[Kaufberatung] Hallo :) Ich suche die richtigen Komponenten für mein neues System

T

TiestiTechno

Guest
Hallo liebe Community,

ich bin neu hier,komme aus Frankfurt und werde nun in Zukunft versuchen euch gut zu unterstützen. Dafür bitte ich nur um etwas Mithilfe,wenn ich auch mal ein Problemchen haben sollte ;)

Nun zu meinem Problem.

Ich habe nun vor dieses System zu holen (Es soll als Allrounder dienen. Spielen in FullHD auflösung, Videos bearbeiten, Photoshop,etc..und dabei noch meinen 26 Zoll in FullHD ohne Probleme unterstützen:

Was ist sicher weiß:

Windows 7 Ultimate 64Bit
Intel i7-860
Asus ATI Readon 5850
Noctua NH-U12P SE2 (Kühler)
Western Digital WD6400AAKS 640 GB
LG GH-22NS

Ich denke mal bis dahin ist alles soweit in Ordnung :) oder?

was fehlt?

Mainboard > ASUS P7P55D sollte es ein. Aber das Mainboard gibt es ja in 10 verschiedenen Varianten.Was sind die Unterschiede? Wichtig ist für auch,dass neben der riesen Grafikkarte (5850 soll ja 2 Slots belegen ) auch meine Soundkarte passt.

Arbeitsspeicher > I7-860 und ASUS P7P55D = Double Channel DDR3 1333MHZ oder?
Wenn ja...Was ist der unterschied zwischen diesen 2 Arbeitsspeicher? Ich erkenne nur die Volt angabe. Doch was bringt die? Und kann ich später getrost mit einem weiteren 2x2 GB Ram von der gleichen Marke aufstocken auf 4x2 GB?

http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR3&l3=DDR3-1333
http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR3&l3=DDR3-1333

Netzteil > Wie viel Watt brauche ich? Welches Netzteil brauche ich für dieses Systsem? Die Grafikkarte braucht ja 8 Stecker oder?

Gehäuse > Aufs optische lege ich jetzt nicht so viel Wert...Aber die Grafikkarte (30cm lang) sollte genauso wie der Kühler (14cm hoch) Problemlos in das Gehäuse passen. Ich habe bis jetzt dieses im Blick:
http://www.alternate.de/html/produc...n/71580/?tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Midi+Tower
Ist der ok? Was wäre besser?

Ich möchte vorweg sagen,dass ich kein gewisses Budget habe. Geld kommt und geht...Aber das System sollte schon super sein und ein wenig halten :)
Also könnt ihr auch gerne Verbesserungsvorschläge machen.


Ich danke allen im voraus und hoffe auf jede Menge Unterstützung.

Liebe Grüße

Euer neues Mitglied (TiestiTechno)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil > Wie viel Watt brauche ich? Welches Netzteil brauche ich für dieses Systsem? Die Grafikkarte braucht ja 8 Stecker oder?
Da reicht ein Corsair HX 520 oder Enermax Modu 525.
FINGER WEG!!! Das ist das klapprigste, schrottigste Gehäusem, das ich jemals verbaut habe. Kauf dir lieber ein Lancool K58 oder K62. Das kostet zwar mehr, ist aber viel besser verarbeitet.

Wenn du es dir leisten kannst, wäre mein Favorit ein LianLI P50.


Planst du evtl. den Einbau einer Wakü? Darauf müsste man dann beim Kauf des Gehäuses acht geben.
 
Beim Arbeitsspeicher sollten nach Möglichkeit eien nehmen, der nicht mehr als 1.65V hat. Besser wäre noch zwischen 1.5 und 1.6V.
Und bei dem Board solltest du eigentlich alles unterbringen können.
 
FINGER WEG!!! Das ist das klapprigste, schrottigste Gehäusem, das ich jemals verbaut habe. Kauf dir lieber ein Lancool K58 oder K62. Das kostet zwar mehr, ist aber viel besser verarbeitet.

hui, noch nix schlimmeres in de rhand gehabt, das wundert mich nun wirklich, dachte du kennst alles ;)
die rebel9 sidn noch harmlos gegen das was mancher OEM verarbeitet

aber zum thema,
alternativen zu den lancool,
antec threehundred, coolermaster cm 690 oder elite 330 wenns wirklich günstig sein muss....
gibt ne menge zwischen sharkoon rebel9 udn lianli ;)
am besten mal auf caseking.de schauen, da gibts viel zu sehen, dann kann man ja mal gucken ob da was gefallen hat und ob man das günstiger bekommt ;)
 
FINGER WEG!!! Das ist das klapprigste, schrottigste Gehäusem, das ich jemals verbaut habe. Kauf dir lieber ein Lancool K58 oder K62. Das kostet zwar mehr, ist aber viel besser verarbeitet.

Das kann ich nur bestätigen, schreckliches Teil! Und das K62 hab ich selber, super Teil :)
 
Hallo,

ich habe mich für das coolermaster cm 690 entschieden. Es scheint sehr groß zu sein und meine Graka sowie der Kühler sollten rein passen.

Momentan sieht das so aus:

Intel i7-860 218 Euro Alternate
Asus ATI Readon 5850 250 Euro ???
Noctua NH-U12P SE2 55 Euro Alternate
Western Digital WD6400AAKS 640 44,61 Euro Hardwareversand
LG GH-22NS 22,93 Hardwareversand
ASUS P7P55D 112,87 Hardwareversand
Kingston ValueRAM 4GB 90,82 TechnikBilliger
Enermax EMD625AWT MODU82+ 121 Euro Hardwareversand
Cooler Master CM 690 69,90 Alternate

Nun nur noch meine einzige Sorge:

Reicht ein 525 Watt Netzeil wirklich? Ich habe da Angst,dass es zu wenig ist :/

Sollten es nicht eher schon 600 Watt sein? Und unterstützt diese Netzteil ( Enermax EMD625AWT MODU82+ ) Auch meine ATI 5850 mit den Steckern?

Danke!

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
also, das system würde aucgh mit nem 425w netzteil laufen, 525 sidn schon mit reserven gerechnet, udn zwa rmit großen reserven, 625 ist totaler quatsch, da kannst du schon fast 2 5850 einbauen dann ;)

nun zum rest
860er? brauchst du smt wirklich? wenn nein reicht ein 750 voll aus, zum spielen ist der erste wahl, die 8x0 reihe ist eigentlich ausschließlich für workstioneinsatz sinnig in meinen augen, wobei man da eigentlich auch gleich über nen 920er nachdenken kann ;)

die 5850 würd eich nicht teurer als 220 euro kaufen,
aber das ist nur meine meinung

statt der wd aaks würd ich heute ehe rnen samsung f3 500 oder 1000 einsetzen, die sind fixer, allerdings die 1000er wohl auch nen µ lauter
 
hui, noch nix schlimmeres in de rhand gehabt, das wundert mich nun wirklich, dachte du kennst alles ;)
die rebel9 sidn noch harmlos gegen das was mancher OEM verarbeitet
Da sollte eigentlich "Markengehäuse" stehen. Aber viel schlimmer als das Rebel9 machen es die OEM Hersteller auch nicht.
 
hehe, finde das es da doch schon sio einige sgibt wo man die gehäuse noch eher ins altmetall geben sollte als des rebel9
klappern allein ist schließlich nicht das einzige quallimerkmal ;)
 
Zum I5-750 oder I7-860:

Ich habe einfach in vielen Tests gelesen,dass die Videobeabeitung mit dem i7-860 um einiges besser sein soll. Deshalb werde ich ihn auch grund dessen holen :)

Zum Netzteil:

Ok super. Dann wird es das: Enermax Modu82+ 525W. Spare ich auch glatt nochmal 20 Euro :)

Frage wegen Festplatte:

Also ehrlich gesagt bin ich jetzt über 4 Jahre mit einer 160GB Festplatte zurecht gekommen. Nun wurde es es ein wenig knapp,da neue Spiele 15-20 GB Platz brauchen.

Kann ich denn auch anstatt diese....
http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=3,5+Zoll

....Lieber diese hier holen?
http://www.alternate.de/html/produc...0_GB/318634/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox

Hat 500GB ( Bei weitem genug für mich ) und Zugriffzeit ist 0.4 MS besser.

Was denkt ihr?
 
Okayyyy...

Nun nochmal zur Zusammenfassung:

Cooler Master CM 690
Enermax Modu82+ 525W
Asus P7P55D
I7-860
Noctua NH-U12P SE2
Asus ATI Readon 5850
Kingston ValueRAM 4GB ( Mit Option auf 8 GB irgendwann )
LG GH-22NS
Samsung HD502HJ 500 GB (SpinPoint F3)

Müsste doch nun super so sein oder? :)
 
Ich würde das Lancool K62 nehmen. ;)
 
Ist aber auch viel besser. :) LianLi Quali.
 
lach, darüber können wir gern mal wo anders streiten
was lianli udn qualli betrifft, die sind gut, keine frage, die preise sidn aber überzogen, die seleb qualli bekomm ich bei anderne für die hälfte ;)
der preis ist dann sicher ok, aber so schlimm ist das cm690 nicht ;)
ich selbst würde heuet auch nix mehr für mich kaufen unter antec performance-one standard, aber erzähl mal wem, das er für ein nicht mal 100% durchdachtes gehäuse über 100€ ausgeben soll
 
ooler Master CM 690
Enermax Modu82+ 525W
Asus P7P55D
I7-860
Noctua NH-U12P SE2
Asus ATI Readon 5850
Kingston ValueRAM 4GB ( Mit Option auf 8 GB irgendwann )
LG GH-22NS
Samsung HD502HJ 500 GB (SpinPoint F3)

schaut gut aus würde aber als letzten feinschliff den ram nehmen

G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)

geile teile bei 1,5V und unter 90€
 
Wieso kaufst du eigentlich bei der Apotheke (alternate) ? Vergleich mal mit www.geizhal.at/de ! Und bleib bei Corsair/Enermax! ;)
 
Trotzdem würde ich dort nicht kaufen, wenn ich anderswo viel weniger zahle.
 
Nein ich kaufe dort nicht.Aber ich finde die Produktionsbeschreibungen immer übersichtlicher :)

Alles wird bei Hardwareversand gekauft außer die Rams!

Könntet ihr mir bitte noch die 1 offene Frage bwantworten?

"CPU untersützt ja nur bis 1333MHZ. Mainboard+CPU+Ram = Alle 1333MHZ. Sollte man doch so machen oder?"
 
Wenn du übertakten willst, würde ich 1600er Ram kaufen. Du musst nämlich den Referenztakt erhöhen und das geht auch auf den ram. ;)
 
"CPU untersützt ja nur bis 1333MHZ. Mainboard+CPU+Ram = Alle 1333MHZ. Sollte man doch so machen oder?"

das ist der standardtakt des cpus ...aber alle vertragen wesentlich mehr
siehe mein system...wird wohl bei DDR3-2100 laufen:d
 
Und wenn ich nicht übertakten will? Was wäre dann?
 
Und wenn ich nicht übertakten will? Was wäre dann?
dann reicht locker der hier

G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333)

aber bei den kleinen preisunterschieden würd ich ne nummer größer nehmen:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh