[Kaufberatung] Welche Grafikkarte ist für mich die beste?

XCream-Shake

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2009
Beiträge
99
Hallo,

ich will mir in den nächsten 1 bis 2 Monaten eine neue Grafikkarte zulegen. Jedoch habe ich mich mit dem Thema schon eine ganze Zeit nicht mehr auseinander gesetzt. Als erstes schreibe ich mal mein aktuelles System auf:

C2D E6750 (könnte ich bei Bedarf bis 3800Mhz übertakten)
4GB DDR2 PC8500 Rams
knapp 500GB Festplatten
Gigabyte Mainboard aber keine Ahnung welches :fresse: auf jedenfall eins mit P35 Chipsatz
3870 512MB Radeon Grafikkarte

Nun habe ich seit ca 1 Woche Windows Se7en Ultimate 64Bit und habe wieder angefangen etwas zu zocken. Hab mir dann als erstes mal Need for Speed Shift gekauft doch gleich das Spiel läuft total bescheiden. Das die Grafikkarte nicht jünger wird möchte ich nun tauschen, es soll natürlich keine Top aktuelle Karte für mehrere Hundert Euro sein, das wäre mir der Spaß nämlich nicht wert.

Preislich sollte die Karte maximal bei 200Euro liegen. Meine Anforderungen sind auch nicht sonderlich hoch, 1280*1024 und vielleicht ab und zu 2xAA und 16xAF. Bin nicht so der Grafikfreak der das letzte bisschen aus der Karte rausholen will.

MfG
Der Shake
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo die bald erscheinende HD 5770 würde sich ganz gut machen.
Wobei bei der Auflösung leistungsmäßig auch ne HD 4850/4770 reichen würde.
 
ja hier isser richtig:wink:

kauf dir die hier

Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5

preislich top!und leise falls du nicht mehr warten willst
 
Zuletzt bearbeitet:
Proz 6750, 1200er Auflösung.
Was soll die 4890 ?! :confused: ?!

Wenn heute gekauft werden sollte, wäre eine 4770 mehr als ausreichend.
 
ja gut stimmt wäre etws übertrieben

also dann Sapphire Radeon HD 4770, 512MB GDDR5
 
Gebe es von nVidia etwas was noch ein besseres Preis/Leistungsverhältnis hat? Ich lege mcih nämlich nicht unbedingt auf ATi fest, kann gerne auch was anderes sein. Ich hätte halt gerne das beste was man für 200Euro bekommt. Jetzt 40 Euro oder so sparen bringt es nicht, wenn ich in 6 Monaten dann wieder das Probleme habe und die 40Euro teurere Karte dann doch etwas mehr leisten würde.

Also verstehe ich das richtig:

5750 > 4890 > 4770 ? Und die kosten alle (wenn sie den lieferbar sind) unter 200Euro?
 
Wäre eine 57xx oder 48xx nicht in ein paar Monaten dann vielleicht besser? Sprich ich könnte eine 57xx oder 48xx länger benutzen als eine 47xx? Weil die 3870 ist ja nun auch nicht sooo alt und ist trotzdem schon zu langsam.
 
Bist du dir denn sicher, dass du den Monitor langfristig behalten willst?
 
Wäre eine 57xx oder 48xx nicht in ein paar Monaten dann vielleicht besser? Sprich ich könnte eine 57xx oder 48xx länger benutzen als eine 47xx? Weil die 3870 ist ja nun auch nicht sooo alt und ist trotzdem schon zu langsam.

Für deine Auflösung + Anforderungen würde sogar die 3870 ausreichend sein.

Du sagst ja selbst nicht zwangsläufig auf Qualitätsverbessernde Einstellungen zu setzen.

Da reicht die 4770 mehr als aus.

Wenn ein größerer Monitor ansteht, sieht das ganze wieder anders aus.
 
Nein den Monitor werde ich behalten wenn er nicht kaputt geht. Größer muss es nicht sein, ist für mein Empfinden völlig rausreichend.

Ausreichend scheint die 3870 nicht zu sein, den NFS läuft teilweise unter aller Kanone trotz frischem Windows und neuste Treiber. Ich möchte halt nicht mich in 6 Monaten ärgern das ich 100Euro gespart habe. Wenn ich mir jetzt eine 4890 kaufen würde, hätte ich in 1 Jahr vll doch bessere Chancen auf flüssiges Spielen als mit einer 4770 oder nicht?
 
Der Kompromiss wäre auch noch ok :) -
obwohl die Karte sehr selten ihre volle Power wird ausspielen können.
Vorteil: nur ~halbe Power -> kühl bleibend -> leise.
Man findet immer etwas Positives :d

Also kaufe dir die verlinkte 4870-1Gig und have Fun ;)
 
Die 4870 scheint sehr vernünftig zu sein. Aber ihr versteht glaube ich nicht so richtig worauf ich hinaus will. Zum aktuellen Zeitpunkt wäre eine 4890 oder schneller sicherlich total oversized für mein System keine Frage. Aber wie siehts mitte 2010 aus? Oder habe ich dann mit der 5750 genau das selbe Problem wie mit einer 4770 oder 4870 das die Karten ingesamt zu langsam wären?
 
Warte ich schau mal nach was 2010 so passiert



Ich denke auch nächstes Jahr solltest du bei der Auflösung mit ner HD 4870 1GB locker auskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, die vorgeschlagene 4870-1Gig könnte sicherlich noch 2,3 oder 4 Jahre ihre Dienste zufriedenstellend verrichten,
wenn du jedoch irgendwann einen größeren Monitor -mit höherer Auflösung- kaufen solltest, wird die 4870 schnell an ihre Grenzen stoßen ...
 
Nein wie gesagt der Monitor wird noch lange bleiben, hoffe ich zumindestens :)
 
Kurze zwischenfrage, ein Kumpel würde mir seine 3870 X2 mit 2x 512MB verkaufen. Wäre die besser als eine 4870 1GB? Lohnt sich die 40Euro Aufpreis zu 4890 gegenüber der 4870?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt sich die 40Euro Aufpreis zu 4890 gegenüber der 4870 = NEIN
Es sei denn, du kaufst dir -in absehbarer Zeit- einen größeren Moni. :rolleyes:
 
Also wie gesagt hast du nicht so die grosse Auflösung.
Da ist eine 4870 mehr als ausreichend.
Bei der 3870 X2 hast du mehr Abwärme, höheren Stromverbrauch und ggfs. Mikroruckler.
Und wirklich schneller ist sie auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok also wird es eine 4890. Ich denke die 40Euro kann man ruhig mehr ausgeben, dann kann ich vll ein ein paar Wochen/Monate länger aktuelle Games daddeln als es mit der 4870 der fall wäre :)

Danke für eure Hilfe.
 
Also wie gesagt hast du nicht so die grosse Auflösung.
Da ist eine 4870 mehr als ausreichend.
Bei der 3870 X2 hast du mehr Abwärme, höheren Stromverbrauch und ggfs. Mikroruckler.
Und wirklich schneller ist sie auch nicht.

definitiv
die 4870 gibt es mittlerweile für 115€
eine 3870x2 dagegen finde ich meist nur gebrauchte und die gehen auch für min 80€ über die "theke"
dabei wird die x2 deutlich mehr strom verbrauchen und dich vor allem deutlich mehr nerven kosten ... denn wenn ein spiel nicht beide gpu's nutzt stehste im regen

ich würde IMMER einer single-gpu-karte eine multi-gpu-karte vorziehen! zumindestens solange die probleme (mikroruckler, input-lags, stromhunger, kühlung) nicht behoben wurden
 
Hab jetzt zwar gerade die Leistungsdaten nicht im Kopf, aber generell bin ich der Meinung:
Lieber eine Karte nehmen, spart dir eventuellen Stress mit Crossfire-Unterstützung der Spiele usw.

Also bei gleichem Preis lieber ne Einzelkarte wenn deren Power ausreicht.

mfg
Hadan
 
Ein letzter Versuch: der Mehrpreis für die 4890 ist 'rausgeschmissenes Geld (ganz davon abgesehen, daß die 4890 so laut wie ein Staubsauger werkelt).

Wünsche frohes Shopping.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh