Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hi gibts irgendwo nen Test zum GD45? Kann man mit dem gleich gut/besser übertakten als mit dem UD4/UD2?
Funktioniert genauso wie dein ehem. CD53,nur das du mit dem 65er nun undervolten kannst.ist es normal das beim GD65 mit dem 142 Bios der Pc zwar den Multi senkt aber die Spannung aso bleibt wie sie ist und nicht gesenkt wird ?
Danke
. Sobald du manuell die Spannung veränderst bleibt die auch.Nur auf Auto und StandardBCLK hast du die Spannungssenkung. Oder du nimmst das neue tool DirectOC, dann kannst du mit max. BCLK die IDLE-Spannungen ausnutzen.Mach dir aber darüber keine Birne. Sind 2 Watt , die du nur einsparen würdest. Hauptsache du hast das .142 APS-Bios drauf und alle Features im Greenpowermenue auf Auto - EIST,C1E,C-States enabled.
und dann mit Linx ganz einfach die minimalste Lastspannung ausloten
.
---- das meinst du wahrscheinl. @ mit deinem CD53 Vergleich. Das Board hatte ja nicht die ganzen Einstelloptionen wie ein GD65/80.
Alternate ?händler hat es ausgetauscht !


- Ist dasselbe Board 


Poste bitte mal die kompletten CL7 Timings , oder mach ein Foto von den Bioseinstellungen(Timings).Nur die ersten 3 Werte sind nicht ausschlaggebendDas Problem ist das wenn ich die Speicher auf 1600 Mhz einstellen mit den genannten Timings friert mir die Kiste mal früher oder später ein.
.
Hi,
also die RAMS sollen können PC12800 (1600Mhz) 7-8-7-20 und das bei 1.65 Volt.
Also bei Auto mit 9-9-9-24 und 1600Mhz funktioniert es leider auch nicht. Ich ruf gleich mal den Händler an.
AUTO funktioniert nur mit 1333Mhz sauber. (shit)

.
(modernes,bequemes Paradoxum) . Wie auch hier mit MSI-Live-Update.
.
.
.