[Kaufberatung] Surf PC bis 250€

Bambule03

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2004
Beiträge
6.275
Hallo

möchte mir einen PC rein zum surfen zusammen stellen!

Sollte so preislich bei 250€ liegen!

was kann man da machen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird eng...

Würde es dann etwa so machen


CPU: AMD Athlon II X2 245, 2x 2.90GHz, boxed 47,05€ mindfactory

Festplatte: Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II 33,61€ hardwareversand

Ram: takeMS DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) 35,76€ hardwareversand

MB: ASUS M4A785-M, 785G 58,45€ mindfactory

DVD: LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk 21,80€ mindfactory

Gehäuse: Xigmatek Asgard 28,17€ mindfactory

NT: be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 28,59€ hardwareversand


Zusammen dann ca,. 250€ + Versand. ;)


Später kann man dann ja mal auf 4GB aufrüsten.
 
Ich würde das Mainboard tauschen und folgendes nehmen:

ASRock A785GMH/128M 53,48€ hardwareversand.de

Ist billiger, stromsparender und hat einen 128MB Sideport.
 
Ja das Board ist auch eine Alternative, wäre dann über hardwareversand zu beziehen.
 
warum sollte das asrock weniger strom verbrauchen als das asus wenn beide den gleichen chipsatz haben?
 
Wenn man beim Board dann noch etwas Geld einspart durch das Asrock. Kann man das vielleicht in den X2 235e mit 45Watt investieren. Kostet 55 bei hardwareversand
 
das hört sich doch schon super an soweit!

also viele Alternativen hat man ja auch nicht!
 
das beQuiet mit 300 Watt soll nicht so toll sein (relativ laut)
wenn möglich die 350er variante vorziehen
 
warum sollte das asrock weniger strom verbrauchen als das asus wenn beide den gleichen chipsatz haben?

weil zum stromverbrauch auch die quallität der spawas udn die möglichkeiten der stromsparmechanismen mit einfließen
das asrock gehört zu dne sparsamsten bords überhaupt, und die schere geht da sehr weit auf, gerade asus bekleckert sich da selten mit ruhm wenns um verbräuche geht
schau mal in den 25w quadcore thread, da gibts genug vergleiche

das beQuiet mit 300 Watt soll nicht so toll sein (relativ laut)
wenn möglich die 350er variante vorziehen

kann ich nicht bestätigen, ist leise genug für office, gerad ebei so ner config, ne graka würd ich da sicher nicht mit betreiben, aber so, kein thema

Wenn man beim Board dann noch etwas Geld einspart durch das Asrock. Kann man das vielleicht in den X2 235e mit 45Watt investieren. Kostet 55 bei hardwareversand

da sist geldschneiderei, da serreict man mit k10stats selbst für 0,0 euro
meisten kommt man sogar unter diese werte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh