• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] i7-920 oder i7-860

borstyhl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
629
Ort
Lübeck
Moin moin,

ich hoffe, dass diese Frage noch nicht allzu oft auftauchte.

Ich möchte mit demnächst ein neues Sys zusammenstellen. Nun frage ich mich, welchen Prozzi ich nehmen soll. Zwar hab ich mir schon einige Tests durchgelesen, aber viel schlauer bin ich nicht geworden.

Ich schwanke zwischen den o.g. CPUs. Das Geld spielt nicht so die riesen Rolle, aber warum trotzdem zuviel ausgeben, wenn es eben bei gleicher Leistung günstiger wird (bezüglich Mobo, dei CPUs nehmen sich ja nicht soviel)?

Hauptsächlich wird der Rechner zum Spielen in der Auflösung 1650x1050 eingesetzt.

Die Graka wird entweder die GTX285 oder halt später die Neue von NV.

Ich wollte auf 6GB Ram gehen.


Ps.: AMD scheidet für mich aus.



Schönen Sonntag noch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
i750 nehmen und wenn aufzutreiben ATI 5870.

Ich weiss, kein ATI, aber das ist aktuell einfach eine blöde Idee eine GTX285 zu nehmen statt 5870.
 
also jetzt eine GTX 285 zu kaufen ist absolut keine gute wahl ... entweder warten oder (sofern zu bekommen) eine HD5850/5870 kaufen

zu CPU ganz klar 860 (zumindest bei der Auswahl)

Auf das Sockelproblem sollte man aber achten (beim übertakten, sofern gewollt)

mfg
 
Hauptsächlich wird der Rechner zum Spielen in der Auflösung 1650x1050 eingesetzt.

Die Graka wird entweder die GTX285 oder halt später die Neue von NV.

Ich wollte auf 6GB Ram gehen.

Ps.: AMD scheidet für mich aus.

übertakte deine aktuelle CPU auf 3,6 Ghz & kauf dir eine neue Grafikkarte, was spricht gegen AMD? Die sind auch Leistungsstark in Games, oft besser als Intel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinem System sehe ich es nicht von Nöten überhaupt aufzurüsten.lediglich bei der Graka würde ich mich verbessern.Der Rest reicht locker noch 2 Jahre.
 
C2Q behalten ;)
 
Eben...in das aktuelle System eine HD5850 rein, da die für 1680*1050 dicke reicht. Ist auf dem Niveau der GTX 285, bei weniger Stromverbrauch und DX 11 Unterstützung! Wenn es mehr sein soll, dann auch die HD 5870. Deine CPU übertaktest du, wie die Vorredner schon gesagt haben, so auf 3,6GHZ und du hast nen top System!

Also ich bin immernoch für einen i7 920, wenn man sich zwischen dem und dem i7 860 entscheiden sollte....CPUs ksoten gleich viel und man hat beim i7 920 Triple Channel.....Das ASRock X58 Extreme ist ein super Mobo und reicht für moderates OC locker aus. Ist preislich auf dem Niveau der S1156-Boards. Wenn es was besseres sein soll, gerade in Sachen OC, dann reicht auch das Gigabyte X58 UD3R. Da sprech ich aus eigener Erfahrung ;)
 
i750 nehmen und wenn aufzutreiben ATI 5870.

Ich weiss, kein ATI, aber das ist aktuell einfach eine blöde Idee eine GTX285 zu nehmen statt 5870.

Ich weiß. Würd wohl auch meine jetzige erstmal behalten und später eine andere NV kaufen.

zu CPU ganz klar 860 (zumindest bei der Auswahl)

Auf das Sockelproblem sollte man aber achten (beim übertakten, sofern gewollt)

mfg

Was spricht für den 860? Und was meinst du mit dem Sockelproblem?


übertakte deine aktuelle CPU auf 3,6 Ghz & kauf dir eine neue Grafikkarte, was spricht gegen AMD? Die sind auch Leistungsstark in Games, oft besser als Intel.

Das ist die altbekannte Glaubensfrage:d


Bei deinem System sehe ich es nicht von Nöten überhaupt aufzurüsten.lediglich bei der Graka würde ich mich verbessern.Der Rest reicht locker noch 2 Jahre.

Das sehe ich genauso, allerdings wird mir die Hardware von meinem netten Papa bezahlt. Sonst würde ich es genauso machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh