Acer Aspire 5739G-654G32MN oder Packard Bell EasyNote TJ65

Radeon-X

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2005
Beiträge
1.597
Hi,
Ich würde gerne von euch erfahren für welches der beiden ihr euch entscheiden würdert mit schlaggebenden Argumenten.
Da ich keine Ahnung über Intel Prozessoren habe würde ich gerne wissen wie der Pentium T4300 zu Core 2 Dou T6500 steht.
Also beim Packard Bell würde ich ca. 30€ gegeüber den Acer sparen, lohnt es sich ? Ich möchte schon alle Spiele auf high spielen, mal so daneben gestellt.
Danke euch im vorraus.

Acer:
http://geizhals.at/deutschland/a454631.html

Packard Bell
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a462443.html


Test: Acer
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-5739G-Notebook.18969.0.html

Test Packard Bell:
http://www.notebookjournal.de/tests/review-test-packard-bell-easynote-tj65-cu-009ge-nkrt-1027


Gruss Radeon-X
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde dir zum spielen ein Notebook mit HD4650 und GDDR3 Speicher empfehlen, da die Karte nochmal einen Tick schneller ist als die GT240 und v.a. weniger Strom braucht.

Außerdem würde ich zum T6500 oder höher (evtl. P) greifen, da diese von der Leistung doch nochmal weiter über einem T4200 liegen (wie der Name schon zeigt ;)).

Als Alternative zu den von dir genannten kannst du dir ja mal das Samsung R522 (Edira oder Satin) anschauen, hat die 4650 mit GDDR3 drin und wird hier sowie in anderen Foren sehr hoch gelobt.

Werde es mir deshalb diese Woche wohl auch holen.

Hier nochmal ein Test:

http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-R522-Aura-Notebook.22063.0.html

MfG
 
der T6500 ist etwas besser.

aber welche spiele meinst du? doch nicht etwa aktuell? das kannst du komplett knicken... so ein grafikcip ist langsamer als eine 8800GT oder AMD 3870 für desktop, und da gehen aktuelle spiele auch nicht mehr alle auf high.


und für 600-650€ wäre übrigens ein notebook mit einer AMD 4650 besser bei spielen. zB das hier: http://www.notebooksbilliger.de/toshiba+satellite+l500+131hd4650 oder für ca. 700€ auch eines mit nem noch moderneren intel P7350.

aber auch das wäre langsamer als ein PC mit ner 8800GT / 3870. erst ab 1100-1200€ gibt es notebooks, die ca. an so nen PC rankommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Belgarion:

Desktop Grakas mit Notebook zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen.

;)

Als Notebook mit ATI (ja heißen noch so) 4650 würde ich trotzdem das Samsung R522 empfehlen, bessere Verarbeitung, besseres Display und v.a. sehr gutes Kühlverhalten, soll beim Toshiba laut div. Foren anders sein, da dort u.a. ein sehr nerviger Lüfter verbaut sein soll.

MfG
 
der T6500 ist etwas besser.


und für 600-650€ wäre übrigens ein notebook mit einer AMD 4650 besser bei spielen. zB das hier: http://www.notebooksbilliger.de/toshiba+satellite+l500+131hd4650 oder für ca. 700€ auch eines mit nem noch moderneren intel P7350.

Für 50€ weniger gibt es sogar ein 17" mit HD4650 von toshiba was nicht viel langsamer ist.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a452106.html

Bei Toshiba hat sich viel getan was Lautstärke angeht, kommt aber auch drauf an was man möchte.
Leise und unter Last 70-80 Grad CPU und fast 80-90 Grad Graka oder etwas lauter und 60-70 Grad CPU sowie nur 70 Grad auf der GPU(Betrifft denn Netz betrieb nicht Akku da dieser ganz leise ist).Jedes Acer und MSI sind lauter und Heißer als die Toshiba was die Inneren Temps betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
17'" ist natürlich nochmal eine andere Hausnummer, v.a. da dort die Komponenten durch mehr Platz auch besser "atmen" können sowie größere Lüfter verbaut werden könn(t)en.

Wegen der Lautstärke, habe ich irgendwo hier in einem Link gelesen, das das 15" Toshiba wohl im Vergleich zu den Samsungs und HPs lauter ist.

MfG
 
Danke euch für die schnellen Antworten^^
Um ehrlich zu sein bin ich seit einigen Tagen sehr unentschlossen was für ein Notebook ich mir da hole.
Habe an den Packard Bell gedacht, weil er mir optisch besser gefallen hatte als Acer 5739g und Samung r522. An letzteres habe ich auch schon nach gedacht aber der Klavierlack am Deckel (Abdrücke deutlich Sichtbar) stört mich halt, aber ansonsten hübsches das Teil.

Beim Acer hat mir die Tuba rolle sehr gut gefallen und beim Packard Bell ebenfalls die "Tuba"deko.
Ich hätte mir den Packard Bell lange schon bestellt, hätte er für den Preis von 580€ doch ein T6500. Jetzt bin ich immer noch nicht sicher, lieber ein besseren Samsung Notebook mit 4650 dafür optisch schlechter oder schlechteren Proz.Pentium T4300 aber optisch schöneren Packard Bell TJ 65 oder den Acer Aspire 5739g mit GT240 und T6500 dafür laut und heiß. Ich weis es ehrlich nicht :(
Um wie viel ist der T6500 schneller als der T4300 ? MAcht das Spielen deutlich einen unterschied ?
Und was meint ihr zum bericht von Nootbook Journal über den Packard Bell TJ65, der hat es unter den Top 10 geschafft !

Was meint ihr zu diesen Weten ? Lohnt sich es einen Packard Bell zu holen nach dem sich diese Wert angeschaut hat, ist er besser als der Samung und Acer ?
http://www.notebookjournal.de/tests/review-test-packard-bell-easynote-tj65-cu-009ge-nkrt-1027/6
 
Also den Test von NBJ zum R522 finde ich nicht so gut, weil sie da in Sachen Verarbeitung ein paar widersprüchliche Aussagen drin haben, bzw. etwas "extremer" auf Kleinigkeiten eingehen wie bei anderen Books.

Finde den Test von Notebookcheck da schon besser und v.a. objektiver und neutraler, nur leider ist die Seite grad nicht zu erreichen.

MfG

Edit:

Jetzt geht Notebookcheck wieder:

http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-R522-Aura-Notebook.22063.0.html

Hier der Test und ist bei Notebookcheck die Nummer 5 in den Top10 Multimedia Books.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
der Toshiba Satellite L350-24U wurde oben genannt muss sagen das der Toshiba mich wirklich interessiert, hörts sich nicht schlecht an aber ist da irgenwo ein Hacken: Ein 17" für 559 ? Kennt ihr irgenwo test ?
 
der Toshiba Satellite L350-24U wurde oben genannt . . . ist da irgenwo ein Haken: Ein 17" für 559 ?

Ich selbst habe mir erst ein ASUS (T9500 + 9800GTS), dann ein ACER (T6400 + 9600GT) gekauft, nur um dann doch das günstige L350-24U zu bestellen.


Ein kurzer Erfahrungsbericht zum L350-24U:

Der T4300 schlägt im Benchmark-Vergleich den T6400 - bei Notebookcheck, Vergleich Mobiler CPUs.

Die 4650 Grafikkarte mit 1 GB GDDR3/DDR3 erreicht in meinem Notebook 6345 Punkte im 3DMark06 - das Packard Bell schaft etwas über 6500 Punkte.

Der Bildschirm ist gut - bei den Optionen zu den Bildeinstellungen schlägt ATI Nivida um Meilen!

LEISTUNG:

Bei Videokonvertierungen ist der T4300 ca. 15% langsamer als der T9500 - was um einiges schneller war als ich erwartet hatte!
Bei Spielen kann ich bisher nur von FALLOUT 3 und RISEN berichten, welche beide auf einem Mix von mittleren bis hohen Einstellungen sehr flüssig laufen!

Das L350-24U biete solide Leistung zum kleinen Preis, außerdem ist es trotz des großen Bildschirms sehr kompakt - wirkt fast wie ein 15 Zoller.

Ich bin sehr zufrieden, allerdings kenne ich das Packard Bell nicht, welches zumindest optisch einen sehr guten Eindruck macht - für mich war das Ausschlusskriterium der fehlende Express-Card-Slot.

Wünsche noch viel Glück bei der Suche,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
ich danke dir Simon für den Bericht aber könntest du mir sagen welches BSystem du drauf hast ? und ist der L350-24U in Klavier Lack oder in Matt ? Wär echt cool wenn du für mich mal ein Foto (mehrer vllt^^) hier rein postest, irgendwie finde ich im www keine richtigen real Fotos.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
könntest du mir sagen welches BSystem du drauf hast ? und ist der L350-24U in Klavier Lack oder in Matt ?

Leider habe ich nur eine Handy-Kamera, die nicht einmal 1 MP besitzt - auf den Bilder kann man leider die Oberfläche des Notebook nicht erkennen.

OPTIC:
Der L350-24U ist in einer Art, sehr dunklem Anthrazit-Grau, mit dezentem Wellenmuster gehalten, so dass man keine Probleme mit Fingerabdrücken hat.
Die Oberfläche ist zwar nicht matt, spiegelt aber eindeutig weniger als Notebooks mit Klavier Lack Look.
Eindeutig besser als Klavier Lack - mir persönlich gefällt es sogar besser als die Metall Optik der ASUS-ROG-Serie!

BETRIEBSSYSTEM
Ich habe mein L350-24U vor gut 3 Wochen gekauft und damit Vista drauf, allerdings gibt es Windows 7 "kostenlos" zum bestellen - Windows 7 ist zwar kostenlos, allerdings berechnet Toshiba eine "Bearbeitungsgebühr" von 29.95 EUR!
Durchaus möglich, dass es mit Windows 7 noch einige Leistungsteigerungen im CPU und GPU Bereich geben kann.

HITZE-, GERÄUSCHENTWICKLUNG
Unter Volllast wird das Notebook auf der rechten Seite leicht Lauwarm - sehr positiv, besonders wenn man bedenkt dass es komplett aus Plastik ist.
Auch der Geräuschpegel ist sehr niedrig, eindeutig besser als andere Notebooks - lediglich das DVD-Laufwerk ist überdurchschnittlich laut.
Bei einer 400 GB Festplatte ist es allerdings kein Problem seine Disks als Image-Dateien abzuspielen!

Solltest du noch Fragen haben, ... immer her damit!

Gruß,
Simon
 
Leider habe ich nur eine Handy-Kamera, die nicht einmal 1 MP besitzt - auf den Bilder kann man leider die Oberfläche des Notebook nicht erkennen.

OPTIC:
Der L350-24U ist in einer Art, sehr dunklem Anthrazit-Grau, mit dezentem Wellenmuster gehalten, so dass man keine Probleme mit Fingerabdrücken hat.
Die Oberfläche ist zwar nicht matt, spiegelt aber eindeutig weniger als Notebooks mit Klavier Lack Look.
Eindeutig besser als Klavier Lack - mir persönlich gefällt es sogar besser als die Metall Optik der ASUS-ROG-Serie!

BETRIEBSSYSTEM
Ich habe mein L350-24U vor gut 3 Wochen gekauft und damit Vista drauf, allerdings gibt es Windows 7 "kostenlos" zum bestellen - Windows 7 ist zwar kostenlos, allerdings berechnet Toshiba eine "Bearbeitungsgebühr" von 29.95 EUR!
Durchaus möglich, dass es mit Windows 7 noch einige Leistungsteigerungen im CPU und GPU Bereich geben kann.

HITZE-, GERÄUSCHENTWICKLUNG
Unter Volllast wird das Notebook auf der rechten Seite leicht Lauwarm - sehr positiv, besonders wenn man bedenkt dass es komplett aus Plastik ist.
Auch der Geräuschpegel ist sehr niedrig, eindeutig besser als andere Notebooks - lediglich das DVD-Laufwerk ist überdurchschnittlich laut.
Bei einer 400 GB Festplatte ist es allerdings kein Problem seine Disks als Image-Dateien abzuspielen!

Solltest du noch Fragen haben, ... immer her damit!

Gruß,
Simon

Wie issen so die Akkulaufleistung ?
Taugen die Toshiba Satellite L500-164 und Toshiba Satellite A500-13W denn wenigstens ein bisschen was?

Hab mir vor 7 Tagen das Acer 5738G versehntlich im MM gekauft, bin vollkommen unzufrieden und gebe es heute dank überteuert gezahltem Mediamarkt-Service zurück.
 
Wie issen so die Akkulaufleistung ?

Beim Ansehen von Videos hält das L350-24U gut 1h 45m !
Bei Office-Anwendungen und beim Surfen achte ich nicht auf die Zeit und spielen tue ich generell nur im Netzbetrieb.

Zu anderen Toshiba-Notebooks kann ich wenig sagen, allerdings gab es vor kurzem einen Bericht, wonach ASUS und TOSHIBA von allen Notebook-Herstellern die zuverlässigsten seien sollen!

Gruß,
Simon
 
Du bist meine Auskunft, Simon^^
Kannst du mir noch die einige Fragen beatnworten, muss es halt noch wissen, da ich mich fast zu 80% entschieden habe den Toshiba L350-24U zu kaufen, mir fehlen also noch 20%^^, die ich durch deine Antworten erhoffe, zu erreichen ;):

- Wie findest du die Verarbeitung (Deckel und Tastatur Bereich) ? Stabil ?
Lässt sich der Deckel ohne Probleme schließen und brauch ich eine oder beide Hände zum öffnen.

- Kannst du mir was zum verbauten WLAN sagen, ist er empfangsstark ? 2. OG und Router steht im ersten Geschoss.

- Wie findest du die Anschlüsse (eng) oder genug Platz ? Besonders die USB Anschlüsse und ist Bluetooth dabei ?

- Wie findest den Sound ?

- Kann Der TFT gut interpolieren (1.366x768) ?

Ich danke dir sehr...die von dir schon gelieferten Berichte sind sehr gut und haben mich bei meiner entscheidung geholfen :)
 
- Wie findest du die Verarbeitung (Deckel und Tastatur Bereich)
- Kannst du mir was zum verbauten WLAN sagen?
- Wie findest du die Anschlüsse (eng) oder genug Platz ?
- Wie findest den Sound ?
- Kann Der TFT gut interpolieren (1.366x768) ?

Die Verarbeitung ist sehr gut, für ein Notebook das komplett aus Plastik ist.
Zum öffnen des Bildschirms braucht man beide Hände, das Schließen geht einfach mit einem Klick.

Im Vergleich zu anderen 17 & 18 Zollern, ist die Tastatur des L350-24U sehr übersichtlich, es hat leichte Abgrenzungen bei den F-Tasten und beim Num-Block - es orientiert sich an einer normalen Tastatur (Positiv!).

Das Touchpad übertrifft in seiner Funktionalität jenes von 1700 EUR Notebooks, dafür fehlt Multimedia Schnick-Schnack!

Bei der Empfangsstärke des WLAN kann ich keine Unterschiede zu meinen anderen, getesteten Notebooks feststellen (ASUS/ACER).

Bluetooth fehlt und es gibt nur 3 USB-Anschlüsse, einer rechts und zwei links - auf der Rückseite des Notebooks befinden sich keinerlei Anschlüsse (leider!).
Ich habe beide USB-Anschlüsse auf der linken Seite belegt, zusätzlich eine Express-Card im Slot und keinerlei Probleme - allerdings kann es beim Anschluß eines HDMI-Kabels vieleicht etwas eng werden (liegt unter dem EC-Slot).

Die eingebauten Lautsprecher sind bestenfalls als durchschnittlich zu bezeichnen - je lauter, desto blecherner!
Mit Kopfhöhrern, oder an die Anlage angeschlossen, ist der Sound TOP - wie wahrscheinlich bei jedem Notebook.

Ich persönlich benutze beim Desktop und bei Spielen eine Auflösung von 1152x864 (nativ: 1440x900), und habe keine Probleme.
Der L350-24U ist im 16/10 Format gehalten, ist eine Auflösung von 1366x768 nicht eher für 16/9 geeignet?

Fazit:
Ich denke Bluetooth-USB-Sticks gibt es schon ab 10 EUR.
Einen großen Vorteil des Toshibas ist die Software "ConfigFree", einfach mal googlen, ich persönlich möchte diese nicht mehr missen!

Solltest du sonst noch Fragen haben, ... :bigok:

Grüße,
Simon
 
wie findet ihr eig das Packard Bell EASYNOTE TJ65-DM-040G bei MM für 599?

Sounds pretty good:

-Core 2 Duo P7*** (<- vergessen, waren aber 2.13 Ghz)
-4GB RAM
-500GB Festplatte
-Geforce 240M
-15,6 Zoll Backlight Display
-3Stunden akkulaufzeit angeblich

klingt für mich nach absiolutem Preisleistungsking, oder ?
Die 240M wird der 4650 wohl nur minimal unterlegen sein... vllt. 10% wenns hoch kommt.
 
wie findet ihr eig das Packard Bell EASYNOTE TJ65-DM-040G bei MM für 599?
Die 240M wird der 4650 wohl nur minimal unterlegen sein... vllt. 10% wenns hoch kommt.

Auch wenn die 240M etwas schlechter als die 4650 ist (5-10%), so ist der Prozessor mit 2-3 MB L2-Cache den meisten 600EUR-Notebooks deutlich überlegen.

Da es bei Spielen hauptsächlich auf die Grafikkarte ankommt (GTA4 ausgenommen!), wäre es entscheidend zu wissen welcher Grafikspeicher verbaut wurde - GDDR2 brächte ca. 20% weniger Leistung als GDDR3, damit würdest du bis zu 30% schlechter fahren als mit der 4650.

Sollte das Packard Bell GDDR3 verwenden und in seiner sonstigen Konfiguration (Größe, Anschlüsse, etc.) deinen Anforderungen genügen, würde ich sagen zuschlagen: Preisleistungsking! :xmas:


Gruß,
Simon
 
also ich habe mir gestern den Toshiba l350-24u bestellt. Der Preis von 559€ für ein 17" war einfach zu verlockend. Aber der PAckard Bell für 599€ bei MM hörts sich nicht schlecht an.
Simon, ich danke dir nochmal für deine Berichte, die haben mir bei meiner Entscheidung weiter geholfen :)
 
also ich habe mir gestern den Toshiba l350-24u bestellt. Simon, ich danke dir nochmal für deine Berichte, die haben mir bei meiner Entscheidung weiter geholfen :)

Nichts zu danken.:cool:

Melde Dich doch einfach sobald du den Laptop ausprobiert hast, es würde mich interessieren ob du so zufrieden bist wie ich - 1 Monat im Besitz und noch immer begeistert (Preis/Leistung)!
PS: Du hast 20 EUR weniger gezahlt als ich! :wall:

Ich habe lange an den ATI-Bildeinstellungen rumjustiert, um endlich eine gute Farb/Kontrast-Wiedergabe zu bekommen - ist sicherlich sehr subjektiv, aber vielleicht hilfreich:

Tönung: 0
Sättigung: 140
--------------
Gamma: 1.20
Helligkeit: 0
Kontrast: 120


Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab den Laptob jetzt mal schon 3 Tage und bin echt begeistert, vorallem die super verarbeitung, unglaublich :)
Bildschirm ist 1A, die Farben sind wirklich gut. Tastatur gibt so gut wie gar nicht nach, also sprich keine komischen Wellen im Keybord Bereich.
Und die Lautstärke ist excellent, nur wenn man, wie schon du Simon gesagt hast, ein wenig laut, aber ich meine halt ich tu mal ab und zu DVD/CD im Laufwerk und darum störts mich nicht wirklich. Akkulaufzeit kommt mir ein wenig wenig vor nach dem ich den Laptob aufgeladen habe:, zeigt er : 3:26min aber ich denke ich muss mal erst ein bisschen noch abwarten bis ich mich mit dem Gerät ganz eingewöhnt habe und alle Funktionen kenne.
Fazit: Ich hätte wirklich nie gedacht das ich für den Preis 1. ein 17" bekomme und 2.mit dieser Verarbeitung und 3. Von Toshiba^^ Spieel habe ich nicht (noch nicht) gestest aber werde 3DMark 06 unter Vista, Seven und XP mal laufen lassen und dann die Ergebnisse hier rein Posten.

Frage mal Simon:
Es sind einige Prorgamme von Toshiba schon vorinstalliert z.B. MCaffe, was passiert mit den Programmen wenn ich jetzt Windows Seven installiere, habe ich sie danach immernoch und also wurden diese Bundle Proragmme so drauf gemacht das es keine rolle spielt welches BS ich da installiere so das ich sie alle am ende immernoch habe ?
Sollte ich auf irgendwas achten wenn ich BS ändere ?
 
Bei mir hat 3DMark 06 nur 3189 Punkte geschafft !!!!!
CPU 1862, bei GPU zeigt er mir Generic VGA, was ist das ? Hat der Toshiaba 2 GPU ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat 3DMark 06 nur 3189 Punkte geschafft !!!!!
CPU 1862, bei GPU zeigt er mir Generic VGA, was ist das ? Hat der Toshiaba 2 GPU ?

Lade Dir GPU-Z runter und vergleiche die Daten (Treiber/Bios) mit denen meiner 4650er Grafikkarte.

Schau vielleicht auch mal bei den Energieeinstellungen oder im Bios des BS nach dem Rechten.

Ich habe mein L350-24U bei Cyberport.de gekauft, ich hoffe du hast kein defektes Gerät erwischt.

--------------------------------

Was das Aufspielen eines anderen BS betrifft, kann ich Dir leider keine Tipps geben, da ich selbst noch am Überlegen bin ob ich mir Windows 7 zulegen soll...


Viel Glück,
Simon
 

Anhänge

  • 4650.jpg
    4650.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 31
werde ich sofort machen, danke für deine Mühe Simon :)
 
also ich habs verglichen und bei mir steht genau das selbe wie bei deinem GPU-Z Pic.
Habe aber Steet Fighter 4 und Modern Warfare 2 installiert und flüssig mit High Details und 1440x900.
 
sehr^^, vorallem MW 2 sehr flüssig jedoch ohne AA bei Street Fighter hab ich 8xAA und zeigt mit im eingebauten Benchmark 29,97 FPS eigentlich wirklich gut, werde aber heute mal XP oder Seven drauf machen (muss ich mir genau überlegen), mir kommt Vista irgednwie Träge vor aber was mich mal interessieren würde ist, um wie viel höher ist die Spieleleistung unter XP oder Seven im vergleich zu Vista ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh