andreasp7n
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.10.2009
- Beiträge
- 1
es ist wieder mal soweit. nachdem ich mit entsetzen feststellen musste das mein braves notebook, erst blutjunge 2 jahre alt für full-HD videobearbeitung zu langsam ist, wird dank neuer größerer wohnung nun ein desktop pc angeschafft.
für folgende aufgaben ist er vorgesehen:
59% softwareentwicklung - java (sehr cpu- und IO-lastig)
10% internet-surfen.
10% videobearbeitung
10% spiele - ev mit live screenrecording
10% medien-wiedergabe.
1%lan-partys.
zusätzlich zum pc wird ein gemeinsam genutzter storage angeschafft, für video-rohdaten, musik, filme, downloads. da wird es wohl ein 1tb NAS device geben per gbit ethernet angebunden.
folgende schwerpunkte an die hardware:
MUSS top IO performance mit SSD!
sehr gute CPU leistung mit 4 cores.
massig ram 8gb oder mehr.
passable graphikkarte - muss nicht absolut high-end sein, aber sollte 2xdvi 1xhdmi unterstützen und die nächsten neuerscheinungen an spielen verkraften können.
sound onboard ausreichend.
gute qualität des netzwerk-interfaces.
angenehme lautstärke des gesamtsystems wünschenswert, da arbeitsplatz in schlafzimmernähe.
toll wäre ein auf dem mainboard/gehäuse integrierter cardreader, speziell für SDHC.
nicht-kriterien:
monitore 2x24" schon vorhanden.
DVD/bluray-brenner/lesegerät unnötig. wenn ich daten auf dvd bekomme kann ich immer noch die daten via notebook einspielen.
preis sekundär.
mein erster gedanke war: bisher bin ich in der aufzählung ohne bewegliche teile ausgekommen, (kein dvd-laufwerk, ssd platte), warum nicht ein TNN300 gehäuse nehmen? neben 0db geräuschpegel auch noch staubfrei.
leider habe ich zu wenig informationen für das TNN-300.
welches ist die schnellste CPU/graka die da reinpasst? sowohl von den abmessungen als auch von watt.
welches motherboard geht sich da aus? muss dieses auch mitgekühlt werden?
kann der cardreader sdhc karten lesen?
für den fall das sich der wunschtraum mit tnn-300 nicht erfüllen lässt, hab ich mir folgende hardware-zusammenstellung überlegt, und würde um feedback bitten:
SilverStone Sugo SG04B-H schwarz, Alu µatx gehäuse mit nettem design - gefällt mit einfach von der optik.
be quiet Straight Power 450W (= irgendein halbwegs leises)
Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5" (=schnellste ssd platte im ~200€ segment??)
Gigabyte GA-P55M-UD2 (=irgendein passendes MB für CPU)
Intel Core i7-860, 4x 2.80GHz (Scythe Big Shuriken kühler) (cpu mit besten leistungsdaten im ~250 € bereich ) der cpu kühler ist laut http://www.youtube.com/watch?v=N7RcYadEE4M max 82mm hoch, da bleibt nur dieser kühler
Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (=maximalbestückung für das board zu <200€)
Sapphire Radeon HD 5770 (mit Arctic Cooling Accelero L2 Pro kühler) (scheint mir die günstigste preis/lautstärke/leistungs kombi zu sein)
offene fragen: passen die komponenten gut zusammen?
kann man die graka-kühlung leicht einbauen?
gibt es die möglichkeit anstelle des optischen laufwerks bei dem SilverStone Sugo einen internen cardreader zu montieren?
eine riesenmenge an fragen, hoffe auf inspiration von den profis!
für folgende aufgaben ist er vorgesehen:
59% softwareentwicklung - java (sehr cpu- und IO-lastig)
10% internet-surfen.
10% videobearbeitung
10% spiele - ev mit live screenrecording
10% medien-wiedergabe.
1%lan-partys.
zusätzlich zum pc wird ein gemeinsam genutzter storage angeschafft, für video-rohdaten, musik, filme, downloads. da wird es wohl ein 1tb NAS device geben per gbit ethernet angebunden.
folgende schwerpunkte an die hardware:
MUSS top IO performance mit SSD!
sehr gute CPU leistung mit 4 cores.
massig ram 8gb oder mehr.
passable graphikkarte - muss nicht absolut high-end sein, aber sollte 2xdvi 1xhdmi unterstützen und die nächsten neuerscheinungen an spielen verkraften können.
sound onboard ausreichend.
gute qualität des netzwerk-interfaces.
angenehme lautstärke des gesamtsystems wünschenswert, da arbeitsplatz in schlafzimmernähe.
toll wäre ein auf dem mainboard/gehäuse integrierter cardreader, speziell für SDHC.
nicht-kriterien:
monitore 2x24" schon vorhanden.
DVD/bluray-brenner/lesegerät unnötig. wenn ich daten auf dvd bekomme kann ich immer noch die daten via notebook einspielen.
preis sekundär.
mein erster gedanke war: bisher bin ich in der aufzählung ohne bewegliche teile ausgekommen, (kein dvd-laufwerk, ssd platte), warum nicht ein TNN300 gehäuse nehmen? neben 0db geräuschpegel auch noch staubfrei.
leider habe ich zu wenig informationen für das TNN-300.
welches ist die schnellste CPU/graka die da reinpasst? sowohl von den abmessungen als auch von watt.
welches motherboard geht sich da aus? muss dieses auch mitgekühlt werden?
kann der cardreader sdhc karten lesen?
für den fall das sich der wunschtraum mit tnn-300 nicht erfüllen lässt, hab ich mir folgende hardware-zusammenstellung überlegt, und würde um feedback bitten:
SilverStone Sugo SG04B-H schwarz, Alu µatx gehäuse mit nettem design - gefällt mit einfach von der optik.
be quiet Straight Power 450W (= irgendein halbwegs leises)
Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5" (=schnellste ssd platte im ~200€ segment??)
Gigabyte GA-P55M-UD2 (=irgendein passendes MB für CPU)
Intel Core i7-860, 4x 2.80GHz (Scythe Big Shuriken kühler) (cpu mit besten leistungsdaten im ~250 € bereich ) der cpu kühler ist laut http://www.youtube.com/watch?v=N7RcYadEE4M max 82mm hoch, da bleibt nur dieser kühler
Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (=maximalbestückung für das board zu <200€)
Sapphire Radeon HD 5770 (mit Arctic Cooling Accelero L2 Pro kühler) (scheint mir die günstigste preis/lautstärke/leistungs kombi zu sein)
offene fragen: passen die komponenten gut zusammen?
kann man die graka-kühlung leicht einbauen?
gibt es die möglichkeit anstelle des optischen laufwerks bei dem SilverStone Sugo einen internen cardreader zu montieren?
eine riesenmenge an fragen, hoffe auf inspiration von den profis!

Zuletzt bearbeitet: