Neuer Rechner: i920, GTX285, Wakü

STiWi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2009
Beiträge
10
Hallo zusammen,

ich möchte mir in nächster Zeit (möglichst bald) ein neuen Rechner zusammenbasteln und würde mal gerne hören, was ihr so zu meiner Zusammenstellung zu sagen habt.
Habe mich lange durch die Foren gewühlt, aber ganz sicher bin ich mir noch nicht, insbesondere was das Netzteil und die Radiatoren angeht. Noch zu erwähnen wäre, das ich das System natürlich ein wenig OC'en möchte und ggf. ein zweite GTX285 im SLi eingebaut werden soll.

Vorab schon mal vielen Dank für eure Meinungen.

Also:

CPU Intel i7 920; D0 Stepping
mainboard ASUS Rampage II Extreme, Sockel 1366, ATX, DDR3
Graka MSI N285GTX OC HydroGen GTX 285 1024MB PCIe
RAM 6GB-Triple-Kit Corsair XMS3 TR3X6G1600C7 DDR3
Netzteil Cougar S Power 700Watt
Festplatte 4x Samsung SpinPoint F3 500GB SATA II 16MB (HD502HJ), Raid10

Pumpe Aquastream XT Ultra
Dual Radiator Airplex Evo 240
Tripple Radiator MagiCool Copper Radiator III PRO - 360 mm
cpu-kühler Watercool HEATKILLER CPU Rev3.0 1366
Schlauch Feser Schlauch 13/10mm - UV clear, 2,5m
Lüfter 5x Be Quiet! Lüfter Silent Wings PWM - 120mm
Lüftersteuerung Scythe KM02-BK Kaze Master Ace 5,25 Zoll - black
AGB Danger Den 5,25 Zoll AGB Bay Reservoir
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine SSD würde noch sehr viel bringen und wenn du zur wakü bertung brauchst, gehst du am besten ins Liquidluxx;)

Vom Board her das EVGA LE ind erwägung ziehen, wegen des schwarzen PCB und den schönen Mobokühlern.
 
möchtest du nicht als Grafikkarte leiber eine HD5850 in Betracht ziehen? Die kostet weniger, verbraucht weniger Strom und hat dx 11, bei gleicher Leistung...

Es sei denn du willst die Graka auch mit den Wakühler versehen, da weiß ich net ob es schon welche gibt...
 
Wasserkühler gibts auch schon für die 5850.
Die würde ich auch wärmstens empfehlen, vom P/L Verhältnis her momentan das beste in dem Performancebereich. Wenn es (aus welchen Gründen auch immer) unbedingt eine nVidia sein muss, dann nimm lieber die GTX275, die ist günstiger und nicht merklich langsamer. Die GTX285 ist mMn absolut nicht zu empfehlen, hoffnungslos überteuert für das was sie bietet.
 
Hi,

ich habe ein paar Vorschläge:

-an deiner Stelle würde ich auf eine HD5870 setzen: billiger, schneller, DX11
-das nt ist ein bischen oversized

-als cpu Kühler diesen hier: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5077_Watercool-HK-CPU-LGA1oe-Rev--3-0-LC.html : kostet die Hälfte und ist genauso gut
-die Pumpe in der standard Ausführung, außer du willst einen ext. Tempfühler oder und einen Durchflusssensor anschließen
-falls du nur die Cpu kühlen willst, würde ich nur einen aber guten Radi nehmen: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5422_XSPC-RX360-Triple-Radiator.html

btw: nicht die Adapter für die Pumpe vergessen!
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p263_Eheim-1046-Auslassadapter-auf-G1-4-.html
http://www.aquatuning.de/product_in...8-Ein--und-1250-Auslassadapter-auf-G1-4-.html



gruß alexisonfire
 
Noch zu erwähnen wäre, das ich das System natürlich ein wenig OC'en möchte und ggf. ein zweite GTX285 im SLi eingebaut werden soll.

Wenn du nur ein bisschen übertakten willst, kannst du auch ein günstigeres Board nehmen, bis 4GHz gehen alle.

Warum willst du SLI betreiben, was für ein TFT hast du bzw. soll angeschlossen werden?
 
danke für die vielen Antworten!

@climbing93: SSD ist mir im Moment zu teuer und die Tests, die ich von günstigeren Varianten gesehen habe, waren nicht berauschend. Vielleicht wird noch eine nachgerüstet..

zu den ATI-Karten.. Meine Entscheidung ist weniger auf Fakten und Tatsachen gebaut, mehr auf jahrelange Zufriedenheit mit den Nvidia Chips. Ist glaube ich ne Einstellungssache. Bitte vergebt mir diese Blauäugigkeit.

@Alexisonfire: Gibt es einen Vergleichsttest von den CPU-Kühlern in POM / Cu- Variante? Radiator habe ich schon einen (den 240), schien mir aber etwas wenig, weswegen ich noch einen günstigen 360er einbauen möchte. Ich hoffe, dass ich das System für Idle dann etwas in Richtung Silent trimmen kann, deswegen auch die Lüftersteuerung und die XT ultra. An die Adapter habe ich schon gedacht, aber mal eine andere Frage: Kann ich die Lüfter (2- 3 St.) ohne Probleme über die XT Ultra regeln. Habe irgendwo mal gelesen, das es da Probleme mit der Leistung und Wärmeentwicklung geben kann??
Beim Netzteil habe ich lange überlegt, aber mit dem Hintergedanken an OC und Sli brauche ich schon ein paar Watt auf den Graka-Leitungen. Keine Frage, die Gesamtleistung ist mehr als genug..

@pitGST: Sli ist als Option zum aufrüsten gedacht, falls ich mit der Leistung der GTX nicht mehr zu frieden bin. Ich denke sobald die 300er-Serie raus ist, bekomme ich hier günstig eine zweite Karte. Beim Board habe ich mir erhofft, dass es mir das OCen erleichtert und ein bisschen Spielereien mitbringt (z.B. über 2ten Rechner auf Board zugreifen..). Als Monitor habe ich mir eine Samsung 2494HM ausgesucht, sit nicht das dollste aber sollte vorerst aureichen.
 
möchtest du nicht als Grafikkarte leiber eine HD5850 in Betracht ziehen? Die kostet weniger, verbraucht weniger Strom und hat dx 11, bei gleicher Leistung...

Es sei denn du willst die Graka auch mit den Wakühler versehen, da weiß ich net ob es schon welche gibt...

Wasserkühler gibt es aber HD5850 und HD5870 gibt es nicht.
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir in nächster Zeit (möglichst bald) ein neuen Rechner zusammenbasteln und würde mal gerne hören, was ihr so zu meiner Zusammenstellung zu sagen habt.
Habe mich lange durch die Foren gewühlt, aber ganz sicher bin ich mir noch nicht, insbesondere was das Netzteil und die Radiatoren angeht. Noch zu erwähnen wäre, das ich das System natürlich ein wenig OC'en möchte und ggf. ein zweite GTX285 im SLi eingebaut werden soll.

Vorab schon mal vielen Dank für eure Meinungen.

Also:

CPU Intel i7 920; D0 Stepping
mainboard ASUS Rampage II Extreme, Sockel 1366, ATX, DDR3
Graka MSI N285GTX OC HydroGen GTX 285 1024MB PCIe
RAM 6GB-Triple-Kit Corsair XMS3 TR3X6G1600C7 DDR3
Netzteil Cougar S Power 700Watt
Festplatte 4x Samsung SpinPoint F3 500GB SATA II 16MB (HD502HJ), Raid10

Pumpe Aquastream XT Ultra
Dual Radiator Airplex Evo 240
Tripple Radiator MagiCool Copper Radiator III PRO - 360 mm
cpu-kühler Watercool HEATKILLER CPU Rev3.0 1366
Schlauch Feser Schlauch 13/10mm - UV clear, 2,5m
Lüfter 5x Be Quiet! Lüfter Silent Wings PWM - 120mm
Lüftersteuerung Scythe KM02-BK Kaze Master Ace 5,25 Zoll - black
AGB Danger Den 5,25 Zoll AGB Bay Reservoir


Welchen TFT hast du? Ich bezweifel, daß du ein SLI brauchst. Selbst mit meinem 24" reicht eine GTX 285 dicke für alles aus. Da die 5850 schneller ist und günstiger, würde ich dir zu dieser raten.
Nvidia hat momentan nichts zu melden.
Das Board ist überteuert. Da würde ich lieber was aus der 150€ Preisklasse nehmen. Außerdem einen Core5, weil du den Core7 vermutlich (sofern du nur spielst) nicht ausnutzen wirst.
Das Netzteil ist auch überzogen. Ein Corsiar HX 520, maximal 620 reicht.


Als Schlauch würde ich auf keinen Fall 13/10 nehmenm, dieser knickt viel schneller als 16/10.
Schau dir mal diese Lüfter an<---- durch die steckbaren Kabel sind diese viel besser für einen Radi geeignet. ;)

Wasserkühler gibt es aber HD5850 und HD5870 gibt es nicht.
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die :fresse: halten! Selbstverständlich gibt es Wasserkühler für die Karten. ;)
 
also zum heatkiller ist hier ein fred, wo die beiden verglichen werden
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=549569
0,3K unterschied, also nicht bemerkbar.

zum anschließen der lüfter: du musst einfach die leistung der 3 lüfter ausrechnen (P=UxI), addieren und musst glaub ich unter 6W bleiben.
@madz: bitte korrigieren, falls der wert nicht stimmt.

die lüfter, die du ausgewählt hast haben 1,09W. macht 3,27W. das passt also.

musst aber noch adapter dazubestellen, damit du 3 anschließen kannst.
 
@pitGST: Sli ist als Option zum aufrüsten gedacht, falls ich mit der Leistung der GTX nicht mehr zu frieden bin. Ich denke sobald die 300er-Serie raus ist, bekomme ich hier günstig eine zweite Karte. Beim Board habe ich mir erhofft, dass es mir das OCen erleichtert und ein bisschen Spielereien mitbringt (z.B. über 2ten Rechner auf Board zugreifen..). Als Monitor habe ich mir eine Samsung 2494HM ausgesucht, sit nicht das dollste aber sollte vorerst aureichen.

Aufrüst-SLI ist der größte Blödsinn, wenn die GT300 erscheint, ist eine so schnell wie zwei GTX285 zusammen, aber ohne SLI Probleme und Treiber gefrickel.

Was soll denn das OC leichter machen? Dieses Auto OC was viele bieten? Nein, dann kannst du es auch sein lassen, was die bieten ist schädlich für die CPU.
OC muss man selber können, wenn man das nicht kann, dann hilft auch kein 300€ Board.
 
So. Habe gestern mal bestellt. Hardware, wie oben, jedoch Schlauch 14/10 (kleiner Kompromiss ) ein anderen AGB, da kein Schacht mehr frei ist im Tower. Und die Lüfter sind jetzt von noiseblocker; danke für den Tipp Madz! Bin nur gerade am Überlegen, wie ich die Verschlauchung im Gehäuse verlege. Ich stelle ein paar Fotos ein, sobald die Hardware ankommt..
 
Was hast du nun bestellt?

Aber gut, dass du so schön auf unsere Tipps eingegangen bist...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh