Hi,
zuerst mal zu den Admin-Rechten, zu denen er hier immer verdonnet wird.
Also, ich hab auch mein XP und mir gehts ähnlich wie ihm.
Ich bin es einfach Leid, dass sich hier und da dann wieder was nicht einstellen lässt, nur weil die nervigen Rechte fehlen. Möglich, dass sich das mehr oder weniger umständlich auch umgehen lässt, aber wozu die Mühe machen?
Wenn das System sonst einigermaßen gut aufgebaut ist, also Benutzerdaten auf ner extra-Partition und auch Brain.exe noch ganz gut funktioniert, hat man auch damit kein Problem. Ich hatte seit Ewigkeiten, auch mit vollen Rechten, keinen Virus mehr und wenn ich al einen haben sollte such ich halt die Windows-CD und gut ist.
welcher aufwand ist es einmal einen rechtsklick zu machen (bzw unter vista noch einfach im uac dialog das adminkennwort einzugeben)?
wozu die mühe?!
JEGLICHES sicherheitskonzept eines systems (egal ob windows, linux, bsd, osx, sonstwas) fängt bei einem vernünftigen rechtekonzept an (bei windows noch privilegien) und endet noch lange nicht bei techniken wie nx bit unterstützung oder aslr...
Nun sind alle sicherheitsmechanismen wirkungslos/eingeschränkt wenn man einer anwendung jegliches privileg/sicherheitsrechte auf einem system gibt was mit adminrechten der fall ist - zumindest kann man sich damit, auch jede anwenung, jedes recht/privileg besorgen. So ist es auch möglich gewesen dass beim threadersteller weitere sicherheitsdienste einfach deaktiviert/beendet wurden.
Schön dass du seit einiger zeit keinen virus mehr auf dem system hattest...ich hoffe dir ist bewusst dass durch werbebanner oder jegliche aktive inhalte im web schadsoftware verteilt wird, egal ob es sich um eine vertrauenswürdige webseite handelt oder nicht...von dem abgesehen soll schadsoftware heutzutage hauptsächlich unauffällig aggieren und wenn du nur 1-2 tage infiziert bist bis es evtl dein doller virenscanner erkennt hast du schon millionen von spams versendet (letzteres als beispiel sehen)
Nun wenn man ein einigermaßen vernünftig aufgebautes system nutzt, nutzt man die grundfunktionalitäten der sicherheitsmechanismen, macht man das nicht, hat man kein einigermaßen vernünftig konfiguriertes/aufgebautes system und brain.exe ist dann für die tonne tretten. Brain.exe ist mit sicherheit nie fehlerfrei, wer das meint lebt wohl eine illusion oder hat keine ahnung. Nett ist auch anzusehen wie du offensichtlich nichtmal deine firefox plugins im griff zu haben scheinst und da willst du behaupten deine brain.exe hat dein system bzw jeglichen internetinhalt den du abrufst im griff? Das kann ich nur mit einem schmunzeln lesen, sorry
Windows ansich bietet ein sehr solides sicherheitssystem (ich blende bewusst me/9x aus). Das problem ist aber dass anwender wie du es schadsoftware ungemein einfach machen ein system zu infizieren - eben durch das surfen mit adminrechten. Nun dadurch dass ihr vorhandene sicherheitsmechanismen schon von vornherein aushebelt bleibt es auch erstmal dabei dass die breite fläche der anwender ein sehr leichtes ziel darstellen -> der allein durch die größe attraktive markt, wird dadurch noch weit attraktiver....von 100leuten wie dir reicht eine infektion um eine große anzahl infizierter rechner zu haben, wie du handelst ist für die allgemeinheit letztlich eine gefahr. Systemsicherheit ist nicht unbedingt nur eine persönliche angelegenheit, jeglicher bot schadet der allgemeinheit*ich bete für ein gesetz dass solche fahrlässigkeiten beim umgang mit computern unter strafe stellt*
Die gesamtproblematik sieht sicher kaum ein anwender oder ist sich dieser bewusst, selbst wenn man es ihm an den bildschirm heftet so glaubt er es in vielen fällen trotzdem nicht
Zu deiner "anderen platte für daten"
Es gibt z.B. viren die office oder sonstige dokumente einfach verschlüsseln, sie löschen oder sonstwas damit anstellen -> auf ner anderen platte?! toll für dich ist nur uninteressant und bietet keinen schutz, wenn du kein backup hast, haste dann pech gehabt. *nur ein beispiel was dir im extremfall passiert, totaler datenverlust*
Benutzerrechte bieten zwar auch keine vollkommene sicherheit aber eine infektion/unbemerkte infektion/kompromittierung ist deutlich unwarscheinlicher - sprich die allgemeine systemsicherheit wie integrität wird deutlich erhöht zumal die meiste schadsoftware nichtmal ohne adminrechte lauffähig ist. Du setzt aber sicher auch ein virenscanner ein obwohl dieser keine 100% erkennungsrate hat, wieso setzt du ihn denn dann ein (zumindest dessen schutz minimierst du ja schon dadurch dass du als admin unterwegs bist und er von jedem prozess den du startest beendet werden kann - oder auch kernel calls einfach gefälscht werden und dein virenscanner nur das sieht was er sehen soll und nicht was er sehen könnte)?
Was machst du was ständig adminrechte erfordert?
IP Adresse ändern? Dafür gibts die Gruppe der Netzwerkoperatoren
Installieren? Wie oben geschrieben, ein Rechtsklick mehr ist schon ein nahezu unzumutbarer mehraufwand
*java*
Vor allem bleiben die alten Versionen mit den Sicherheitslücken auf dem System... also per Hand deinstallieren.
ab version 6 bleibt die vorige version nicht im system sofern man eine andere 6er version installiert