[Kaufberatung] Gamer PC - Aufrüsten oder Neukauf?

chemicalmax

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
42
Nachdem mein alter Rechner nun 3 Jahre alt ist, bin ich mir nicht sicher, ob es überhaupt noch Sinn macht diesen aufzurüsten.

Budget: Grundsätzlich gibt es keine Grenze, aber es soll dennoch "vernünftig" sein und ein gutes P/L haben.

Anforderungen:
- 90% Gaming
- neuer Monitor wird auch benötigt
- PC soll mit TV verbunden werden (HDMI ja/nein?)
- Gezockt wird ausschliesslich mit teuren KH´s von Ultrasone. Welche Soundkarte eignet sich dazu am besten?

Bestehende Config:

Intel CORE 2 6400
MSI 7235
2 GB Kingston DDR 2 PC2- 5300
PowerColor Radeon X1950 Pro Extreme, 256MB GDDR3
Samsung SP 250GB 8 MB Cache
Creative Audigy
Antec Smart Power 450 Watt Netzteil
Antec Sonata I Midi Tower


Danke vorweg für eure Unterstützung

Max
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !


Welches MB von diesen: http://msi-computer.de/?PHPSESSID=8957131118ec572d2ff267039e73aeb8&func=searchresult&keywords=7235

Wie hoch wäre das Gesamtbudget incl. Moni ?
22"-TFT groß genug, oder muß es ein 24" / 26" werden ?


Zusammenstellung könnte z.B. so aussehen:

Preis: 854,82
1 x Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-16-20R) bei Onetime.de 145,90
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Onetime.de 66,49
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei Onetime.de 35,90
1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) bei Onetime.de 62,27
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 71,90
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei VV-Computer 44,99
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 25,90
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei VV-Computer 148,43
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 39,90
1 x iiyama ProLite E2407HDS-B1 schwarz, 24", 1920x1080, VGA, HDMI, DVI, Audio bei VV-Computer 199,34
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kannst du auch selber in der CPU-Liste nachlesen, ob sich eine Aufrüstung noch lohnen würde ... ;)
 
Mit welcher Taktfrequenz läuft der Prozessor? Wenn Standarttakt mal versuchen auf 2,8 - 3 GHz zu takten.

Dazu Graka tauschen gegen diese: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a390240.html

Tipp Soundkarte: Asus Xonar DX 7.1.


Sonst wie von r4iner empfohlen.

Und das mit dem 3d Zeug würde ich lassen da zu teuer und nur 22" für das Geld, außerdem brauchst du eine sehr potente Karte da sich die Frames halbieren.

Lieber einen großen TFT dafür.

Kannst auch auf die neuen ATI's warten mit DX 11, die unterstützen 3-6 Monitore an einer Karte.
 
Mit welcher Taktfrequenz läuft der Prozessor? Wenn Standarttakt mal versuchen auf 2,8 - 3 GHz zu takten.

Dazu Graka tauschen gegen diese: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a390240.html

Tipp Soundkarte: Asus Xonar DX 7.1.


Sonst wie von r4iner empfohlen.

Und das mit dem 3d Zeug würde ich lassen da zu teuer und nur 22" für das Geld, außerdem brauchst du eine sehr potente Karte da sich die Frames halbieren.

Lieber einen großen TFT dafür.

Kannst auch auf die neuen ATI's warten mit DX 11, die unterstützen 3-6 Monitore an einer Karte.

Würde ich auch sagen.
 
jopp schliess mich den vorrednern an.

CPU übertakten
Bessere Graka rein
22" TFT und das wars

ok beim sound scheiden sich die Geister,aber ne Soundkarte ist ne Einmalanschaffung,in 2 jahren kannst se immernoch nutzen.
 
2 Jahre sind nichts für eine SOundkarte. Meine X-Fi ballert mir schon seit merh als 4 Jahren die Ohren dicht. :)
 
Meine Steinalte Audigy 2 ZS tuts immer noch :fresse: aber ich glaube kaum das du mit dem Mobo auf ~3 Ghz mit deinem Allendale kommst...
 
Wenn du jetzt einen 1000€ PC kaufen willst, würde ich noch bis zum nächsten Mittwoch warten. Da kommen nämlich die neuen DX11 Karten raus. So eine HD5850 wäre für dich bestimmt nicht falsch.
 
Oder gar ne 5870...
 
Quasi die gleiche Ausgangslage wie bei mir, mit dem Unterschied, dass du Geld hast xD

Mit dem Mobo wird Übertakten nichts, die Einstellungsmöglichkeiten sind im Grunde nicht zu gebrauchen. Außerdem ist es zumindest bei mir so, dass selbst beim Anheben des FSBs um ein Mhz die Lüftersteuerung durchdreht und der CPU-Kühler dann *immer* mit 100% dreht und nicht mehr runterregelt und sich auch nicht mehr runterregeln lässt. Und das ist laut...

Daher: CPU & Mobo nach Gusto tauschen, evtl. neuen RAM dazu (wenn DDR3-System) und mit der GraKa noch bis nach dem DX11-Launch in den nächsten Wochen warten :)
 
laut den schon bei pcgameshardware geposteten bilder der neuen neuen ati karten haben die alle einen display port und hdmi anschluss also ein bisschen warten würde sich wahrscheinlich noch auszahlen hinsichtlich der grafikkarte.

dein jetziges mobo wäre interessant zu wissen vielleicht verdauts ja doch nen intel quad was preislich von vorteil wäre .

mfg badiceman316
 
hat er doch schon geschrieben: MSI-Neo-F P965. Das verdaut leider gar nix aktuelles.
 
Danke erst mal für all die Antworten.

Die Zusammenstellung von r4iner entspricht schon meinen Vorstellungen.

Auf alle Fälle werde ich es bleiben lassen, meinen Rechner aufzurüsten. Den werde ich komplett um ~ € 200.- meinem Vater verkaufen. :d

Dennoch werde ich noch ca. 1- 2 Monate mit dem Kauf warten, da ich mir auf alle Fälle die HD5870 im neuen Sys verbauen möchte, vorausgesetzt die Reviews halten auch das was sie versprechen. Außerdem war ich schon immer ein ATI Sympathisant.

Beim Monitor bin ich mir noch ein bisschen unschlüssig. Entweder den angeführten iiyama oder den Samsung 2494HM. Scheint aber eher reine Geschmackssache zu sein.

Wie sieht es eigentlich bei euch eigentlich zwecks Win 7 aus? Kauft ihr es eigentlich gleich beim Release und welche Version? Wenn ja, Dual Boot mit z.b. XP geplant? Bis dato hatte ich nur XP, da mich Vista nie wirklich überzeugte...
 
Ich habe zur Zeit XP x86 & Vista x64 im Dualboot laufen, aber mit dem Launch von 7 kommt 7 Ultimate x64 an die Stelle von Vista :)
 
um ~ € 200.- meinem Vater verkaufen
Hi hi hi - no more Comment :d

Dennoch werde ich noch ca. 1- 2 Monate mit dem Kauf warten
Warum ?
Wenn du 'nen neuen Rechner brauchst = kaufen.
Du könntest auch noch auf die neuen NV-Karten warten, oder auf das -darauf folgende- neue ATI-Modell, oder ...

zwecks Win 7 aus? Kauft ihr es eigentlich gleich beim Release und welche Version?
Klaro - Home Premium SB.
Das kannst jedoch nur du entscheiden, ob du evtl. Pro oder Ulti benötigst.
 
Also die Ultimate Version ist mir mal definitiv zu teuer. Die Home Premium erscheint mir für meine Ansprüche ausreichend, obwohl ich € 120.- auch nicht so wirklich günstig finde. Na ja, wer weiss.... vielleicht bringen die nochmal so eine Aktion wie im Sommer....

Das mit dem "neuen Rechner brauchen" ist halt immer so eine Sache....:p
Hast schon Recht, dass man sich auch zu Tode warten kann, dennoch möchte ich mir die neue Serie von ATI verbauen. Die kurze Zeit noch zu warten, um dann eine DX11 Karte zu haben, erscheint mir schon sinnvoll.
Gerade auch deswegen, weil ich bis dato noch nie einen Rechner aufgerüstet habe. Ich kauf mir immer so ca. im Intervall von 3 Jahren ein komplett neues Sys.
 
SUFU Funktion hin oder her, aber für einen Gaming Rechner ist die 64 Bit Variante nicht zu empfehlen, oder liege ich da falsch?
 
Oh alles klar...... ich liebe kurze und klare Antworten. :haha:

thx r4iner
 
Ich nutze schon seit erscheinen von Vista ein 64 bit os. Kein Problem.
 
Schon alleine das man mit nem 32Bit OS max 3,5GB Ram nutzen kann macht die Entscheidung leicht ;)
 
Eine Frage noch zu der empfohlenen Config. Wie sieht es bezüglich OC-Potenzial aus?

Bis dato habe ich noch so gut wie keine Erfahrungen im OC-Bereich. Mit dem neuen Rechner möchte ich mich aber erstmals mit dem Thema auseinandersetzen. Nichts extremes, aber das was im Lukü-Bereich möglich ist und auch Stable läuft.
 
Kinderspiel ;)

Offener Multi bedeutet im Klartext, daß du "zunächst ohne irgendwelche anderen Veränderungen" den Multi hochsetzt = nur die CPU hochtaktest.

Alles weitere hängt davon ab, ob die CPU ein Glücksgriff war oder der berühmte Griff ins Klo :d

Trotzdem: einlesen in das Thema OC ist und bleibt empfehlenswert ...

z.B. http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=582823
 
Zuletzt bearbeitet:
thx r4iner, werde ich auf alle Fälle mal machen.

auweh.....jetzt stehe ich vor einem kleinen Problem. Habe mich jetzt ca. 1 1/2 Stunden nach Gehäusen umgesehen und blick jetzt gar nicht mehr durch. Oder es fehlt mir heute an Entscheidungsfreudigkeit.

- max € 100.-
- sehr gutes Lüfterkonzept
- und dabei so silent wie möglich
- USB, Power u. Resettaste oben am Gehäusedeckel
- Optik ist nicht so ausschlaggebend
 
Lancool K62 oder Lankool K58. :) Was meinst du?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh