[Kaufberatung] Ein neuer Begleiter muss her!

Hplt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
82
Also da vor einem Jahr vom Festrechner aufs Notebook gewechselt bin und nun merke, dass dieses für meine Anwendungen schon fast wieder zu langsam ist suche ich einen neuen Festrechner für einsame Stunden zu zweit ;).

Also ich hab mich natürlich schon ein bissl informiert, doch bringt mich das meiner Entscheidung nicht wirklich ein Stück weiter, deswegen wollt ich mal in Erfahrung bringen was ihr mir so empfehlen würdet.

Der Anwendungenbereich des Rechners ist:

35% Office (Chatten/Word/ect.)
35% Bild-/Videobearbeitung und CAD-Modellierung (zwecks Studiums ... kann sich aber auch in im nächsten Semester schon wieder ändern)
30% Spielen

Officebetrieb bezieht sich halt auf Anwendungen wie Firefox, Office, ICQ, bissl Videotelephonie, Filme schaun usw. (reicht aber normales DVD-RW laufwerk).

Videobearbeitung mach ich vorallem für Freunde und Familie und nutz dazu Adobe Premiere CS3, Bildbearbeitung in Form von GFX und Photonachbearbeitung und CAD-Modellierung findet in SolidWorks statt. (Deswegen gibts auch nen neuen 22 Zöller aber ned mit FullHD).

Spielen tue ich schon gern Freitag oder Samstagabend mal nen Ründchen PC - wenn nix ansteht.Und das wenns geht auch auf annehmbaren Einstellungen (bin sicherlich kein max. Detail freak aber ich hasse es auf den Tot wenn die Grafik das Ambiente zerstört).

Aso Overclocken wäre schon ein wenig interesannt aber wenn dann nur bei Luftkühlung.

Für mich stellt sich vorallem die Frage was nun besser auf mich zutrifft: Ein i5/PH2 mit ner ssd oder nen i7 und eventuell ssd nachkaufen wenn diese (noch) günstiger werden

Preis: Maximum 1100 Euronen

Na dann hoffe das reicht an Infos.

Grüße
HPLT ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier wäre mal ein erster Vorschlag mit SSD fürs System ohne TFT:

Preis: 920,62

1 x Sony NEC Optiarc AD-7240S, SATA, schwarz, bulk (30658390) bei Planet4one 28,86
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9) bei Planet4one 74,92
1 x ASRock P55 Pro, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 89,18
1 x be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106) bei VV-Computer 48,95
1 x XFX Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (HD-577A-ZNFC) bei VV-Computer 143,35
1 x Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB, 2.5", SATA II (FTM64GX25H) bei VV-Computer 160,90
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029) bei VV-Computer 31,39
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 60,30
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei VV-Computer 55,13
1 x Intel Core i7-860, 4x 2.80GHz, boxed (BX80605I7860) bei VV-Computer 227,64
 
Hier wäre mal ein erster Vorschlag mit SSD fürs System ohne TFT:

Preis: 920,62

1 x Sony NEC Optiarc AD-7240S, SATA, schwarz, bulk (30658390) bei Planet4one 28,86
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9) bei Planet4one 74,92
1 x ASRock P55 Pro, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 89,18
1 x be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106) bei VV-Computer 48,95
1 x XFX Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (HD-577A-ZNFC) bei VV-Computer 143,35
1 x Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB, 2.5", SATA II (FTM64GX25H) bei VV-Computer 160,90
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029) bei VV-Computer 31,39
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 60,30
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei VV-Computer 55,13
1 x Intel Core i7-860, 4x 2.80GHz, boxed (BX80605I7860) bei VV-Computer 227,64


Is Ok, nur ich würd ne 80GB Intel Postville SSD nehmen :)
 
ich würde auf einen phenom 2 setzen, kostet 100 euro weniger. dafür dann eine 5850 und ein enermax pro/modu 425 netzteil, mehr braucht man bei dem system nicht.
 
So nach etwas längerer Abstinenz, meld ich mich ma wieder ^^.

Erstma danke für die Antworten jedoch find ich es merkwürdig, jedoch versteh ich ned warum wenn schon i7 warum dann der 860er? ich mein soviele Vorteile bringt er doch ned gegenüber i5 und wenn dann denk ich schon das da der 920er + entsprechendes Mainboard sinniger wäre oder?

Aso und mit der Graka bin ich auchn bissl unglücklich :S also ich will mich ned in nem halben Jahr schon wieder ärgern wenn ich ma nen Spiel aufmache, dass ich schon wieder zurückschrauben muss...^^. Ich glaub da fänd ich persönlich ne 5850 bzw. 5870 scho fast angebrachter oder mein ihr ned? Ich mein das Ding muss ne Weile halten .(Schnitt 4 Jahre) Und wenn dann nach 1 1/2 Jahren das Ding schon wieder auf Halbmast ist würde mich das gelindegesagt ärgern ^^ (Ich weiß das es Technik ist aber immermalwieder kaufen .... da kommt man doch auch ned günstiger).

Bin halt der Typ wenn schon, dann richtig.

Naja mich würd ma ne Konfi mit PH2 interessieren (kommt ja auch C3 Stepping raus, was mich auch interessieren würd)

Aso bei I7 hatte ich vor auf 3,6 ghz - 3,8 ghz zu Overclockn (Luft - entweder Megahalems oder Sythe Mugen 2), inwieweit käme da nen PH2 oder I5 ran?
 
Der i7 zieht dem i5 und dem phenom II in anwendungen davon aber in Games macht es keinen unterschied welchen du nimmst von den dreien !
 
Naja ich weiß nun ned so ganz was ihr unter "Anwendung" versteht, ich mein wegen Winrar brauch ich kein I7 die 30 sekunden die nen anderes System durchrattert kann ich auch warten... .

Ich mein irgendwann wird es doch so kommen, dass die heutige CPU Auslastung nicht mehr reicht und es wird dem I7 so ein Potential an OC nachgesagt und dass er dermaßen Overpowered für die heutigen Verhältnisse ist, dass ich mich Frage: Wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen den Prozessoren ohne andere Einflüsse sprich. Wird der I7 dem PH2 / I5 in nächster Zeit noch sehr viel deutlicher davonziehen und wieviel. Denn dann muss ich sagen würd es sich doch auf längere Zeit betrachtet wiederrum lohnen (genau jetzt) einen I7 zu kaufen, weil man einfach (sehr viel) "länger" dran Freude hat.

Ich bin halt einfach ned der Typ der alle 3 Tage seine komplette Hardware tauscht das ist mein Problem ... ansonsten würd ich sagen PH2 ich komme ^^
 
Also jetzt aktuell ist es so wie Fromhell sagt. Es ist anwendungsabhängig.
Extreme Video und Bildbearbeitung profitieren heute schon davon.
Ob in absehbarer Zeit auch Spiele mehr von dem grossen I7 profitieren kann dir Keiner sagen.
Ich meine wenns in dein Budget passt kansnt du dir ja den grossen I7 holen.
Oder was vielleicht noch sinniger ist, dass du dir ein AM3 System holst, das gesparte Geld beiseite packst und dir evtl. ein Jahr früher nen neun Rechner holst.
Da wirst du aus Leistungsgründen wohl besser dastehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh