infinity235
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.10.2009
- Beiträge
- 5
Hallo liebe Leute,
ich suche nach etwas Rat für ein Allrounder/Multimedia-System bis 600 EUR. Bedingung: Er sollte möglichst leise sein. Heißt jetzt nicht mucksmäuschenstill, aber sollte schon kaum hörbar sein (mal abgesehen vielleicht von den Festplattengeräuschen, da packt man notfalls nen Silencer drum...). Ich persönlich spiele nicht allzu aktuelle Spiele, besitze aber einen 24“-Monitor, und möchte vielleicht an und ab mal bei einigermaßen vernünftigen Grafikeinstellungen daddeln können. Wenns nötig ist, kann ich gerne noch ein paar Euronen mehr investieren, nur glaube ich nicht, dass ich P/L-technisch viel mehr jenseits der 650 EUR bekommen werde.
Zunächst mal meine Anmerkungen/Fragen:
Gehäuse: Gibt es bei der Auswahl des Gehäuses irgendetwas großartiges zu beachten bezüglich Airflow? Oder ist es eigentlich fast egal, welches Gehäuse man nimmt. Ich hatte daran gedacht, ein etwas gehobeneres Gehäuse zu nehmen – dies soll jetzt auch in der Kostenrechnung keine Rolle spielen.
NT: Ich weiß überhaupt nicht, wie groß mein NT dimensioniert sein muss. 500W?– ein Enermax ist, soweit ich mich informieren konnte, wohl eines der leiseren Netzteile.
Lüfter: Welche Gehäuselufter sollte ich mir holen? Ich denke mal, dass ein vernünftiger Lüfter jeweils vorne und hinten ausreichen, um einen guten Airflow sicherzustellen. Prozessorlüfter sollten natürlich auch welche da sein, welche sind da empfehlenswert?
Graka: Habe jetzt zunächst mal an passiv gekühlte Grafikkarten gedacht, da diese keinen Lärm verursachen – oder gibt es auch gute Kombinationen von besseren Grafikkarten und Kühlern, die nicht so laut sind?
Dämmmatten: Wieviel bringen Dämmmatten in Bezug auf die Schalldämmung?
Wärmeleitpaste: Brauch ich welche?
Hier einmal die Komponenten, an die ich gedacht hätte.
NT: be quiet Pure Power 530W oder Enermax PRO82+ 525W – 70 EUR
Mainboard: MSI 770-C45 oder Gigabyte GA-MA770T-UD3P (Unterschiede? Empfehlung?) – 75 EUR
Prozessor: AMD Phenom II X4 955 Black Edition – 140 EUR
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 – 80 EUR
Grafikkarte: Sapphire Ultimate Radeon HD 4670, passiv gekühlt, 512MB GDDR3 – 65 EUR
Festplatte: Samsung EcoGreen F2 1500GB – 85 EUR
sind 515 EUR, zzgl. Lüfter und vllt bessere Graka?
Für Vorschläge, vor allem bezüglich der Lautstärke des Rechners, wäre ich sehr dankbar!
ich suche nach etwas Rat für ein Allrounder/Multimedia-System bis 600 EUR. Bedingung: Er sollte möglichst leise sein. Heißt jetzt nicht mucksmäuschenstill, aber sollte schon kaum hörbar sein (mal abgesehen vielleicht von den Festplattengeräuschen, da packt man notfalls nen Silencer drum...). Ich persönlich spiele nicht allzu aktuelle Spiele, besitze aber einen 24“-Monitor, und möchte vielleicht an und ab mal bei einigermaßen vernünftigen Grafikeinstellungen daddeln können. Wenns nötig ist, kann ich gerne noch ein paar Euronen mehr investieren, nur glaube ich nicht, dass ich P/L-technisch viel mehr jenseits der 650 EUR bekommen werde.
Zunächst mal meine Anmerkungen/Fragen:
Gehäuse: Gibt es bei der Auswahl des Gehäuses irgendetwas großartiges zu beachten bezüglich Airflow? Oder ist es eigentlich fast egal, welches Gehäuse man nimmt. Ich hatte daran gedacht, ein etwas gehobeneres Gehäuse zu nehmen – dies soll jetzt auch in der Kostenrechnung keine Rolle spielen.
NT: Ich weiß überhaupt nicht, wie groß mein NT dimensioniert sein muss. 500W?– ein Enermax ist, soweit ich mich informieren konnte, wohl eines der leiseren Netzteile.
Lüfter: Welche Gehäuselufter sollte ich mir holen? Ich denke mal, dass ein vernünftiger Lüfter jeweils vorne und hinten ausreichen, um einen guten Airflow sicherzustellen. Prozessorlüfter sollten natürlich auch welche da sein, welche sind da empfehlenswert?
Graka: Habe jetzt zunächst mal an passiv gekühlte Grafikkarten gedacht, da diese keinen Lärm verursachen – oder gibt es auch gute Kombinationen von besseren Grafikkarten und Kühlern, die nicht so laut sind?
Dämmmatten: Wieviel bringen Dämmmatten in Bezug auf die Schalldämmung?
Wärmeleitpaste: Brauch ich welche?
Hier einmal die Komponenten, an die ich gedacht hätte.
NT: be quiet Pure Power 530W oder Enermax PRO82+ 525W – 70 EUR
Mainboard: MSI 770-C45 oder Gigabyte GA-MA770T-UD3P (Unterschiede? Empfehlung?) – 75 EUR
Prozessor: AMD Phenom II X4 955 Black Edition – 140 EUR
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 – 80 EUR
Grafikkarte: Sapphire Ultimate Radeon HD 4670, passiv gekühlt, 512MB GDDR3 – 65 EUR
Festplatte: Samsung EcoGreen F2 1500GB – 85 EUR
sind 515 EUR, zzgl. Lüfter und vllt bessere Graka?
Für Vorschläge, vor allem bezüglich der Lautstärke des Rechners, wäre ich sehr dankbar!