Intelligenter Switch mit spezieller Funktion gesucht

Kullberg

Computer Schach Freak
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2005
Beiträge
5.955
Die Problematik: meine Kinder wollen Internet - ich will aber nicht, dass von deren Computern auf meine Computer zugegriffen werden kann.
Mein Switch kann zwar die Datenrate begrenzen (was natürlich auch zum Einsatz kommen muss) - aber Zugriffsrechte kann der nicht festlegen :(
Meine Idee: Einen Switch finden, bei dem ich festlegen kann, dass gewisse Ports nur auf einen Port zugreifen können. Gibt es sowas?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ähm, habe deine Kinder Adminrechte?
Warum nicht mit nem IP Filter arbeiten? Kleine Software, kostet nicht viel Geld(wenn überhaupt... -> IPtables) und du kannst sämtliche Hausinterne IPs ausklammern, so dass deine Kinder nur mit dem Router und weiter reden dürfen.

Außerdem Moved, da wohl eher Netzwerkbereich.

EDIT:
Ansonnsten such mal nach "VLAN". Managed Switches (zB HP1800er) können sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
So lange wie die Kinder keine Adminrechte haben (um die Netzwerkeinstellungen zu ändern), könnte man auch mit Subnetzen arbeiten.
 
Die sollen auf dein PC nicht zugreifen können? Dann schalte keine ordner frei. Irgendwie verstehe ich nicht ganz was du willst. Denn ein switch macht nicht sehr viel außer dein Netzwerk zu verbreiten. Da redest du glaube ich eher von einem Router. Wenn es um Ports geht. Allerdings weiß ich nicht ob du Internet-Ports meinst oder die anschlüsse für die LANkabel.
 
Denn ein switch macht nicht sehr viel außer dein Netzwerk zu verbreiten. Da redest du glaube ich eher von einem Router. Wenn es um Ports geht. Allerdings weiß ich nicht ob du Internet-Ports meinst oder die anschlüsse für die LANkabel.

Mittlerweile machen Switche schon einiges mehr, teilweise können die auch schon routen.

Und ein Switch hat genauso Ports wie ein Router usw.
 
hm nen 250€ switch für paar PCs im privathaushalt, bisschen übertrieben aber ok :fresse:

und natürlich können switches auch mehr, aber für den Privathaushalt eher ungewöhnlich zu nutzen.
 
Das denke ich mir auch. Vorallem weil Windows doch so schöne Freigabeberechtigungen hat die man einrichten kann und kostet null und nichts.
 
Ich hab das zu Hause auch per Freigabe geregelt.
Wir sind ein paar Rechner und da soll nicht jeder bei mir zugreifen können.
 
hm nen 250€ switch für paar PCs im privathaushalt, bisschen übertrieben aber ok :fresse:

und natürlich können switches auch mehr, aber für den Privathaushalt eher ungewöhnlich zu nutzen.

;) lies mal dies: http://rybkaforum.net/cgi-bin/rybkaforum/topic_show.pl?tid=11686 ;)
Ich hab nen Cluster mit derzeit 11 Rechnern (die Daten im Link sind etwas veraltet) und will den auf 13 Rechner ausbauen. Plus 1 Rechner fürs Internet, 1 für meine Frau und 2 für meine Kinder. Da finde ich den Switch schon angemessen. :d
Und mein alter Switch hat nur 16 Ports - da muss sowieso ein neuer her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man möge beim Kullberg nicht hinterfragen, hinterher hat man mehr Fragezeichen als vorher.

Ein solches Switch kann @home durchaus Sinn machen.
Wer zB mehr als nur eine Hand voll Geräte hat, kommt schnell in größere Regionen. Desweiteren kann VLANen auch Sinn machen, wenn man zb mehrere Netze logisch komplett abschotten will, weil man zB zu Hause arbeitet....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh