[Kaufberatung] 4890CF vs 5870

BULLDOG

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
541
Hallo Leute

Ich möchte mein Rechner Fit für Dragon Age machen.
Zurzeit besitze ich eine 3870X2 welche mit mit einem PhenomII X4 @3600 befeuert wird. Das Ausgabemedium ist ein 28 Zoll Monitor(1920x1080).

So viel zu den Fakten!

Nun frage ich mich was mehr Sinn macht zwei 4890 zu kaufen oder eine 5870?
Preislich sind beide Optionen auf dem gleichen Niveau!

Und DX11 brauch ich (noch) nicht, will zuerst schauen wie sich das ganze Entwickelt. Nicht das es ein gleicher Reinfall wie DX10 wird.

Am liebsten hätte ich 5870X2 aber das geht ja noch ein weilchen bis die auf dem Markt erhältlich sind!?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
....reicht eine 5870 um grafischanspruchsvolle Aplikationen bei eine Auflösung von 1920x1080 flüssig wieder zugeben??
 
:eek: die ist ja schneller als die 4870X2!

Vielen Dank für den Link, hab am Donerstag auf der CB Page nach diesem Test gesucht, war aber noch nicht online!

Dann ist klar was mir der Postbote bald vorbei bringt;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, nur eine kleine (persönliche Meinung) von mir.

1. Auf die alte Generation würde ich nichtmehr setzen.
2. Die X2 Karten von Ati sollen Ende November kommen. D.h. wenn du solange warten kannst, wäre das evtl. eine Option ?
3. Bisdahin sollten die 5850er / 5870er Einzelkarten auch mal richtig verfügbar sein und die Preise sich mal unter der UVP eingeordnet haben, falls du dann immernoch eine einzelne 5870 vorziehen würdest.
4. Wenn du deine Grafikkarte übertakten kannst/würdest, würde ich nicht auf die 5870 setzen sondern auf die 5850.

Da der Unterschied bei gleichem Takt zu gering ist um einen Mehrpreis von ca. 100€ zu rechtfertigen.

Das ist aber nur meine persönliche Meinung!

Ich werde bis Nov. warten und schauen was der Markt da hergibt. Irgendwann muss ja auch noch NV auf den Markt kommen und die X2 Karten interessieren mich auch. Sind normalerweise preislich attraktiver als 2x Einzelkarten und verbrauchen weniger Platz. Außerdem nur 1x Wasserkühler ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, nur eine kleine (persönliche Meinung) von mir.

1. Auf die alte Generation würde ich nichtmehr setzen.
Seh ich in der Regel auch so, obwohl ich anmerken muss das die 4890 sehr gute GraKas sind und Aufgrund der Tatsache das sie der alten Generation angehören Preislich sehr interessant!!
2. Die X2 Karten von Ati sollen Ende November kommen. D.h. wenn du solange warten kannst, wäre das evtl. eine Option ?
Das heisst aber bis Ende Dezember warten bis sie gut verfügbar sind und somit preislich auch in einer vernüftigen Region sind
3. Bisdahin sollten die 5850er / 5870er Einzelkarten auch mal richtig verfügbar sein und die Preise sich mal unter der UVP eingeordnet haben, falls du dann immernoch eine einzelne 5870 vorziehen würdest
Da gib ich Dir absolut recht, würde auch bis mitte November warten, bis ich mir eine 5870 anschaffe.
4. Wenn du deine Grafikkarte übertakten kannst/würdest, würde ich nicht auf die 5870 setzen sondern auf die 5850.
Wäre absolut eine Option, wobei Du nicht vergessen darfst, dass man die 5870 auch übertakten kann

Da der Unterschied bei gleichem Takt zu gering ist um einen Mehrpreis von ca. 100€ zu rechtfertigen.

Das ist aber nur meine persönliche Meinung!
Eure persönliche Meinung ist ja auch gefragt ;)

Ich werde bis Nov. warten und schauen was der Markt da hergibt. Irgendwann muss ja auch noch NV auf den Markt kommen und die X2 Karten interessieren mich auch. Sind normalerweise preislich attraktiver als 2x Einzelkarten und verbrauchen weniger Platz. Außerdem nur 1x Wasserkühler ;)

Gruss Bulldog
 
Du hast natürlich damit recht, dass man die 5870 auch übertakten kann.

Aber beide Karten haben ungefähr (mit Voltageerhöhung) die gleichen max-Limits!

D.h. du kannst die 5870 im Endefekt nicht viel weiter übertakten als die 5850.

Somit bleibt der "Hauptabstand" zw. der 5850 und der 5870 bei den ca. 10% Mehrleistung (je nach Einstellung&Auflösung etc.).

Ob sich das rentiert ist halt die Frage. (wenn man den Mehrpreis mit-einrechnet)

Ganz nebenbei wird die 5870 wohl für quasi jedes Spiel ausreichend dimensioniert sein, dass es momentan gibt.

Ist alles eine Geschmacks-und Geldbeutelfrage :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde jetzt mal dieses Forum hier als Quelle anbringen *g*

Schau dir einfach mal die 2 OC-Foren zu den genannten Grafikkarten an, hier:

5850:

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=649717&page=39

5870:

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=648128&page=37

--> Da findest du ja genug Userergebnisse.

Es muss halt immer klar sein, dass man mit einer Grafikkarte (wie mit der CPU auch) Glück oder Pech haben kann.

D.h. du kannst eine erwischen, die gut geht aber genauso eine die schlecht geht.

Unabhängig davon ob "5850 oder 5870".

--

Mit beiden Karten sind (denke ich) 1000 MHZ GPU Takt/1200 MHZ RAM Takt einigermaßen realistisch (mit V-GPU Anhebung).

Alles darüber ist dann bei beiden Karten Bonus sage ich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh