
1792MB Palit GTX260 Sonic 216 SP GDDR3 PCIe
198,18 €

Festplatte:
2x 320GB Western Digital WD3202ABYS RE3 16MB 7200 U/min SATA
119,30 €

Gehäuse:
ATX Midi Antec Three Hundred Midi Tower schwarz (ohne Netzteil)
44,20 €

Gehäuselüfter:
3x Scythe 120x120x38 Ultra Kaze Lüfter, 2000 U/min, Gleit***
38,07 €

DVD-Brenner:
LG GH22LS50 SATA Schwarz Retail
27,48 €

Betriebssystem:
Microsoft Windows 7 Ultimate 64Bit DSP/SB DE 1er
143,86 €

CPU-Lüfter:
Noctua NH-U12P SE1366 SE (2 Lüfter) S1366
56,57 €

Netzteil:
Netzteil ATX SEASONIC S12D-750 750W 85+***
114,98 €

Service Level Gold
4,90 €

Gesamtpreis: 1368,73 €
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit den Gehäuselüftern kann das Ding losfliegen. Bestell Ohrstüpsel gleich mit.

Das Netzteil ist sowas von überdimensioniert.
 
Welche Gehäuselüfter 12cm sind empfehlenswert?

Ich brauch irgendwie 2 PCIe Stromversorgungen, ein anderes hat er auf die schnelle nicht gefunden. Welches Netzteil ist besser?
 
Zum Bespiel:

Noiseblocker Xl1 oder Scythe S-Flex mit 800rpm

Als Graka würd ich eher ne GTX 275 oder ähnliches nehmen was wenigstens noch etwas länger hält.

Ich weiss nicht wo du die Preise her hast aber mit 1300 kann man ne verdammt gute Kiste zusammen stelln.

*edit* als Netzteil ein Corsair VX 450 oder 550 etc
 
Man bist du schnell.

Montiere vorne 2 davon:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a294637.html
Die beiden vorhandenen kannst du über die mitgelieferte Steuerung drosseln.


Du meinst 2 x 6-Pin Stromanschlüsse? Selbst wenn ein Netzteil nur einen solchen Anschluss hat, liegt den Grafikkarten mind. ein Adapter bei. Also kannst du dieses Ausschlusskriterium völlig vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jetzt alles über Mindfactory bestellt. Es MUSS bei EINEM Händler sein, weil ich genau EINE Rechnung brauche. Zwei Rechnungen sind sinnlos für mich.

Ja für 1200 Euro muss man doch was gescheites bekommen, oder? ;)

Ich bin mir auch nicht sicher, ob sich mein Kumpel so gut auskennt. Hat jemand einen Vorschlag für mich? Betriebssystem muss dabei sein.

Danke schon mal für die Lüfter- und Netzteilantworten.

Es darf halt nicht allzu sehr nach einem GamerPC ausschauen, also ist ne teure Graka nicht drin. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür willst du den Rechner denn überhaupt verwenden? Weil wenn du spielen willst, kanns ruhig was stärkeres als ne 260 dabei sein. Und wenn ja: Welche Auflösung? Welches Soundsystem hängt dran? Je nachdem könnte sich eine zusätzliche Soundkarte lohnen.

EDIT: Warum denn 2 320 GB Platten? Die sind P/L wirklich nicht mehr so toll, für das Geld bekommst du ja schon ne 1500er. Wobei man bei dem System eh über ne SSD nachdenken könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du der Liste entnehmen kannst, führt auch Mindfactory diese Lüfter.

Ich würde mich schnellstens bei denen melden und die Auslieferung erstmal stoppen, bis ein paar korrekturen vorgenommen wurden. Dein Freund hat an ein paar Stellen sinnlos Geld aus dem Fenster geworfen. Selbst dann wenn man den Rechner von der Steuer absetzen kann........
 
Meine Empfehlung:

- kein UD7, das UD5 sollte von der Ausstattung reichen, das UD4/3 kannst du dir auch mal anschauen.

- ich würde 6GB Corsair Dominator Speicher nehmen, der lüppt problemlos und sollte etwas günstiger sein

- als Netzteil ein Enermax Modu/Pro 525W oder ein Corsair HX620 (das alte reicht)

- bei der GraKa würde ich, wenn ich noch eine GTX260 kaufen wollte, keine 200 Euro ausgeben, nimm eine mit dem halben Speicher für ~130-140 Euro

-das gesparte Geld in eine SSD für das OS investieren

Gruß
 
Sry, bestellt hat er bzw. ich noch nichts. Mir ist dieses Forum auch empfohlen worden, darum will ich erstmal eure Meinung wissen.

Anscheinend kennt sich mein Kumpel überhaupt nicht aus. :(

SSD, sind die Solid Disk Drives, die sehr schnell sein sollen, oder?

Da ich mein Geld nicht in die Graka investieren darf, muss ich es in andere Sachen investieren:

i7 CPU
Raid-0
Ram

Mit dem Gehäuse bin ich auch irgendwie traurig, es ist glaubich etwas billig, oder?
 
Hi zusammen, bin grad beim Kumpel uns Saufen und ham uns über die Ausstattung hergemacht, was haltet ihr davon? Danke.

Preis: 1404,80
Festplatte:
1 x A-DATA S592 32GB, 2.5", SATA II (AS592S-32GM-C) bei Jacob Elektronik 125,70
Graka:
1 x MSI N260GTX-T2D896-OC 216, GeForce GTX 260, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V177-001R/V177-011R) bei Jacob Elektronik 161,10
Gehäuse:
1 x Chieftec Dragon CH-07B-R rot bei Jacob Elektronik 115,20
Speicher:
1 x Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL7-7-7-20 (DDR3-1600) (TR3X6G1600C7D) bei Jacob Elektronik 206,--
Netzteil:
1 x Corsair HX 650W ATX 2.2 (CMPSU-650HX) bei Jacob Elektronik 95,70
Motherboard:
1 x MSI X58M, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (7593-010R) bei Jacob Elektronik 136,10
Blu-Ray-Brenner:
1 x LG Electronics BH08LS20, SATA, schwarz, retail bei Jacob Elektronik 179,90
CPU:
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei Jacob Elektronik 239,50
Betriebssystem:
1 x Microsoft: Windows 7 Ultimate 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (PC) (GLC-00740) bei Jacob Elektronik 145,60
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil ist zu groß, bei der SSD lieber eine Intel Postville oder eine Supertalent Ultradrive nehmen. Bei den Gehäusen kannst du dir ja mal die Modelle von Silverstone oder Lian Li ansehen, wenn du ohnehin schon soviel für ein Gehäuse einplanst.
 
Zuletzt bearbeitet:
So bei hardwareversand bestellen:

Intel Core i7 920
EKL Brocken doer Scythe Mugen 2
ASUS P6T
6Gb Kit G.Skill DDR3 1600 CL9 1,5V
ASUS EAH5770/2DIS/1GD5/V2
LG GH22NS50
LG CH08LS10
Super Talent SSD 64GB UltraDrive
WD Cavier Black 640GB
Lian Li PC-P50 ARMORSUIT
3x Noiseblocker BlackSilent Fan XL1
Corsair HX520

Grüße,
Killburn
 
Was wird mit dem PC gemacht?
Auflösung?
Übertakten?
 
Netzteil
1 x Corsair HX 650W ATX 2.2 (CMPSU-650HX) bei harwareversand.de 93,27
Speicher
1 x G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9T-6GBNQ) bei hardwareversand.de 128,99
Graka
1 x MSI N260GTX-T2D896-OC 216, GeForce GTX 260, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V177-001R/V177-011R) bei hardwareversand.de 142,49
Gehäuse
1 x Lian Li PC-P50 schwarz bei hardwareversand.de 114,49
Festplatte:
1 x Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB, 2.5", SATA II (FTM64GX25H) bei hardwareversand.de 172,89
CPU-Lüfter
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029) bei hardwareversand.de 31,55
DVD-Brenner
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei hardwareversand.de 22,36
CPU
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei hardwareversand.de 227,83
Motherboard:
1 x ASUS P6T SE, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (90-MIB870-G0EAY00Z) bei hardwareversand.de 148,68
Betriebssystem
1 x Microsoft: Windows 7 Ultimate 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (PC) (GLC-00740) bei hardwareversand.de 135,35

Danke für die Antworten, bin jetzt schon ganz zufrieden.

:bigok:

Blu-Player hab ich daheim. Das Gehäuse gefällt mir nur vom inneren Aufbau überhaupt nicht, hab gerade nachgeschaut. Ich will das die Festplatten seitlich eingebaut werden. Ich hatte schonmal so ein ähnliches Gehäuse und wenn man die Festplatten wechseln will, oder aufrüsten, dann musste man erst die Graka ausbauen. Und in diesem Fall wahrscheinlich das Netzteil.

Auflösung, Full-HD, also 1920x1050 Pixel. Übertakten niemals. :) Keinen Bock auf sowas. :)

Edit xy: Lian Li PC-7FNW schwarz mit Sichtfenster bei hardwareversand.de 95,89 €

=> Gesamtpreis: 1199,30 € sind Netto 1007,81 €, sicherheitshabler noch ne Festplatte dazu:
Western Digital Caviar Black 500GB, SATA II (WD5001AALS) bei hardwareversand.de 48,18 €
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab jetzt bei hardwareversand.de bestellt, alles sofort lieferbar. :) :) :)

RAM: 131,57 €
6GB-KIT G-Skill DDR3 PC1600, CL 9
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24768&agid=1193

CPU-KÜHLER: 33,13 €
Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25712&agid=669

MOTHERBOARD: 151,65 €
ASUS P6T SE, Sockel 1366, ATX, DDR3
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=26004&agid=1191

NETZTEIL: 96,07 €
Corsair 650HX, 650 Watt
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28059&agid=240

CPU: 221,24 €
Intel Core i7-920 Tray 8192Kb, LGA1366
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24110&agid=1189

DVD-BRENNER: 24,04 €
LG GH22NS50 bare schwarz
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27402&agid=699

GEHÄUSE: 97,81 €
Lian Li PC-7FNW - Midi-Tower Window-Edition - black, ohne Netzteil
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=29636&agid=631

BETRIEBSSYSTEM: 140,09 €
Microsoft Windows 7 Ultimate 64-Bit (SB-Version)
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28236&agid=185

GRAFIKKARTE: 140,31 €
Palit Geforce GTX260 SONIC 216SP, 896MB, PCI-Express
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27025&agid=554

FESTPLATTE FÜR OS: 179,73 €
Super Talent SSD 64GB UltraDrive GX 2,5" SATAII MLC
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27061&agid=1145

FESTPLATTE FÜR DATEN: 48,18 €
WD Cavier Black 500GB, WD5001AALS
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=26668&agid=689

Versandkosten: 7,00 €
Nachnahme: 4,00 €

Gesamtpreis: 1274,82 € Brutto - 1071,28 €


Oh man, ich freu mich schon sooooooooo :) :banana:

Ich werd schaun das ich Bilder mach, Benchmark und so und in diesem Forum meine Erfahung poste. *freu*
 
wie willst du den rechner als office und datenrechner für heimarbeit bei der steuer abschreiben ?
und dann noch sys teile die einzeln bestellt wurden


den steuerberater möcht ich auch haben:xmas:
 
Für das Geld hätte ich mir noch eine 5850 besorgt aber sonst sieht geil aus das Sys;)
 
Zumindest die GTX260 'rausschmeißen und durch eine 5770 ersetzen

Mal davon abgesehen, daß ein "etwas schwächerer" Rechner nebst einem GROßEN neuen Monitor auch eine Überlegung wert ist ;)
z.B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut schon ganz gut aus. Es will mir nur überhaupt nicht in den Kopf, wieso du dich so auf die GTX260 und nen i7 versteifst, wenn du für das gleiche Geld nen Sockel 1156-System mit ner besseren Graka bekommen würdest. Aber gut, du hast nie geschrieben, wofür du das System brauchst, vielleicht hat das ja irgendeinen tieferen Sinn.
 
oder ne 4870-1gb die ist fast genausoschnell wie ne 260gtx aber billiger,

nunja, jedem das seine, wobei ich die 1366 entscheidung verstehe ;)
 
ich kann ne ~450 Euro Graka net so einfach von der Steuer absetzen. Nen i7, weil ich ein Poweruser (wirklich) bin. Ich hab 10 Programme offen. Virtualisiere, Bildbearbeitung mit Photoshop.

Wenns nach mir ginge, wäre die teure SSD-Platte draußen und ne DX11 Graka drinne :)
 
juebua doch kannst du, musst nur bei de rbegründung GPGPU oder gpu-computing angeben, dann dürfte auch ne schnelle teure graka durchgehen, allerdisg eher nvidia
 
Hi zusammen,

also der Rechner steht. Ca. 2 Stunden hat mein Kumpel zum Zusammenbau gebraucht. Fotos folgen noch.

Was schief gegangen ist:

1. Ein paar Pins verbogen, als er das Kabel vom Reset-Switch auf den Adapter stecken wollte fürs Mainboard. Aber nicht schlimm.
2. Die CPU-Paste die beim CPU-Kühler dabei war, war wie Knetgummi. Gottseidank hatte ich noch eine CPU-Paste vom alten Rechner da.
3. Es lies sich kein Dos oder Freedos starten um das Bios und SSD-Firmware zu updaten, gottseidank ist schon das aktuellste drauf.

Was gut gegangen ist:

1. Der Rechner startete ohne Probleme beim ersten mal. :)


Benchmark:

Windows Leistungsindex
Prozessor: 7,4
Arbeitsspeicher: 7,5
Grafik: 7,2
Grafik (Spiele): 7,2
Primäre Festplatte: 7,2

3DMark Vantage
Score: 12184 Punkte
CPU: 41315 Punkte
Grafik: 9864 Punkte

PC-Wizard Festplatten Benchmark SSD:
Sequentielles Schreiben: 145 MB/s
Sequentielles Lesen: 182 MB/s
Gepuffertes Schreiben: 227 MB/s
Gepuffertes Lesen: 236 MB/s
Zufälliges Lesen: 51 MB/s

PC-Wizard Festplatten Benchmark WD:
Sequentielles Schreiben: 89 MB/s
Sequentielles Lesen: 98 MB/s
Gepuffertes Schreiben: 164 MB/s
Gepuffertes Lesen: 201 MB/s
Zufälliges Lesen: 60 MB/s

Richtig schön zu sehen sind die 8 Kerne im Taskmanager, wenn auch 4 nur virtuell sind.

Habt ihr noch ne Idee für nen Benchmark, oder Werte die euch interessieren?

Was ich noch machen will ist die Graka zu Flashen, um sie permantent zu übertakten.
 
Das Flashen der Graka hat doch einige Risiken.
Mach dir im RivaTuner einfach ein OC-Profil, das du beim Starten ausführen lässt.
Ist sicherer, genauso komfortabel und einfacher wieder zu ändern

Ansonsten wünsch ich viel Spass mit deinem System.

btw: Wenn dir deine 8 Threads so gefallen, lass doch mal Cinebench10 laufen (CPU-Render-Benchmark)
 
Das Flashen der Graka hat doch einige Risiken.
Mach dir im RivaTuner einfach ein OC-Profil, das du beim Starten ausführen lässt.
Ist sicherer, genauso komfortabel und einfacher wieder zu ändern

Kann da Mpsdriver nur zustimmen. Mit dem Rivatuner erreichst du genauso dein Ziel, ohne aber dabei ein grosses Risiko einzugehen.
 
setzt durchas abe rvorraus das rivatuner auch auf dem os läuft

bios geht immer wenn es nen treiber gibt

machne kann man das, das risiko ist aber wirklich da, und wenn man kein bord da hat um das ggf. zu retten (igp oder 2 16x slots und ne alte graka, oder ne pci-graka...)

da sollte man sich schon sehr sicher sein wenn man des tut
 
Auf welchem OS sollte denn der RivaTuner nicht laufen?

Habs selbst probiert auf WinXP, Vista 32bit und 64bit, Windows 7 32bit und 64bit
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh