• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 x64 Download probleme

CommanderDuplex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2008
Beiträge
633
Ort
Schwabenländle
sers,

ich habe seit längeren ein problem mit Windows 7 x64 und zwar , wen ich irgentwas runterlade , muss nicht vollspeed sein aber je höher die speed desto schneller... , und den windows media player öffne so kommt bei mir unten un der taskleiste bei dem internet verbindungs icon sone warndreieck und ich habe kein internet mehr , ich muss dann erst den adapter deaktiveren und wieder aktiviren um es zu laufen zu bringen


den Adapter habe ich sei Vista im betrieb und unter vista habe ich keinerlei probleme gar mit 20k, anfang an EVGA geschrieben sie meinten jedoch da Windows 7 damals net offiziell war konnte man wenig machen ( damals Win 7 RTM drauf )


nun ist Windows 7 da , ich habe die finale version , und die neuesten treiber , jedoch das besagte , nachproduzierbare probleme , des weiteren fällt das problemen zufällig auch auf


Am router oder Adapter kanns ja nicht legen , bzw. unter anderen OS gehts , router wurde seit verwendung von win 7 1mal getauscht gegen ein anderes exemplar



hoffe ihr könnt mir weiterhelfen , bzw. jemand anders den Bug bestätigen


MFG CommanderDuplex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das warndreieck weißt dich darauf hin das
"Eingeschränkte oder keine Konnektivität hast".

Welchen Adapter nutzt du denn? WLAN?
 
würd sagen netzwerk/wlan treiber problem.

guck mal ob du einen neueren bekommst.
hatte mal sowas ähnliches mit meinem laptop unter xp. anderer treiber und alles war wieder ok...
 
ich nutze nur den Lan adapter , den integrierten

hab ja 2 davon , beide weisen das selbe problem auf , neueste treiber , windows neu installieren haben nix gebracht


ist doch doof oder ?
 
Hast du dir schon eine Feste IP zugewiesen und festen DNS SErver angeben
also die daten vom router bei TCP/ip einstellungen ?
 
die verbindung kackt egal was ich mache irgentwie ab , also ich bin mir verdammt sicher das es Windows 7/Nforce treiber sind die schuld haben


den selbst wen ich Lan zu Lan verbinde und hohen TRaffic verursache kackt die verbindung ab


reicht schon wen ich paar bilder verschiebe und den media player starte



dabei ist der mediaplayer der schlüsselpunkt , zwar kommen die probleme auch ohne , aber mim mediaplayer ist das jederzeit nachproduzier bar , wie ist das möglich ? greift der mediaplayer ins netz und verursacht dadurch "highpings" oder vergleichbares ?


ich schicke heute noch die letzte nette email an EVGA , wen sie mir dann net helfen scheiss ich auf das ganze nvidia schrott und kauf mir was anders


Edit:

ich habe mal diese worte an den EVGA support geschrieben , ich bin mal gespannt was sie antworten , wen ich was vergessen haben sollte bitte verbessert mich :

Hallo,

ich habe mal wieder folgendes Problem, und zwar habe ich das seit ich Windows 7 nutze , jedoch wurde mir damals gesagt da Windows 7 nicht final war man nicht viel machen konnte


nun habe ich die Finale Windows 7 x64 Ultimate version und ein Nvidia Nforce 780i SLI FTW board , ich nutze die Aktuell letzten WHQL treiber von Nvidia


und zwar habe ich das besagte problem , bei Downloads/Hoher Traffic , das die Verbindung abbricht und der Adapter in den "Eingeschränkten oder keine Konnektivitäts" modus reingeht , und ich erst wieder rauskomme wen ich den Adapter ( die verbauten 2 Gigabitcontroller ) deaktivire und wieder Aktivire


Dabei ist es total irrelevant ob ich mim Router oder mim PC über LAN angeschlossen bin , sobald ich etwas hohen datentraffic habe ( alles über 400kb/s , und meine DSL speed ist 20.000< ... ) und dabei den Windows Media Player starte stützt die verbindung ab , dabei ist es mit dem Windows Media Player jederzeit nachproduzierbar , es fällt ohne den WMP jedoch auch aus , aber Vereinzelt und deutlich seltener


ich möchte mich eigentlich nun nicht pingelick anstellen und deswegen klagen , aber wen man 230€ für ein Mainboard ausgibt ( was an sich gute arbeitleitstet ) kann man wohl auch Entsprechenden Treiber support erwarten oder nicht ?


Unteranderen Vermisse ich Funktionen im zusammenhand der Netzwerk Treiber , wie z.b das Verbinden 2er LAN adapter zu einen 3en und dafür 2GB/s ( 1GB/s +1GB/s = 2GBs , laut der Nvidia broschüre )


Hoffe ihr könnt mir helfen das Problem zu beseitigen , den gerade jetzt bin ich durch schule und sonstige arbeiten stark auf Internet angewiesen und brauche eine Stabile verbindung



MFG ****
 
Zuletzt bearbeitet:
hab dir ja schon ne nachricht geschrieben.. also ich hab genau das gleiche problem wie du zu 100%

n freund von mir hat n anderes mainboard und noch nicht einmal dieses problem gehabt...

ich bin glaub ich heute 10 mal am aus und an schlalten von der netzwerkkarte gewesen :-/
 
Kann mir jemnad sagen wie lange man das runterlädt ? wie gut sind die Server ?

Will mir - wenn ich über die MSDNAA Lizenz nix kriege - über meine Studentenemail nen Link direkt von Microsoft holen wo ich's runterladen kann. Habe allerdings bedenken was die Downloadzeit angeht. Will gerne vorher wissen ob ich mehrere STunden für den Download einplanen muss. Finde nirgendwo im Netz ne Information wie Groß die runterzuladenden Dateien eigentlich sind.

Gruß
 
du hast hier grad ne thema verfehlung....

hier gehts in keinster weiße um den download von windows 7 ;-)

aber um deine frage zu beantworten, damals als ich windows vista von dem msdnaa server runter geladen hab hats mit meiner leitung keine 20 min gedauert
 
ich glaub das ich des problem lösen konnte...

hab aber leider immer noch nichts von commanderduplex zurück bekommen

kann es sein das du auch den 15.51 treiber von nvidia installiert hast?

hab jetzt den alten drauf (15.35) und hab mal beide netzwerkstecker überbrückt und hab seit dem keinen einzigen ausfall mehr!
 
du hast hier grad ne thema verfehlung....

hier gehts in keinster weiße um den download von windows 7 ;-)

Ehm wieso heisst der Fred dann "Windows 7 x64 Download probleme"

Aber danke für deine Antwort. Bei deiner Leitung? Was heisst das für mich ? Wie groß ist die Iso ? Naja vermutlich maximal nen DVD-Rohling groß wa
 
geht wo anders spamen

Liest den anfangs Thread durch und dann checkt ihr hoffentlich das es sich hier net um einen Windows 7 Download thread handelt , sondern das es um Probleme bezüglich der Download/Traffic stabilität von Windows 7 geht !



@Mod

kannst du freundlicherweise aufräumen das bringt nur durcheinander :hail:
 
ähhhmmmm ich hab eig nicht gespamt sondern wollte eig nur höfflich sein und hab aber trotzdem, naja ich denk das ich den fehler gefunden hab..wie gesagt


probier mal wie gesagt den 15.35 treiber und überbrücke beide steckplätze damit du 1,0Gbit/s übertragungsrate hast... bei mir hab ichs gestern abend gemacht und seit dem nicht mehr nur einen abbruch gehabt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi laste2004,

etwas verspätet, aber trotzdem das selbe Problem. Erstens laufen meine onboard-Netzwerkkarten NUR mit max 100Mb, 1000 werden mir in den Einstellungen gar nicht angeboten! Und zweitens erscheint rel. regelmässig dieses Dreieck und ich muss den Anschluss resetten.

Was meinst du denn mit:

und überbrücke beide steckplätze

?

Kannst du das bitte mal etwas genauer erklären?

Mit nettem Gruss
PMissus
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zweitens erscheint rel. regelmässig dieses d´Dreieck und ich muss den Anschluss resetten.

Das "Dreieck" besagt erstmal nur, daß Deine Kiste keine Verbindung zum Microsoft Server herstellen kann, der Deine IP mit Datum/Uhrzeit loggt. Ich hab' das nicht so gerne, deswegen habe ich den Server im Router gesperrt. Seitdem habe ich IMMER "das Dreieck", aber die Internetverbindung funktioniert trotzdem astrein.
 
Das stimmt nicht ganz, das Warndreieck Symbol für die Netzwerkkonnektivität hat mehrere Bedeutungen. Er schreibt ja auch das Er dann gar nicht mehr ins Netz kommt bis Er seinen seinen adapter reseted hat. Bei mir war's auch so das ich dann gar keine Verbidung mehr hatte bis ich 'Netzwerkverbidung reparieren' ausgewählt habe (dabei wird der DNS-Cache gelöscht und die Hosts-Datei neu eingelesen). ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh