Nvidia Geforce 9800 GT liefert kein Bild

BeRseRkeR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2009
Beiträge
15
also ich hab einen Scaleo L von Fujitsu Siemens der ursprünglich eine Geforce 8400 GS drin hatte

hab dann vor einem Jahr eine Sparkle SX98GT512D3G-VP (Geforce 9800 GT , PCIe , 512MB RAM) , so die lief bis vor einem Monat auch tadellos völlig ohne Probleme
dann gab leider der Lüfter den Geist auf und da ich noch Garantie hatte schickte ich sie zum Hersteller und bekam eine neue, obwohl es das gleiche Modell war hatte sich die Karte verändert (brauchte zb keinen externen Stromanschluß mehr) so also eingebaut, Lüfter drehte sich auch aber der Monitor blieb schwarz -> kein Signal stand da
so hab mir mittlerweile eine Palit GF9800GT Green (Geforce 9800 GT , PCIe , 512MB RAM) besorgt aber auch hier dasselbe Problem, Monitor bleibt einfach schwarz, Lüfter der Grafikkarte dreht sich aber also Strom kriegt sie doch scheinbar genug

so wenn ich jetzt aber wieder die ganz alte Geforce 8400 GS einbaue hab ich wieder Bild, es kann also weder am PCIe-Slot noch an den Kabeln liegen

hat jemand eine Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach mal einen CMOS Reset.

Neben der silbere Batterie,ist ein ganz kleiner Jumper,entweder von links nach rechts,oder von rechts nach links.

Nach 10-15 Sekunden wieder reinstecken.

Musse mal einfach aus probieren.

Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin kein vollprofi, aber eine 9800gt ohne extra strom ist für mich unvorstellbar , braucht doch schliesslich >100w
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig das geht schon, denke aber auch, dass hier das Netzteil einen Strich durch die Rechnung macht
 
warum sollte das netzteil das problem sein?

der lüfter der neuen Grafikkarte dreht normal und wie gesagt die alte 9800GT mit externen Stromanschluss lief 1 jahr lang ohne Probleme bevor der Lüfter kaputt ging und die hat doch mehr Strom gefressen als die neue 9800GT die übers Mainboard Strom kriegt

ist zwar nur 350W Netzteil aber denke nicht das es daran liegt
 
sorry für doppelpost aber könnte es vielleicht daran liegen das das Mainboard nur PCIe 1.0 Standard kann/kennt und somit die neue Grafikkarte mit PCIe 2.0 Standard nicht erkennt?
 
Nein,daran liegt es nicht.

Mein Mainboard ist auch ein PCI-E 1.0,und meine Geforce 9600 GT Zotac hat auch PCI-E 2.0 und bei mir läuft es auch seit Monate ohne Probleme.

Hast du den von deiner Geforce 9800 GT Palit den 6 poligenStrom Anschluß drin ?

Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry für doppelpost aber könnte es vielleicht daran liegen das das Mainboard nur PCIe 1.0 Standard kann/kennt und somit die neue Grafikkarte mit PCIe 2.0 Standard nicht erkennt?

Nein kann nicht sein. PCIE 2.0 ist abwärts kompatibel. Vllt. liegt hier aber eine Inkompatibilität vor....
 
Hast du den von deiner Geforce 9800 GT Palit den 6 poligenStrom Anschluß drin ?

Evildead

die hat keinen mehr, die wird nur übers Mainboard versorgt
die alte die kaputt ging hatte einen externen anschluß und lief einwandfrei



Nein kann nicht sein. PCIE 2.0 ist abwärts kompatibel. Vllt. liegt hier aber eine Inkompatibilität vor....

inwiefern inkompatibillität?
 
Hast du mal an ein BIOS Update gedacht? Wenn du dir so etwas nicht zutraust, kannst du ja zu einem PC-Händler deines Vertraunes und es machen lassen. ;)
 
Hast du mal an ein BIOS Update gedacht? Wenn du dir so etwas nicht zutraust, kannst du ja zu einem PC-Händler deines Vertraunes und es machen lassen. ;)

besteht denn die chance das das was bringt?

zudem muss ich erstmal ein passendes update finden :/
 
Ist dein Mainboard denn schon so alt?
Sagen wir mal so, schaden kann es nicht. Nach dem Update kannst du sicher sein, dass es nicht mehr daran liegen kann. So lässt sich das Problem einfacher lokalisieren.
 
Ist dein Mainboard denn schon so alt?
Sagen wir mal so, schaden kann es nicht. Nach dem Update kannst du sicher sein, dass es nicht mehr daran liegen kann. So lässt sich das Problem einfacher lokalisieren.

Board ist circa 1,5 Jahre alt - also da hab ichs gekauft

also ich weiß wie man BIOS flasht, hab das schon bei meinen beiden alten PCs gemacht aber der neue bringt das 2 Probleme mit sich

1. der hat kein Diskettenlaufwerk
2. ich finde kein passendes BIOS update fürs Board
hab nen Phoenix - AwardBIOS v6.00PG vom 16.07.2007
Mainboard ist ein "FUJITSU SIEMENS MS-7293VP" welches von MSI gefertigt wurde
 
hab jetzt herausgefunden das ich schon die neueste BIOS version habe (2.4c)
somit fällt das auch raus

biosi.jpg


auch ein anruf beim support von fujitsu brachte nix, die meinten nur "orginale grafikkarte geht ja noch, rest haben wir nichts mit zutun"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Möglichkeit, die 9800GT in einem anderen Rechner laufen zu lassen?
Wenn die 8400GS im selben Slot läuft, die 9800GT auch für einen Monat und danach wieder Probleme macht, könnte es

a) an der Grafikkarte
b) am Slot vom Mainboard

liegen. Vllt. probierst du das mal aus.
 
hatte die 9800GT bei kumpel in rechner gebaut und da lief sie gleich auf anhieb los also die grafikkarte ansich funktioniert
und wie gesagt es lief ja mal eine 9800GT in meinem mainboard und zwar 1 jahr lang ohne probleme (bis der lüfter kaputt ging), aber das war halt keine bescheuerte green version die ihren strom übers mainboard kriegt -.-
 
hab jetzt herausgefunden das ich schon die neueste BIOS version habe (2.4c)
somit fällt das auch raus

biosi.jpg


auch ein anruf beim support von fujitsu brachte nix, die meinten nur "orginale grafikkarte geht ja noch, rest haben wir nichts mit zutun"

@ BeRseRkeR

Da sieht ja man wieder,Fertig PC sieht ja nur für so leute geeignet,die
Keinen Wert drauf liegen,was in ihrem PC eigentlich drin ist,zum erweitern sind solche PC eigentlich ungeeignet.

Am besten ein PC zusammenbauen lassen oder selber zusammenbauen,wen man meint die Hardware in Zukunft aufzurüsten.

Da weiss man was man im PC drin hat.

Was ist den in deinem Pc für eine CPU,RAM drin ?

Von welchen Datum ist den das Bios,vom Mainboard eigentlich ?

Aber eigentlich gibt es,für alles eine lösung grade im PC.

Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
joa ist mir aufjedenfall eine lehre, war halt irgendwie bequem und billig son fertig-pc aber sieht man ja was bei raus kommt -.-

zu deinen fragen:

CPU: Intel Core 2 4400 2x2GHZ

RAM: 2048 MB

BIOS: 16.07.2007 , Phoenix Award BIOS 6.00PG
 
@ BeRseRkeR


OK
Ich würde mal sagen,entweder ein neues Bios Ubdate drauf tun,wen es natürlich ein
Bios Ubdate für das Mainboard gibt,der Mainbaord Hersteller ist zu 100 %(MSI),oder kuck mal im Bios selber ob da führleicht falsche Bios Settings eingestellt wurden.

Evildead
 
@ BeRseRkeR


OK
Ich würde mal sagen,entweder ein neues Bios Ubdate drauf tun,wen es natürlich ein
Bios Ubdate für das Mainboard gibt,der Mainbaord Hersteller ist zu 100 %(MSI),oder kuck mal im Bios selber ob da führleicht falsche Bios Settings eingestellt wurden.

Evildead

BIOS ist schon das neueste was es gibt
zum thema BIOS settings, also ich hatte cmos batterie resettet - brachte nichts und ich habs im BIOS versucht mit den "optimized settings" - brachte aber auch nichts
welche settings sollte ich mir denn da genauer angucken?
 
BIOS ist schon das neueste was es gibt
zum thema BIOS settings, also ich hatte cmos batterie resettet - brachte nichts und ich habs im BIOS versucht mit den "optimized settings" - brachte aber auch nichts
welche settings sollte ich mir denn da genauer angucken?



Gibt es da eine Bios Einstellung mit PEG Link ?

Und auf welche MHz steht,die PCI-E Takt von der Grafikkarte ?

Evildead
 
@ BeRseRkeR

An irgent etwas muss es doch liegen,zumal deine Geforce 8400 GS ohne Probleme
läuft.

Entseiden fujitsu siemens hat bei dein PC eine Speere rein gemacht,so bald man eine Neue Grafikkarte einbaut kann dies zu Probleme führen,oder es geht erst garnicht.

Das heißt,die Hardware ist genau auf fujitsu siemens abgestimmt.

Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
so fies ist fujitsu dann auch wieder nicht
es lief ja wie gesagt eine 9800GT ein jahr lang ohne probleme aber die hat halt strom direkt vom netzteil gekriegt und nicht über board - ich denke daran liegts
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh