[Kaufberatung] Rechner aufrüsten oder so lassen?

djnoob

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
16.295
Ort
Braunschweig
Tach allerseits,

ich bin am überlegen, ob ich demnächst meinen Rechner auf I5 oder I7 aufrüsten sollte. Kenne mich mit den neuen gar nicht aus wüsste auch nicht genau, wo der unterschied liegt, aber nur mal so aus Neugier, würde es sich überhaupt lohnen bzw würde man den Unterschied merken?

Mein System könnt ihr ja ablesen.
Bräuchte Theoretisch neues Board, Ram und CPU.
Meint ihr es ist ein rausgeschmissenes Geld :(?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kommt immer auf die Anwendungen an.

Merken würde man es pauschal schon ein bisschen. Dein System ist aber schon ein flottes Teilchen.

Ich würde bei dir erstmal die Grafikkarte tauschen und ein paar Monate später dann Cpu, Board und Speicher.
 
bei dem system lohnt de rumstieg nur wenn man nen i7-1366 nimmt, die cpu die du hast geht außergewöhnlich gut ab ;)
zum spielen brauchst du definitiv vor nächstem jahr kein update ;)
 
Bei mir war das eigentlich auch nicht notwendig.

Ich hatte einen e8500@4,2 und hab mir dann einen q9550@3,8 geholt. Der Sprung war unnötig.
Letzte woche hab ich den q9550 durch einen i5 750@4,0 ersetzt, leichter Sprung.

Alles in allem aber nur die Neugier und Lust auf was neues.

Wenn manche Spiele nicht mehr ganz so dolle laufen sollten, solltest du zuerst bei der Grafikkarte ansetzen.
Sprich, drei/vier Wochen warten bis die 5850er verfügbar sind und zuschlagen.
Der Rest hat Zeit.
 
Alles in allem aber nur die Neugier und Lust auf was neues.

Wenn manche Spiele nicht mehr ganz so dolle laufen sollten, solltest du zuerst bei der Grafikkarte ansetzen.
Sprich, drei/vier Wochen warten bis die 5850er verfügbar sind und zuschlagen.
Der Rest hat Zeit.

Als das System wird fast ausschließlich fürs Spielen benutzt. Mehr oder weniger aber alte spiele wie c&c Stunde Null.
Ansonsten was mich beim Quad stutzig macht, ist der Stromverbrauch was ca 2/3 mehr verbraucht.

Ich habe bei mir soweit ich mich errinern kann einen Stromverbrauch im Idle von ca 220Watt exkl. Monitor versteht sich. Beim Zoggen oder wie z.B. bei 3DMark hat er einen max. Leistungsaufnahme von 300Watt.
 
reicht dir die leistung deines jetzigen systems nichtmehr.
Dann aufrüsten
wenn es dir noch ausreicht dann könntest du es noch behalten. Bei spielen bringen quads (bei vielen) einen leistungsgewinn. Aber ein must have ist ein quad bei games noch nicht.
 
Dann würde ich noch warten und evtl. bei der zukünftigen Sandy Bridge zuschlagen
 
bei dem system lohnt de rumstieg nur wenn man nen i7-1366 nimmt, die cpu die du hast geht außergewöhnlich gut ab ;)
zum spielen brauchst du definitiv vor nächstem jahr kein update ;)

Ein i7 fühlt sich auch nicht anders an als ein i5 in games oder normalen sachen vom Alltag. Hatte einige i7(sockel 1366) und jetzt gerade mal ein i5 system am laufen !
 
beim spielen, du sagst es, ich gehe aber wie du sicher schon bemerkt hast nicht immer vom spielen aus ;)
und reine rechenkraft ist in bezug auf datenbandbreite ... da ist ein bissle merh als beim 1156 drin,
es ist ebend nicht immer alles so einfach ;)
 
nein, weil eigenlich alles außer spiele von der mehrleistung profitiert sofern sie nötig ist ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh