Bios stellt sich immer von alleine um!

fuselp13

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2008
Beiträge
152
Ort
Osnabrück
Hallo Leute,
mein Bios stellt sich von meinem Mainboard ( EVGA nForce 780i SLI FTW ) immer alleine um, sobald ich Neustart mache oder Herunterfahre und wieder starte sind die Einstellung wieder auf Standard, er will dann jedes mal vom Netwerk aus booten und meine RAM Einstellung von 1066 Mhz stellt sich auch wieder auf 800 Mhz.... :motz:

Ich habe Vista 64x und natürlich den neusten Treiber von dem Board installiert.

Woran soll das liegen das es sich immer umstellt?

Bitte um Hilfe.:hail:

Danke! :love:

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:10 ----------

Wenn ich ein neues Bios drauspiele brauch ich den E178 EVGA 780i FTW oder NF78 EVGA 780i SLi als Bios datei? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
es hört sich fast so an als ob deine Mainboard Batterie schwächelt ;)
Wenn du dein PC ausmachst, schaltest du dabei auch die Steckdosen ab?
Denn dann leidet die Batterie immer. Neue rein und das Problem sollte behoben sein, hoffe ich,
gruss
mika
 
Jo ich schalte immer die Steckdosenleiste aus, um halt Strom zu sparen, das Mainboard ist grade neu. Sollte ich einfach 1-2 Tage die Leiste anlassen?
 
Bringt dir jetzt leider auch nix mehr,
du musst eine neue Mainboard Batterie kaufen und einsetzten damit deine Einstellungen gespeichert bleiben.
Es ist leider immer so, das sich die Batterie nach gewisser Zeit entlädt wenn du den PC komplett vom Strom nimmst,
irgendwie müssen ja die Einstellungen gespeichert bleiben und in der Zeit wird das Board also von der Batterie versorgt bis sie leer ist.
Ich würd in zukunft den PC am Strom lassen wenn du ihn ausmachst, es sei denn du kaufst dir nen kleinen Vorrat an Batterien :d
gruss
mika
 
Ok das wusste ich nicht. :d Dann hol ich mir morgen eine.

Ich versuch auch immer das Bios zu aktuellisieren aber er will immer von Diskette booten beim Bios irgendwie bekomm ich das net hin. :(
 
Noch was,
beim einsetzten der Batterie bitte darauf achten das du sie nicht an beiden Polen anfässt,
am besten irgendwie mit dünnen Stoffhandschuhen oder die Batterie nur an der Seite anfassen.
Es kann evtl. sonst passieren das du sie beim einsetzten schon endladen tust.

Schau mal bei EVGA auf deren Seite, es gibt verschiedene Möglichkeiten das Board zu flashen, die gängiste ist Floppy,
dann gibt es noch ein ISO Image welches man sich auf eine CD brennen kann, von dieser booten und dann flashen.
Ich habe leider nur noch das alte 680i (drittrechner ;) ) welches ich schon lange nicht mehr geflasht hab,
schau doch mal in den EVGA Sammelthread rein, da stehn bestimmt gute weitere Tips.
gruss
mika
 
Ok vielen Dank dafür.

Und ich hab vor einiger Zeit mir Corsair DIMM 4 GB DDR2-1066 Dominator EPP Kit gekauft da hatte ich aber noch das IX38 Quad GT da war ein Speicher wohl nicht in Ordnung ein halbes Jahr später kauf ich mir nochmal eins da ging wieder einer von nicht. Ich will die jetzt mal alle vier in mein neues Boad einsetzten weil das die Speicher offiziell unterstützt. Kann das sein das die jetzt evtl. funtzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bringt dir jetzt leider auch nix mehr,
du musst eine neue Mainboard Batterie kaufen und einsetzten damit deine Einstellungen gespeichert bleiben.
Es ist leider immer so, das sich die Batterie nach gewisser Zeit entlädt wenn du den PC komplett vom Strom nimmst,
irgendwie müssen ja die Einstellungen gespeichert bleiben und in der Zeit wird das Board also von der Batterie versorgt bis sie leer ist.
Ich würd in zukunft den PC am Strom lassen wenn du ihn ausmachst, es sei denn du kaufst dir nen kleinen Vorrat an Batterien :d
gruss
mika

Das kann ich mir nicht vorstellen!! Ich trenne seit Jahren meine Maindboards vom Strom. Und noch nie war eine Batterie leer. Ich vermute, dass die Batterie ganz einfach defekt ist, sonst nix.
 
Das kann ich mir nicht vorstellen!! Ich trenne seit Jahren meine Maindboards vom Strom. Und noch nie war eine Batterie leer. Ich vermute, dass die Batterie ganz einfach defekt ist, sonst nix.

Ich kann es mir gut vorstellen, da ich im Service arbeite und mir ne menge Kunden ihre PCs mit leerer Batterie vorbei gebracht haben, weil sie ihn ständig vom Strom abziehn,
glaube mir habe damit mehr als genug Erfahrung ;)
da ist nichts defekt, und schon gar nicht die Batterie
gruss
mika
 
Ich würd in zukunft den PC am Strom lassen wenn du ihn ausmachst, es sei denn du kaufst dir nen kleinen Vorrat an Batterien :d
gruss
mika

vllt. hat es mit gewisse Hersteller Batterien zu tun?

Weil ich hab auch noch nie ein Problem gehabt damit,
der Hauptschalter (steckerleiste)wird seit 10 Jahren abgedreht
 
Zuletzt bearbeitet:
glück gehabt ;)
Es kam sogar mal vor das eine ganze Charge von Boards mit halb leeren Batterien ausgeliert wurde was dann die gewisse Firma auch zugegeben hat und ich es ausbaden durfte ;)
Passierte nur weil die ohne Handschue gearbeitet haben ;)
Sprich bei nagelneuen Brettern durfte ich die Batterien wechseln damit es beim Kunden nicht auffällt....
gruss
mika
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh