Kaufberatung PC für Mutter

croty

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2009
Beiträge
9
Hallo.
Habe leider nicht viel Ahnung von PCs und bräuchte eure Hilfe.
Meine Mutter möchte einen Rechner kaufen, der alte war ka.. 8-10 jahre alt und jetzt kaputt.
Sie macht nicht viel, nur Musik hören, Ebay bzw surfen allgemein und solche kostenlosen 60minuten-test spiele von sat1.games oder wie die heißen.

Mehr als 300 sollte es nicht sein, gerne weniger wenns möglich ist. Zusammenbau kann ein Kumpel übernehmen, der hats schon öfters gemacht. D.H. Gehäuse hätte ich schon vorhanden, ausser man braucht mittlerweile n anderes für bestimmte Produkte..

Helft mir bitte :d

vielen Dank bis bald
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD Athlon II X2 240 - 48,28 € bei Alternate.de
Asus M4A785TD-V EVO (mit VGA, HDMI ) - 84,90 € bei Alternate.de
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit - 78,80 € bei Alternate.de
Western Digital WD3200AAKS 320 GB - 36,99 € bei Alternate.de
Diverse E158 (Gehäuse) - 17,99 € bei Alternate.de
SilverStone ST50F-230 (Netzteil) - 59,90 € bei Alternate.de

337,91 € inkl. Versand
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Athlon II X2 240 - 48,28 € bei Alternate.de
Asus M4A785TD-V EVO (mit VGA, HDMI ) - 84,90 € bei Alternate.de
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit - 78,80 € bei Alternate.de
Western Digital WD3200AAKS 320 GB - 36,99 € bei Alternate.de
Diverse E158 (Gehäuse) - 17,99 € bei Alternate.de
SilverStone ST50F-230 (Netzteil) - 59,90 € bei Alternate.de

337,91 € inkl. Versand

Nichts gegen deinen Vorschlag Duplex aber

Warum:

500 Watt Netzteil?
Teuren DDR3 Speicher?
Teures DDR3 Board?

und dazu noch über dem Limit von 300€. Das von mir Vorgeschlagene bietet weitaus mehr für weniger Geld.
Nicht bös gemeint aber würde schon gerne Wissen warum du gerade diese Zusammenstellung wählen würdest
für einen eigentlich Officerechner der unbedingt so günstig wie möglich sein soll.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Ich hab dir auch mal was zusammen gestellt.


Ich hab einen etwas größeren 2Kern Prozessor genommen, da er einen Besseren Lüfter hat. ==> leiser
Das Mainboard hat eine Integrierte Grafik, die für die genannten aufgaben reichen sollte.
Das Netzteil ist Effizient und günstig.
Festplatte weiß ich nicht wie viel Platz benötigt wird, ich denk aber 500GB sollten reichen. (die aufgelistete ist zwar etwas langsamer aber energiesparend)

Einsparen könnte man noch am Arbeitspeicher, da sind 4GB recht Groß aber zur zeit günstig.
und an der CPU, kleinerer X2 (-10€) oder sogar Semprom 140 (Einkern -20€).
Als Gehäuse könnte man auch ein günstigeres nehmen oder sogar das alte, die Frage ist hier jedoch wie alt es ist.
Außerdem ist der Shop nicht der günstigste das ganze kostet wo anders vermutlich unter 300

Hinzunehmen könnte man noch eine Soundkarte im 50€ Bereich, da sie Musik doch deutlich besser wiedergibt als eine Onboard-lösung.
 
Die Soundkarte braucht sie nicht wenn sie nur einwenig Musik hört.

Gehäuse kann man zu 90% das alte weiter benutzen, daher würde ich mich daran nicht lange aufhalten.
Nen Dualcore mit 3 Ghz ist für die angedachten Zwecke auch etwas über das Ziel hinaus geschossen. Zudem man den Boxedkühler beim 250 auch nicht unbedingt als leise bezeichnen kann, zwar besser aber an einen Freezer kommt er nie ran.
4Gb würde ich bei den aktuellen Preisen für Speicher immer noch anraten, davon kann man nie genug haben :d

Ansonsten aber auch eine gute Zusammenstellung, für so einen Rechner kann man immer nur das PurePower von Bequiet empfehlen. Leise, Effizient und extrem günstig mit unter 30€.

Falls sie dann doch mal nen etwas "aufwendigeres" Game spielen will, wäre sie bei meiner Zusammenstellung auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Und das ganze für unter 300€ ;)

Gruß
 
ich habe meiner mutter fast die selbe config wie die von losmile vorgeschlagene zusammengebaut nur das ich 2gb ram eingebaut habe, da win xp.

meine mutter hat so ziemlich das selbe anwendungsgebiet wie deine und sie ist damit sehr zufrieden, besonders mit der laufruhe und dem stromverbrauch.

falls die spiele etwas aufwendiger sind, dann nehm die ati 4670, aber am besten die passive von sapphiere, falls es nur so browsergames oder solitärartige spiele sind, reicht auch die onboardlösung.
 
hier sind aber viele wilde konfigurationen...
anscheinend sind r4iner, Madz, Opteron und der ganze rest im wochenende ^^


das sieht aber ganz vernünftig auch..
Trotzdem würde ich den CPU lieber boxed kaufen, wegen der garantie.
und als festplatte lieber eine Samsung SpinPoint F1 320GB oder Caviar Blue 320GB.
Wie gesagt, an der Grafikkarte könnte man noch sparen.
 
Die CPU ist halt in dem Shop nur als tray erhältlich, und um unter 300€ zu bleiben wäre beim anderen Shop zu bestellen einfach zu teuer. Die 250gb Seagate ist ne astreine leise HDD, natürlich kann man auch ne WD oder Samsung nehmen. Einen Unterschied wird man in der täglichen Arbeit nicht merken.

Gruß

PS: Der erste Satz sollte von dir mal überlegt werden, wenn du bessere Vorschläge hast, warum stellst du sie nicht uns zur Verfügung ;)
 
cpu bleibt bei mir die abkürzung für prozessor, deshalb sag ich immer den, auch wenn es auf unit endet ;)

Ich kann keine Vorschläge machen, dafür bin ich noch nicht lange im Forum unterwegs, aber beurteilen kann ich schon :)
 
Du kannst immer Vorschläge machen, egal wie lange du in einem Forum bist. Darum geht es ja in einem Forum ;)

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh