x2 vs. x3 vs. x4 für Spieler.

Hardwarekenner

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
21.830
Ort
in der schönsten Stadt der welt.
wenn ich mir mal die Benchergebnisse der neuen AMD x2 Modelle, und besonders die des x2 550BE anschaue, ist dort eindeutig zu sehen, das mom ein schneller x2 mit viel cache mehr bringt, als viele kerne.

die effiziens der ausnutzung der kerne oberhalb von 2 steigt mom noch nicht mit anzahl der kerne.

Ich denke, das es wie damals bei den ersten x2 Modellen war, die auch nochnicht, da die Software es nicht umsetzen konnte, den x1 modellen um mehr als 20% überlegen waren.

macht es für Spieler mom wirklich sinn, mehr als zwei Kerne zu kaufen, bei den neuen AMD x2 Modellen?

und wer benutzt zuhause wirklich Anwenungen die von mehr als 2 kernen wirklich nutzen ziehen, in dem umfang, das ers wirklich benötigt.

Ist es also immo besser sein geld in eine gut GPU zu stecken, und bei CPU neukauf zu sparen, und doch zu einem schnellen x2 zu greifen?

oder ist ein x2 wie ein zu kleiner, und es kann halt im bekanntenkreis nicht so richtig geprotzt werden, wie ist eure meinung dazu ?

hier mal ein Bench, in dem so einige Aktuelle CPUs drinn sind.

http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3638&p=8
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Quad wird immer mehr und mehr ausgelastet, deshalb ist es schon sinnvoll :)
 
wobei die kleineren Quads imho für Spiele keinen sinn machen. Habe letztens auch entscheiden müssen, ob ich einem Freund einen Rechner auf X3 Basis oder X4 Basis zusammenbaue. Budget war sehr begrenzt und lag bei der CPU bei 100 Euro Maximal.
Der X3 hat 85 Euro gekostet, der X4 war sogar noch billiger, aber dort fehlt eben der Level 3 Cache, was sich doch stark bemerkbar macht.
Gab da auch mal nen PC Gameshardware test, da wurde z.b. festgestellt, dass der Fortschritt bei Spielen vom X3 zum X4, gleiche Taktung eher marginal ist.

Im Moment würde ich noch für Spieler den X3 empfehlen, oder dann gleich etwas mehr Budget bereitstellen und einen vernünftigen X4 mit gutem Level 3 Cache.
 
Würde auch zu einem Quad greifen, da dort einfach mehr Reserven zur Verfügung stehen! Das gesparte Geld in eine gute GPU zu stecken ist auch nur bedingt von Vorteil da man die Graka ja mit dem CPU auch irgendwie versorgen muss um die max Leistung zu bekommen! Ich bin mir da nicht sicher ob ein X2 eine 58xx ausreichent versorgen kann?!

MFG
 
Gerade mit DX11 und Win 7 und deren besseren Lastverteilung für die einzelnen Kerne sollte man sich wenn man jetzt aufrüstet und es nicht um jeden Euro geht für einen Vierkerner entscheiden.
 
Hallo.
Das "gleiche" Thema war ja damals mit Single Core vs. Dual Core...

Dazu kann ich nur sagen dass ich das vor kurzem aus eigenem Interesse ausprobiert hab.

Also X2 3800+ auf 2.4Ghz vs. A64 4000+ auf 2.75Ghz
Also DualCore vs. SingleCore

Test hab ich aber nur mit 1nem Spiel gemacht: NFS Shift
Mit dem SingleCore lief das Spiel wie in Zeitlupe...nicht wirklich ruckelig...eher weiche Zeitlupe.
Mit dem 3800+X2 (sogar auf standard takt 2Ghz) lief das Spiel hingegen einwandfrei.

Denke dass sich das in Zukunft noch mehr auswirken wird,bzw. es bei den Programmierern angekommen ist dass es mehr Kerne gibt...also von der ausnutzung der Kerne her. Ich würd mir nur noch nen Quad kaufen.
(Immerhin lief (natürlich mit ausnahmen) vor knapp nem Jahr noch fast jedes Spiel gut auf nem guten bzw. übertaktetem Single Core...jetzt nicht mehr)
 
Da Spiele wenig Rechenleistung benötigen und schlecht parallelisierbar sind ist es quasi egal.

Viel Leistung pro Takt, hoher Takt und viel Cache ist wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo.
Das "gleiche" Thema war ja damals mit Single Core vs. Dual Core...

genau daran musste ich auch gerade denken. natürlich ist jetzt nicht zu erwarten das der quad nun von jedem spiel aufs extremeste ausgelastet wird. aber es gibt schon anhaltspunkte wohin die entwickung hingeht. als beispiele wären gta4, operation flashpoint 2 und assassins creed zu erwähnen. und ich denke in der zukunft werden immer mehr von einem quad profitieren. natürlich reicht auch ein dualcore, aber warum nicht einfach auf der sicheren seite stehen? schaden tut es sicherlich nicht und ein quadcore ist nun auch nicht unbezahlbar
 
Denke ich auch. Es gibt so viele Leute, die auf einen starken DC pochen, aber die vergessen leider immer, dass der PC ja auch ein paar Jährchen bei ihnen im Zimmer steht.
 
Aktuell gibt es doch keinen einzigen Dual Prozessoren der entscheidend höher getaktet ist als ein Quad.

Bevor man sich fragt ob Dual oder Quad, nimm einen Tripple :)
 
Bei Neuanschaffung und Spielen würde ich klar auf 4 Kerne setzen. Jene Spiele, die von 4 Kernen noch nicht profitieren, laufen z.B. auch auf einem x4 620 noch schnell genug (Natürlich ist schnell subjektiv, aber flüssiger als flüssig gehts ja kaum).
 
aber es ist so, das die meisten Games gerade mal auf 2 kerne optimiert sind, und das sicher die nächsten 2 jahre nicht viel anders werden wird.
und in zwei jahren hat jeder Gamer sicher schon 1-2 mal die CPU getauscht.
ich denke aber das gerade der x2 550BE durch seinen Risigen cache gerade für Gamer ein gute und günstige alternative ist.

und der vergleich jetzt mit einem x1 ist bei Aktuellen games sowiso hinfällig, weil die meisten Games eben auf 2 cores opimiert sind, aber eben nicht auf mehr als 2.
was viele Benchmarks auch zeigen, aber hingegen gerade der Cache ne menge auswirkung hat.
 
aber es ist so, das die meisten Games gerade mal auf 2 kerne optimiert sind, und das sicher die nächsten 2 jahre nicht viel anders werden wird.

Unsinn. Gerade weil immer mehr Spiele von der Konsole rüberschwappen wird die Unterstützung besser da jene auch über Prozessoren mit mehr als zwei Kernen verfügen und diese Ausgelastet werden müssen. Und wie von mir schon oben geschrieben kommt mit Win 7 und DX11 ebenfalls eine bessere Auslastung für Mehrkernprozessoren daher.

und in zwei jahren hat jeder Gamer sicher schon 1-2 mal die CPU getauscht.
ich denke aber das gerade der x2 550BE durch seinen Risigen cache gerade für Gamer ein gute und günstige alternative ist.

und der vergleich jetzt mit einem x1 ist bei Aktuellen games sowiso hinfällig, weil die meisten Games eben auf 2 cores opimiert sind, aber eben nicht auf mehr als 2.
was viele Benchmarks auch zeigen, aber hingegen gerade der Cache ne menge auswirkung hat.

Hat er nicht. Wenn du nicht gerade von einem Modell mit wenig L2 Cache auf eines mit viel wechselst merkst du eh nichts. Auch bei den Prozessoren mit L3 Cache ist der Leistungsvorteil so gut wie garnicht vorhanden.
 
aber es ist so, das die meisten Games gerade mal auf 2 kerne optimiert sind, und das sicher die nächsten 2 jahre nicht viel anders werden wird.

Glaskugel oder Karten gelegt? :d

Also der Trend geht immer weiter zu Multicore, schau dir mal Anno 1404, ArmaII und GTA4 an, nur um die aktuellen "Quad-Core" Games zu nennen.
 
Aktuell gibt es doch keinen einzigen Dual Prozessoren der entscheidend höher getaktet ist als ein Quad.

Bevor man sich fragt ob Dual oder Quad, nimm einen Tripple :)

Stand wie gesagt letztens auch vor der Entscheidung. CPU sollte unter 100 liegen. Budget war relativ knapp bei nem Freund.
Sollte es nun ein kleiner X4 ohne L3 Cache werden, oder ein X3 mit Level 3 Cache. Preis praktisch identisch.
Wurde dann letztendlich ein X3, da hier der Cache doch einiges zur Spieleleistung beiträgt.
 
Ich mache es schon öfters als im Durchschnitt. Aber in nmeinem Bekanntenkreis sind das gut und gerne 5 Jahre...
 
Würde an Deiner Stelle zum Quad greifen.
Bin selbst vor gar nicht langer Zeit von einem E4400 mit OC auf 3,4GHz auf einen Q6600 umgestiegen, der nun mit 3GHz in meinem Gehäuse werkelt und der 4 mal so große cache macht sich schon bemerkbar, gerade bei spielen.. Würde selbst nie wieder zurückspringen.
Heutzutage ist ein Quad schon fast Pflicht für die kommenden Jahre.

Und wie meine Vorredner schon sagten, es gibt nach und nach immer mehr Spiele, die auf Quadcores optimiert werden und wenn man sich den CPU-Markt mal ansieht, sieht man doch auch, dass überwiegend Quad-Prozessoren rauskommen, daran werden sich die Spielentwickler schon orientieren, die müssen sich ja auch dran halten, dass ihre spiele auf so vielen rechnern wie möglich laufen, aber wenn quads immer billiger und verbreiteter werden und mehrt leute sie kaufen, werden die Spiele bald immer besser mit quads skalieren, da die entwickler weniger auf die langsam aber sicher sterbenden Duals, weniger rücksicht nehmen müssen.
 
Wenn die CPU 2010 überdauern soll muss es definitiv ein Quad sein. Am besten 3GHz+ (ausgenommen CoreIx). DualCores kommen ja heute bei einigen Games schon ins Schleudern und schaden tun die weiteren Kerne ganz sicher nicht. Kostet auch nix mehr der Kram. 120€ für ne ziemlich gute CPU sind lächerlich wenig. Wers billiger mag, kann ja immernoch Triple nehmen, das sollte aber das Mindeste sein.
 
Jupp, mitm Quad hat man ausgesorgt für 2010 und vllt. 2011 :)
 
wenn ich mir alleine mal die Benches die ich im erstem Post verlinkt habe anschaue, das sind games mit recht Aktuellen Engines, und vorallem sehr anspruchsvoller Grafik, da sehen die x2 und auch die x4 nicht immer so gut gegen den x2 550 aus.

also ich denke mal, das der sicher bis ende 2011 locker reichen würde.
ist ein BE, und geht nach vielen Tests über 3,7Ghz, und Topt somit in einigen Games sogar den 955@stock.

ich glaube das wenn erstmal die ersten x6 da sind, viel hier sofort nen x6 kaufen, und dann auch gleich der meinung sind, das Games die dann auch sofort benötiegen.

wenn ich mal meinen x3 bei Games beobachte, ist ein Core bei 80% der zweite was bei 25 und der dritte zuckt ab und an mal, geht aber nie dauer über 10%.

Ich glaube in Game zählen Takt / durchsatz und Cache mehr als Cores.

wer sich hier mal alle Benches anschaut, der kann nicht behaupten das der x2 550 nicht zum Spielen taugt !
http://www.computerbase.de/artikel/..._x4_620_athlon_ii_x3_420/16/#abschnitt_spiele
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was du hast ist eine aktuelle Ansicht. Aber die Software bleibt nicht stehen ;)
 
Games werden aber die nächsten 2 jahre nicht so viel mehr Power brauchen, weil diese Engines meisst lange genutzt werden.
ist wohl eher so, das einige eher erschrocken sind, das ein CPU unter 100€ die meisten x4 wegbürstet.:heuldoch:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh