Welches günstige aktuelle Mainboard für Pentium 4 3,06GHZ?

Boomster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
2.784
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Mainboard für einen P4 3,06GHZ. Läuft diese CPU auf allen modernen Mobos oder muss ich da gezielt eins nehmen? Es soll nur ein kleiner Rechner für Office werden. Die CPU ist schon vorhanden, wird nur von nem anderen Mobo ausgebaut....

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die CPU ist schon vorhanden, wird nur von nem anderen Mobo ausgebaut....
eine neue, wesentlich energiesparendere cpu der gleichen rechenleistungsklasse
gibts neu fuer ~20€ inkl. kuehler

es lohnt sich nicht nur wegen einer alten cpu das system drumherum zusammenzufriemeln

gruß fk
 
Achso, es ist Sockel 775, sorry :)

Ja, ich weiß dass man sehr günstig neuere energiesparende CPU's bekommt. Aber es ist icht so einfach manche Leute davon zu überzeugen :) Wie gesagt, der Rechner ist ja nicht für mich ...

Vor allem hätten wir mit Sockel 775 ja eh die Möglichkeit irgendwann ne neue CPU zu verbauen. Aber es wäre super wenn man den P4 ne zeitlang weiterverwenden könnte :)
 
wenn er auf einen "modernen" sockel passt und mit ebensolchem ram betrieben werden kann ists was anderes

gruß fk
 
Ja, das kann er :) Aber die Frage ist dann ja immer noch offen ... kann ich diese CPU auf allen modernen Sockel 775-Mobos verbauen?
 
... kann ich diese CPU auf allen modernen Sockel 775-Mobos verbauen?
Nein - das Board muß FSB 533 unterstützen. Das schränkt die Auswahl schon etwas ein. Die aktuellen Intel-Chipsätze (P4x, G4x) fallen da schon mal raus, mit den älteren weiß ich nicht genau.

Kauf ein aktuelles P45-Board und nen Dualcore-Celeron dazu und der zukünftige Besitzer freut sich. Das Teil ist dann leiser und schneller und wenn's ne Weile läuft, spart man mehr Stromkosten als der Celeron kostet.

Ach ja - was für ne Grafikkarte soll denn rein ?
 
Ein P45 Board mit nem Celeron ist ja nun wirklich sinnfrei.

Da tuts ein P31/G31 genau so gut. (Gigabyte GA-EP31-DS3L oder ASRock G31M-GS)

Das GA hab ich vorn paar Tagen verbaut, tolles Board.

Aber darum geht's ja hier nicht. Scheinbar muss ja nur ein günstiges Board gefunden werden, welches 533MHz FSB CPUs unterstützt. Intels 3er tun das auch nicht.

Entweder solltest du dich nach nem gebrauchten umsehen oder du nimmst das ASRock P5B Pro, das ist seit dem Sommer aufm Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh