Folgende Situation:
Kumpel ist umgezogen, hat Internet beantragt und festgestellt das nur DSL-Light verfügbar ist. Auch die KabelBW hat keine passende Lösung.
Von meinem Haus zu dem vom Kumpel sind es Luftlinie 150m und zum glück haben wir auch Sichtkontakt. Also würde ich gerne mein WLAN/DSL ihm zur verfügung stellen.
Hier das Datenblatt des 5 GHz WLAN-Richtfunk Gerätes, die ich gerne verwenden würde: http://www.osbridge.com/download/mimo/OSBRiDGE_5Ni.pdf
Wird dabei auf seiner Seite noch ein Access-Point benötigt ?
Auf seiner seite befinden sich nur WLAN-Geräte.
Muss die Konfiguration nun so:
T-COM W701V --------> POE-Injector --------> OSBRiDGE 5Ni --------> 150m Richtfunk --------> OSBRiDGE 5Ni --------> WLAN-Clients bei Kumpel
oder so aussehen:
T-COM W701V --------> POE-Injector --------> OSBRiDGE 5Ni --------> 150m Richtfunk --------> OSBRiDGE 5Ni --------> Access-Point --------> WLAN-Clients bei Kumpel
?
MfG,
Michael
Kumpel ist umgezogen, hat Internet beantragt und festgestellt das nur DSL-Light verfügbar ist. Auch die KabelBW hat keine passende Lösung.
Von meinem Haus zu dem vom Kumpel sind es Luftlinie 150m und zum glück haben wir auch Sichtkontakt. Also würde ich gerne mein WLAN/DSL ihm zur verfügung stellen.
Hier das Datenblatt des 5 GHz WLAN-Richtfunk Gerätes, die ich gerne verwenden würde: http://www.osbridge.com/download/mimo/OSBRiDGE_5Ni.pdf
Wird dabei auf seiner Seite noch ein Access-Point benötigt ?
Auf seiner seite befinden sich nur WLAN-Geräte.
Muss die Konfiguration nun so:
T-COM W701V --------> POE-Injector --------> OSBRiDGE 5Ni --------> 150m Richtfunk --------> OSBRiDGE 5Ni --------> WLAN-Clients bei Kumpel
oder so aussehen:
T-COM W701V --------> POE-Injector --------> OSBRiDGE 5Ni --------> 150m Richtfunk --------> OSBRiDGE 5Ni --------> Access-Point --------> WLAN-Clients bei Kumpel
?
MfG,
Michael