[Kaufberatung] PC für Video- und Filmbearbeitung und -konvertierung

reinerelbe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2004
Beiträge
2.831
Ort
Hamburg
Liebe Experten,

ich soll für einen Kollegen einen PC zusammenstellen, den er zum flüssigen Arbeiten bei Film- und Videokonvertierung und -schnitt braucht.

Da ich mich in letzter Zeit mehr mit den Barebones beschäftigt habe, bin etwas aus dieser Materie heraus.

Das MB sollte stabil laufen mit einem Prozessor, egal ob Intel oder AMD, der nicht übertaktet laufen soll. Daher am besten bitte MB mit dem Prozessor nennen.

DVD soll S-ATA und vielleicht Blue Ray als zweites Laufwerk.

Betriebssystem wird Win 7 Ultimate.

Festplatten 2 X 500MB, aber welche?

Speicher mindestens 4 GB, aber welche ( GEIL, Mushkin ???) und wie schnell ( 6400 oder mehr???)

Das ganze soll in einen Tower und ein NT mit 600W, aber was ist das heute so angesagt?

Ich freue mich auf Eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Budget?

Core i7 920
Gigabyte GA-EX58-UD5
Zotac GeForce GTS 250
Tri-Kit 6Gb G.Skill DDR3 1333
Intel X25-M G2 Postville
2x Samsung Spinpoint F3 1000Gb
LG GH22NS50
LG CH08LS
Cooler Master CM690 (Wenns nicht zusagt das Xigmatek Midgard oder etwas edler: was von LianLi)
Corsair HX520
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal. Budget ist erst einmal nicht so das Thema. Ich muss erst mal einige Beispiele haben, um sie ihm zu unterbreiten.
 
Der Sockel 1366 ist dafür optimal. Der kann beim Rendern etc. seine Stärken richtig ausspielen und zieht den anderen Plattformen problemlos davon. Dazu, auf Grund von CUDA, eine langsame Nvidia Graka und du hast ein optimales Videobearbeitungssystem. Die SSD ist in dem Preisgebiet dann eh ein Muss ;).
 
Kurze Rückmeldung von meinem Kollegen:

Muss es das MB sein und dieser Prozessor? Das sind ja schon 600€!

Gibt es da eine Möglichkeit, die nicht ganz so kostenintensiv ist? Grafikkarte und Speicher sind optimal und damit schon gebucht.

Das Case sollte einfach und silber sein, aber nicht billig verarbeitet. Unter einfach versteht der Kollege, dass keine LEDs zusehen sein müssen oder irgendwelche Fenster sein sollen. Das Teil steht unter dem Schreibtisch und es sollten ein oder zwei 120mm Gehäuselüfter verbaut werden können.
 
Der Prozessor wäre schon optimal. Beim Board kann man noch problemlos sparen. Aber auch bei den Komponenten komme ich nur auf 450€.

Günstigere Alternativen wären das ASUS P6T oder das ASUS Rampage II GENE. Wenn es noch günstiger sein soll etwas auf dem Sockel 1156 mit nem Core i7 870 und nem ASUS Rampage II GENE. Dann kaufst du aber entweder 2x2Gb arbeitsspeicher oder 4x2Gb. Bis jetzt ist der i7 870 sogar häufig noch schneller als ein i7 920. edoch darf man auf dem Sockel 1156 scheinbar nicht so weit übertakten wie beim Sockel 1366 auf Grund von schwächeren spannungswandlern oder Ähnlichem.

Eine gute Kühlung darf man nicht vergessen also käme noch ein EKl Brocken dazu.

Grüße,
Killburn
 
Zuletzt bearbeitet:
Billiger geht es, mit einem AMD System:

Preis: 838,32 + 2x Versand
1 x Samsung SH-S223B, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 23,90
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 71,90
2 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 58,97
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei VV-Computer 45,07
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei VV-Computer 139,22
1 x Sapphire Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21163-00-20R) bei hardwareversand.de 130,02
1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) bei hardwareversand.de 59,39
1 x LG Electronics BH08LS20, SATA, schwarz, bulk bei hardwareversand.de 166,71
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 (Sockel 775/1156/1366/939/AM2/AM2+/AM3) bei hardwareversand.de 15,16
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei hardwareversand.de 69,01
 
Pit hier muss ich wirklich Einspruch einlegen. AM3 ist hier nicht die richtige Wahl. Bei Videobearbeitung und Konvertierung ist AM3 deutlich langsamer als ein i5 oder ein i7. Also wenn es noch günstiger als der i7 870 sein soll dann ein System mit nem i5 750 auf nem Gigabyte GA-P55-UD3. Von AM3 würde ich hier abraten, da ein i5 nicht viel teurer aber schneller ist. Außerdem unterstützt die Nvidia Karte CUDA, was die Bearbeitung bei einigen Programmen nochmal beschleunigen sollte.
In eine SSD würde ich auch investieren, da sie Programme und das Betriebssystem deutlich schneller machen und der ganze PC einfach schneller läuft.

Grüße,
Killburn
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du Recht, aber wenn man sparen muss, dann überlegt man es sich dreimal, ob nun ein Video nach 50 Minuten fertig umgewandelt ist oder in 60 Minuten, man aber bei System 200-300€ gespart hat.
 
Naja ein i5 ist häufig gerade mal 20€ (komplettes System) teurer als ein AM3 System mit nem PII x4 955.

Grüße
 
Und das passende Board mit der selben Ausstattung und Qualität??
 
Okay es sind 30-40€ ich gebs zu: Gigabyte GA-P55-UD3 für 96€ und das MA-770T-UD3P für 68€
 
Der Preisunterschied ist nicht gewaltig, aber immerhin knappe 50€

Preis: 208,23
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei VV-Computer 139,22
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 69,01


Preis: 256,34
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) bei DriveCity 159,78
1 x Gigabyte GA-P55-UD3, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei DriveCity 96,56
 
50€ sind für den leistungszuwachs aber meiner Meinung nach auch vertretbar. Aber das muss der Threadersteller für seinen Kumpel enscheiden.
 
Pit hier muss ich wirklich Einspruch einlegen. AM3 ist hier nicht die richtige Wahl. Bei Videobearbeitung und Konvertierung ist AM3 deutlich langsamer als ein i5 oder ein i7. Also wenn es noch günstiger als der i7 870 sein soll dann ein System mit nem i5 750 auf nem Gigabyte GA-P55-UD3. Von AM3 würde ich hier abraten, da ein i5 nicht viel teurer aber schneller ist. Außerdem unterstützt die Nvidia Karte CUDA, was die Bearbeitung bei einigen Programmen nochmal beschleunigen sollte.
In eine SSD würde ich auch investieren, da sie Programme und das Betriebssystem deutlich schneller machen und der ganze PC einfach schneller läuft.

Grüße,
Killburn

deinen einspruch kann ich nur teilweise verstehen.
was ich gerade beim stöbern von tests gesehen habe ist, dass die software entscheidend ist wie groß der vorteil ist.
gibt auch tests wo sich der intel nicht wirklich absetzen kann, jedenfalls der i5...

und ich denke im privaten bereich sollte man es auch nicht übertreiben.
denn wie pit schon sagt, was nicht geht, das geht eben nicht.
 
@ Killborn,

könntest Du mir denn nicht einmal bei Mindfaktory oder HOH usw. zusammenstellen, was ich brauche?

Eine SSD will der Typ nicht. Nun reicht ihm auch eine 1TB-S-ATA Platte, sonst aber wie gehabt: 6GB im RAM, Zotec Grafikkarte, Blue Ray und DVD-S-ATA auch ok und beim Case muss ich dann noch einmal selber sehen, was da in Frage kommt.
 
@ Killborn,

könntest Du mir denn nicht einmal bei Mindfaktory oder HOH usw. zusammenstellen, was ich brauche?

Eine SSD will der Typ nicht. Nun reicht ihm auch eine 1TB-S-ATA Platte, sonst aber wie gehabt: 6GB im RAM, Zotec Grafikkarte, Blue Ray und DVD-S-ATA auch ok und beim Case muss ich dann noch einmal selber sehen, was da in Frage kommt.

wo liegt denn nun der preisrahmen?
bei einem i7 system offensichtlich nicht... aber nur da machen 6gb ram wirklich sinn.
 
Nachdem ich die Vorschläge von Killburn weitergegeben habe, kam also die Bitte: Es muss nicht unbedingt 1200€ sein!

Daraufhin habe ich dann mal den Rahmen 800€ angebene, der dann akzeptiert wurde, wobei das nicht um 20€ gehen muss.

i7 und 6GB wäre schon nicht schlecht, wenn man dann die entsprechenden Internethändler finden würde.
 
Mein Vorschlag wird diskret umgangen :-[

Für 800€ ein Core i7 mit 6GB? Wo von träumt ihr? Wie man oben sieht, bekommt man dafür gerade mal ein AMD System, welches schon das billigste ist was geht.....
 
Intel Core i7-920 228,9 MF
EKL Alpenföhn Brocken 31,97 HV
ASUS P6T 171,43 MF
G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-10667U 99,99 HV
Samsung SpinPoint F3 1000GB 61,45 HV
LG GH22NS50 22,69 HV
Palit/XpertVision GeForce GTS 250 Green Edition 85,07 MF
Corsair HX 520W ATX 2.2 76,64 HV
Cooler Master CM 690 63,91 HV

Versandkosten 13,99


gesamt 856,04

________________
Intel Core i5-750 159,78 MF
EKL Alpenföhn Brocken 31,97 HV
Gigabyte GA-P55-UD3 96,48 MF
A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U 67,67 HV
A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U 67,67 HV
Samsung SpinPoint F3 1000GB 61,45 HV
LG GH22NS50 22,69 HV
Palit/XpertVision GeForce GTS 250 Green Edition 85,07 MF
Corsair HX 520W ATX 2.2 76,64 HV
Cooler Master CM 690 63,91 HV

Versandkosten 13,99


gesamt 747,32

________________
Intel Core i7-860 229,5 MF
EKL Alpenföhn Brocken 31,97 HV
Gigabyte GA-P55-UD3 96,48 MF
A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U 67,67 HV
A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U 67,67 HV
Samsung SpinPoint F3 1000GB 61,45 HV
LG GH22NS50 22,69 HV
Palit/XpertVision GeForce GTS 250 Green Edition 85,07 MF
Corsair HX 520W ATX 2.2 76,64 HV
Cooler Master CM 690 63,91 HV

Versandkosten 13,99


gesamt 817,04

Sind alle bei hardwareversand und mindfactory zusammengestellt. Daher 2 Mal Versandkosten.

Grüße,
Killburn
 
Nein, Pit,

Dein Vorschlag liegt mir sehr nahe, aber ich dachte oder träumte halt von einem i7 und 6Gb für den Kollegen.

Sollte das nicht gehen, dann werde ich schon auf Deinen Vorschlag zurückkommen, denn der sagt mir auch zu, da ich ein AMD-Fan bin, aber das sollte hier erst mal nicht zur Sprache kommen. Es ist ja nicht für mich!!
 
Pit hier muss ich wirklich Einspruch einlegen. AM3 ist hier nicht die richtige Wahl. Bei Videobearbeitung und Konvertierung ist AM3 deutlich langsamer als ein i5 oder ein i7. Also wenn es noch günstiger als der i7 870 sein soll dann ein System mit nem i5 750 auf nem Gigabyte GA-P55-UD3. Von AM3 würde ich hier abraten, da ein i5 nicht viel teurer aber schneller ist.
Hmmm sicher ? Also viel Unterschied zum 750 seh ich da nicht:
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core-i7-870_10.html#sect1

Itunes ist Intel optimiert das ist bekannt, ansonsten ... bisschen besser, aber nicht die Welt. Muss jeder selbst ausmachen, ob einem das das Geld wert ist. Nächstes Jahr gibts dann ein 6core Upgrade, das gibts bei Intel nicht.

Ein 920 oder 860 gewinnt aber oft durch HTh, das wäre ok. Der 750 aber eher nicht ;-)

Edit:
Stimme für Killburns 920 Vorschlag, die ~60 Euro über dem Budget sollten noch ok sein :)
Im Vergleich zum 860er hat man 2 GB mehr RAM, also da tut sich nicht viel.

Aja .. Codieren und so .. 2 Festplatten wären da nicht schlecht ..

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Killburn,

darauf lässt sich aufbauen. Der Preisrahmen stimmt. Die Auswahl ist super!!
 
@ killburn

nicht schlecht, aber bei keiner zusammenstellung ist das blu-ray laufwerk dabei...
 
Ich setze auf die computerbase reviews. Viel Vergleichshardware und vor allem sind die tests intern "genormt", nachvollziebar und die ergebnisse kompetent ausgewertet. Also hier mal zum i5 750: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_intel_core_i5-750_core_i7-860_core_i7-870/17/#abschnitt_divx_6847.

@ tomcat:
Naja es ist ja auch als Grundlage und nich als fertiges zu sehen. Wenn der Threadersteller nen Blue Ray Laufwerk haben will kann er sich das sicher auch noch selber ruassuchen. Aber Recht hast du :d. Habe ich einfach übersehen.
Grüße,
Killburn
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich setze auf die computerbase reviews. Viel Vergleichshardware und vor allem sind die tests intern "genormt", nachvollziebar und die ergebnisse kompetent ausgewertet. Also hier mal zum i5 750: http://www.computerbase.de/artikel/...re_i7-860_core_i7-870/17/#abschnitt_divx_6847.
Aso die Dinger ... hmmm ok:
Zum neuerlichen Einsatz kommt DivX 6.8.4.7, der volle Unterstützung für die SSE4-Befehlssätze beinhaltet.
Da kann AMD dann natürlich nicht viel gewinnen. Frage ist, welchen Codec man genau einsetzt, und ob es andre Versionen gibt, die vielleicht doch schneller auf AMD wären. Glaube ich eher nicht, aber da ich nicht alles weiss schließe ich es mal nicht kategorisch aus.

@tom_cat:
Und die zweite 1 TB Platte, vielleicht sollten wir auf 2x500 abspecken ;-)

ciao

Alex
 
Stimmt nicht ganz es soll nur noch 1x1Tb werden. Steht ein paar Posts vorher.

Grüße
 
Stimmt nicht ganz es soll nur noch 1x1Tb werden. Steht ein paar Posts vorher.

Ah nicht gesehen, hab nur den Startpost angeschaut (@TE: Bitte aktualisieren).

Finde ich damit aber arg besch....eiden.

Hier mal mein abgespeckter Vorschlag mit 2x500GB und *ohne* Blueray(kenn mich da eh nicht aus):
Plus Versand irgendwo um die 800.

Übertakten fällt flach -> damit sollte das HX450 sowie das AsRock ausreichen. Als Luxus gönne ich dem System dagegen einen Xeon, schadet nicht und man kann ihn eventuell schön untervolten ;-)

Aja .. ein CPU Kühler vielleicht noch. Aber ohne OC reicht vielleicht sogar der Boxed ...

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh