Über einen Access-Point ins Internet?

Sensei1978

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2009
Beiträge
257
In meiner neuen Wohnung will ich per WLAN ins Internet.
Ich habe etliche PC's, Server, Printserver an einem GIGABit-Switch angeschlossen.
An diesem Switch ist ein Access-Point angeschlossen.
Nun will ich mir ein ADSL-Modem mit WLAN a/b/g/n kaufen.
Kann ich dann mit meinen PC's über Switch -> Access-Point -> Modem ins Internet oder ist das nicht möglich?

Ich bekomme allem Anschein nach DSL6000.
Würde das WLAN G ausreichen um volle Internetgeschwindigkeit zu haben oder brauche ich WLAN N?

Vielen Dank für Eure Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In meiner neuen Wohnung will ich per WLAN ins Internet.
Ich habe etliche PC's, Server, Printserver an einem GIGABit-Switch angeschlossen.
An diesem Switch ist ein Access-Point angeschlossen.
Nun will ich mir ein ADSL-Modem mit WLAN a/b/g/n kaufen.
Kann ich dann mit meinen PC's über Switch -> Access-Point -> Modem ins Internet oder ist das nicht möglich?

Ich bekomme allem Anschein nach DSL6000.
Würde das WLAN G ausreichen um volle Internetgeschwindigkeit zu haben oder brauche ich WLAN N?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Ja das geht schonmal. WLAN G würde für DSL6000 ausreichen. Wenn du aber öfter größere Datenmengen transportieren willst würde ich zu Wireless N raten.
 
Danke das klingt schon mal sehr gut.
Ja auf Wireless N will ich umrüsten.
Zum Glück brauche ich statt Switch und Access-Point keinen Router.
Da bin ich sehr froh.
 
Welchen der beiden Access-Point von Netgear würdest Ihr mir empfehlen?
WNAP210 oder WN802T?
Haben denn beide nen GIGABIT-LAN-Anschluß?
 
Irgendwo ist da ein Hacken den ich nicht verstehe.

Du hast jetzt bereits einen Switch und bekommst dann noch ein DSL Modem mit integriertem W-LAN Router.

Wozu brauchst du dann noch den Access Point?

Oder ist da irgendwas in deiner Erzählung mir entgangen?
 
Ja mein Switch hat kein WLAN.
Genauso wie meine PC's. Sie wären ohne Kabel zum Modem nicht im Internet. Aber ich brauch WLAN.
 
Also meine PC's stehen in einem anderen Raum.
Alle mit einem Switch verbunden. Aber ohne WLAN.
Das Modem mit WLAN wird ganz woanders sein.
Wie sollen meine PC's ins Internet wenn nur das Modem WLAN hat aber meine PC's kein Möglichkeit haben mit dem Modem per WLAN in Verbindung zu treten?
 
Du willst sozusagen deinen Switch mit den ganzen Rechnern über den Access Point mit dem Router verbinden?

Der Accesspoint muss dafür Client Mode oder WDS unterstützen.

Edit: Der WNAP210 kann beides, und hatn Gigabit LAN Anschluss. Der andere von dir vorgeschlagene scheints auch zu können.

Edit2: Ich weiß ja nicht, was du für Internet hast, aber ich halte nen 100€ AccessPoint für den Spaß für völlig übertrieben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz genau. Der Access-Point kommt an einen Port des Switch und damit können alle mein Rechner ins Internet.
Kann der WNAP210 oder der WN802Tv2 von Netgear Clientmode oder WDS?
Also der WNAP210 kann WDS Repeating und WDS Bridging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah jetzt kommen wir der Sache auf die Sprünge.

Du willst also deine PCs, die aktuell per LAN mit dem Switch verbunden sind, in zukunft per W-LAN verbinden.

Dann brauchst du aber einen W-LAN Stick oder Karte für jeden PC der sich dann mit dem W-LAN verbinden soll.

Aber überleg dir das genau, W-LAN ist immer schlechter als Kabel. Das heist eventuell schlechte Verbindung und damit langsame übertragung und bei Online spielen kann es zu Laggs kommen.



Oder moment, willst du den Switch mit dem Access Point versehen und dann über W-LAN mit dem DSL Modem über W-LAN verbinden?

Bitte erklär doch mal ganz genau was du vorhast. Sonst kaufst du dir das falsche und kaufst dann doppelt ein.
 
Was hast du überhaupt für Internet? Bei 16MBit DSL brauchst du keine 150MBit Netto-Datenrate

Edit: Außerdem kommt dich nen draftN Router mit Gigabit Port billiger als nen AccessPoint ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Online Spielen tu ich nie.

Also alle meine PC's und Server haben kein WLAN.
Alle sind mit miteinander über einen Gigabit-Switch verbunden um schnell Daten zu tauschen.
Diese Geräte kommen ins Arbeitszimmer.
Das Modem mit WLAN wird im Hausgang aufgebaut.
Da ich kein Kabel vom Hausgang ins Arbeitszimmer will, habe ich vor einen WLAN-Access-Point an den Switch zu hängen, damit alle meine Rechner per WLAN ins Internet können.
Wie gesagt im Visier habe ich den Netgeat WNAP210 oder WN802Tv2.
Die Frage ist nur welches Gerät eignet sich am Besten?

Ein Router ist nicht so gut, da ich mindestens 8 LAN Ports brauche:
PC, PC, PC, Server, Print-Server, Netzwerk-HDD.

Anbei will ich mir einen SONY Blu-Ray-Player holen. Dieser hat vom Werk aus schon WLAN.

Der Sony Bravia, den ich kaufen will, hat nur LAN-Anschluß.
Kann ich den Sony Bravia über den LAN-Anschluß auch mit einem WLAN Access-Point verbinden und damit ins Internet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Online Spielen tu ich nie.

Also alle meine PC's und Server haben kein WLAN.
Alle sind mit miteinander über einen Gigabit-Switch verbunden um schnell Daten zu tauschen.
Diese Geräte kommen ins Arbeitszimmer.
Das Modem mit WLAN wird im Hausgang aufgebaut.
Da ich kein Kabel vom Hausgang ins Arbeitszimmer will, habe ich vor einen WLAN-Access-Point an den Switch zu hängen, damit alle meine Rechner per WLAN ins Internet können.
Wie gesagt im Visier habe ich den Netgeat WNAP210 oder WN802Tv2.
Die Frage ist nur welches Gerät eignet sich am Besten?

Ein Router ist nicht so gut, da ich mindestens 8 LAN Ports brauche:
PC, PC, PC, Server, Print-Server, Netzwerk-HDD.

Anbei will ich mir einen SONY Blu-Ray-Player holen. Dieser hat vom Werk aus schon WLAN.

Der Sony Bravia, den ich kaufen will, hat nur LAN-Anschluß.
Kann ich den Sony Bravia über den LAN-Anschluß auch mit einem WLAN Access-Point verbinden und damit ins Internet?

1. Ein Router/Accesspoint von dem gleichen Hersteller wie der Router, der sich ins Internet einwählt
2. Ja

Und weggen dem Router/AccessPoint Problem: Ein Router kann durchaus auch im Access Point Modus betrieben werden. Und dass du 8 Ports brauchst, ist dem Router doch egal, der wird genau wie der Acces Point angeschlossen... nämlich an deinen Gigabit Switch ;) (und ich red jetzt nicht von dem Router der ins Internet geht... das ist nämlich nicht nur nen Modem ;) )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh