D-Link DSL-360T fährt nach gescheitertem Update nicht mehr hoch

Dr.Akula

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2008
Beiträge
2.166
Hi,

eben habe ich versucht die Firmware meines DSL-360T upzudaten um ADSL2 nutzen zu können. Kurz vor Ende des Updates kam ein TFTP-Fehler und das Update brach ab. Ich habe schon mehrere Anleitungen probiert, um das Modem wieder hinzukriegen, aber nichts hat funktioniert.

Habe ich das Modem jetzt "zerstört"?



PS: Weiß jemand, wie man ein Xavi 7001-B irgendwie ADSL2-Fähig machen kann? (Tele 2 DSL-2000)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe ich das Modem jetzt "zerstört"?

zumindest softwaremäßig.
warscheinlich kann man es per serieller konsole (JTAG) wiederbeleben aber nicht ohne lötarbeiten/erfahrung/werkzeug.

bei ebay gibts ADSL2+ fähige modems oder router für unter 10€
 
Gibt es denn keine Firmware, die ich installieren kann? Ich kann ja dann den Corrupted Image-Mode aktivieren. Die Firmware müsste dann allerdings mit der HW-Version A1 kompatibel sein. (Die, die ich installiert habe, unterstützte ja dummerweise nur die Version B1 :rolleyes:)
 
Dann schau dir doch mal die Datei "Bitte_zuerst_lesen_!!!" an. :shake:

 
Zuletzt bearbeitet:
Mit deiner Lesekompetenz ist es nicht so weit her oder? Da steht ein "z.B." vor. Das ist offensichtlich ein Standardtext, den die bei jedem FW Update dabei packen. ;)

Im Dateinamen steht doch revALL was offenbar für alle Revisionen steht.
 
Lesen will gelernt sein. :d

Ich hab's mit dem Update gschafft. Ich habe dem PC immer die falsche IP gegeben.

Jetzt müsste das Modem doch auch ADSL2+ fähig sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt müsste das Modem doch auch ADSL2+ fähig sein, oder?

ja das sollte so sein.

nur mit einer firmware von 2006 behaupte ich mal es gehört dann eher zu den schlechten ADSL2+ modems die vor allem an neuen Dslams probleme machen werden und nicht den maximalen speed rausolen.

aber probieren kann man es ja mal.
 
Jedenfalls schafft das D-Link Modem 239 KB/s im Gegensatz zum SpeedTouch 585v6 das "nur" 235 KB/s schafft. (Warum auch immer :confused:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh