LordofFrog
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.11.2007
- Beiträge
- 416
Abend,
ich hab hire eine eine Physikaufgabe, die hier wohl nur zu gut bekannt sein sollte, wenn auch in abgewandelter form^^.
so, mein ansatz ist, von der edelheit der einzelnen metalle auszugehen. da Cu nur ein Nebengruppenlement ist, is es unedeler und begibt sich in lösung, also müsste sich die beschichtung der münze auf der alufolie niederschlagen.
kann da wer erfahrungen einbringen? und was genau entsteht dabei?
ich hab hire eine eine Physikaufgabe, die hier wohl nur zu gut bekannt sein sollte, wenn auch in abgewandelter form^^.
Code:
In einer mit Leitungswasser gefüllten flachen Schale liegt ein Stück Alufolie. Auf der Folie liegt ein 5-Cent-Stück, dass vollständig von Wasser bedeckt ist. Wie haben sich die Gegenstände nach einigen Tagen an den Berührungsflächen verändert?
a) Gar nicht
b) Die Alufolie hat sich teilweise aufgelöst, das 5-Cent-Stück ist unverändert.
c) Das 5-Cent-Stück hat sich teilweise aufgelöst, die Alufolie ist unverändert.
d) Die Alufolie und das 5-Cent-Stück haben sich teilweise aufgelöst.
so, mein ansatz ist, von der edelheit der einzelnen metalle auszugehen. da Cu nur ein Nebengruppenlement ist, is es unedeler und begibt sich in lösung, also müsste sich die beschichtung der münze auf der alufolie niederschlagen.
kann da wer erfahrungen einbringen? und was genau entsteht dabei?