[Kaufberatung] Q6600 oder Phenom 2,6Ghz!!!

xmogelx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2008
Beiträge
675
Ort
127.0.0.1
Ich weis das hat hier nicht 100%ig was zu suchen!

Aber ich will mir einen rootserver zulegen!

und ich zahle den Selben preis für ein Intel/AMD system!

Beide Syteme sind identisch bis auf die CPU:

In der einen Konfiguration steht Intel Quadcore 2,4 Ghz und in der anderen Phenom 2,6Ghz

Laut Telefonauskunft handelt es sich bei dem Intel sys um einen Q6600 und beim anderen sys heißt es je nach dem was gerade da ist (demnach könnte es also ein x4 9950, pII x4 810, pII x4 910 sein(Das wurde mir nicht gesagt ob es diese cpus sind aber es gibt ja nur die mit 2,6 ghz)


Die Frage ist jetzt:

Intel nehmen und sicher einen Q6600 bekommen oder risiko einen von den 3 AMDs zu bekommen!

Was noch zu erwähnen ist das "Intel und AMD" (server) beide mit DDR3 ausgeliefert werden!


Es geht um reine rechenleistung(was ein server halt so rechnet... also nicht ums spielen)

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn das DDR3 Speicher garantiert ist wirst du bei AMD wohl eher einen x4 810 bekommen, das ist afaik der Einzige der hier genannten die auch mit DDR3 klarkommen...
 
Jo wenn ich dann einen x4 810 bekommen würde.... würdet ihr eher einen q6600 oder den eben genannten x4 810 nehmen reihn auf rechenleistung bezogen??

MfG
 
der x4 810er ist klar schneller als der q6600
 
xD der Serververtreiber meinte auch ich solle den q6600er nehmen, da die Intel quads bei dualcore anwendungen immer schneller sind!

aber naja mhm laut ddiversen tests ist der AMD 7-10% schneller!

Ich kann mich nicht entscheiden^^
 
Dann nimm doch den AMD wenn er schneller ist. Letztendlich wirds kein gravierender Unterschied sein.
 
Hi

die entscheidung zwischen q6600 zu p2 810 geht klar an da amd system.
Aber im ende bist halt du der der die entscheidung treffen muss.
Viel spass mit dem server ;)

Lg
 
Danke Spaß werde ich sicherlich haben^^ ;)

Dennoch ist es eine schwierige entscheidung...

Ich hatte selbst ma nen q6600 und der hat mich nie im stich gelassen im gegensatz zu meinem 6000+^^

okay machen wir ein spiel draus ihr schriebt jetztz einfach

Q6600

oder

p2 810

wer dann mehr stimmen hat den kauf ich ;)
 
Der Phenom ist schneller bei Rechenaufgaben.
In Photoshop, also gezielte anwendungen ist der Intel schneller da besser optimiert.
 
Der Phenom ist schneller bei Rechenaufgaben.
In Photoshop, also gezielte anwendungen ist der Intel schneller da besser optimiert.

Auf dem Server sollen hauptsächlich:

ca 6-8 Gameserver HL2engine laufen
3-4 Teamspeakserver
2 Foren
vill 1 shop
Mysql
2 Websiten
Blackberry server
strömungsmessungen mit professionellem programm

das ist schon ne menge(dabei sind kleine tools nichtmal mit einbezogen)

q6600 oder p2 810^^
 
p2 810

S775 und ddr3 ist eh fail ... vor allem wenn alle 4 kerne gut rackern kommt intel wegen den zusammengepappt Design bisl in Probleme vor allem mit dem low fsb des q6600, und wenn viel Kommunikation stattfindet


und ein produktives system würde ich nie ocen
 
für server nimmt man nen Xeon

Jo sollte man... aber viel spaß beim bezahlen

Xeon = teuer!

Die Preise sind super bei meinem anbieter...

Ich habe nochmal nachgehakt und gefragt...

Also es handelt sich devinitiv um einen Phenom II, da ich nicht glaube, dass sie den pII 910 verwenden(Ist noch nicht verbreitet^^)

kann ich jetzt 99%ig sagen, dass es entweder ein Q6600 oder pII 810 sein wird

mfg
 
--> phenom2
Der q6600 wird wärmer und verbraucht mehr strom.

Den x2 6000 kannst du mit nem phenom 2 nicht vergleichen, das sind verschiedene cpus
 
Das ist mir relativ egal wie viel strom der brauch der steht ja im RZ und ich zahhl strom nicht^^

Naja das war ein zuverlässigkeits Vergleich mein 6000+ hat mich schon 3 mal verlassen!^^

Ich denke ich werde den phenom kaufen ;)
 
jo meine Aussage bezog sich auch da drauf(nicht auf die leistung) ;) Mein phenom schnurrt und schnurrt
 
phenom 810
die uraltmühle q6600 würd ich mir nicht mehr kaufen.
Zum einem frisst der strom wie ein weltmeister, hat eine veraltete architektur und ist verdammt heiß.... Warte erstmal ab bis du einen q6600 übertaktet hast, da brauchste im winter keine heizung mehr :d
 
Die Architektur ist so veraltet das er trotz 400mhz weniger Takt nur maximal 10% langsamer ist. Schon klar.
 
Macht den Prozessor nicht so schlecht. Der war lange Zeit das Non-Plus-Ultra in Sachen Übertaktbarkeit und Preis/Leistung. Der Preis ist außerdem sehr lange stabil geblieben nachdem er Ende 2006 rapide gesenkt wurde.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/?phist=217708&age=2000

Mein X3220 läuft mit 3,7Ghz mit Wakü natürlich und wird mir noch für eine gute Weile reichen. Denn er hält bei allen aktuellen Prozessoren problemlos übertaktet mit. :)
 
@ xmogelx

Ich selber sage mal so,die richtigen Server CPUs sind bei AMD ist es der Opteron,bei Intel ist es der
Xeon aber diese CPU kosten ebend etwas mehr Geld als ein Phenom 2 X4 AM3 und der Core 2 Duo Q6600.

Aber die entscheidung bleibt bei dir welche CPU du nimmst

Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Architektur ist so veraltet das er trotz 400mhz weniger Takt nur maximal 10% langsamer ist. Schon klar.

hab ich jemals behauptet, dass er wegen der 65nm-architektur deutlich langsamer wäre als der q9450? Ich hab gesagt, dass er dadurch deutlich mehr strom frisst und heißer wird.
Also mal augen auf machen und lesen bevor man seinen kommentar zu etwas angibt ;)
Wird dir später im leben noch sehr viel ärger ersparren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du würdest ihn nicht nehmen weil die Architektur "total veraltet" wäre. Das waren deine Worte. Darauf bin ich eingegangen. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn das an deinem Ego kratzt haste halt Pech gehabt. Beide mit gleicher Taktfrequenz und der Q6600 ist schneller. Soviel zu veralteter Architektur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide gleichen Takt und sie sind gleich schnell!

Der Q6600 ist dem Phenom bei Standard Takt minimal unterlegen.
 
Naja also je nach anwendung ist der pII bei 80% der anwendungen ca 10% schneller, manchmal ist der pII auch 40-60% schneller weil er einfach eine neuere Architektur besitzt!

Der Q6600 ist "noch" so schnell weil er viel besser optimiert für sehr viele Anwendungen ist!

Allgemein währe der pII viel schneller als der q6600, wenn er gleich gut optimiert währe!

Achso ich hab neuigkeiten:^^

Es wird doch tatsächlich ein pII 910 verbaut!

2,6Ghz, 8MB Cache

Der sollte also nochmals einen kleinen boost erwirken!

zusammen mit 8gb ram und 2Tb + ssd sollte das ne runde sache sein!

Ob es nun servercpus sind ist mir egal es muss laufen wenn denen die cpus kaputt gehen weil sie nich t dafür gemacht sind ist das nicht mein problem!

MfG^^


Im Server wird nicht übertaktet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du würdest ihn nicht nehmen weil die Architektur "total veraltet" wäre. Das waren deine Worte. Darauf bin ich eingegangen. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn das an deinem Ego kratzt haste halt Pech gehabt. Beide mit gleicher Taktfrequenz und der Q6600 ist schneller. Soviel zu veralteter Architektur.

alte die 65nm architektur ist numal älter als die 45nm und die 45nm hat eben ihre vorteile: weniger strombedarf bei gleichem takt und kühlerer chip.
Da würde doch jeder lieber die 45nm architektur nehmen, wenn die prozessoren ansonsten fast identisch sind von der leistung.
Darum hab ich gesagt, dass ich die 65nm architekur nicht nehmen würde
 
jo der Aspekt zählt natürlich für die Serverhoster die den Strom zahlen ;)

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh