[Kaufberatung] Phenom X4 810 und M3N HT - welcher Radi?

OC_Birdy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2009
Beiträge
50
Tag Euch,

Nach langem hin -und her, entschloss ich mich nun für eine Wasserkühlung diese soll mein kleines System Kühlen, der Radiator von XSPC "360er" sollte für meine Bedürfnisse ausreichend sein. Doch brauche ich noch einige Infos oder relativ gute Hilftipps für die Wasserkühlung.

Gekühlt werden soll:
CPU - Phenom X4 810
Mobo - NB -SB
SPAWA

Nicht gekühlt werden soll:
Grafikkarte - GTX 280 wird gekühlt vom Arctic Accelero Xtreme GTX 280

Der Prozessor soll auf Max. 3GHZ -> 3.2GHZ Übertaktet werden.

Als CPU WAKÜ Kühler habe ich den EK Water Blocks EK-Supreme
Kühler für Mobo habe ich auch von MiPs. Pumpe ist eine Eheim 1250

Gehäuse ist das HAF 922 (das kleine vom HAF 932) aber genug Platz :angel:

Mir geht es vor allem darum das mein Proz inkl. Mobo gut gekühlt werden, und ich einen guten Radiator suche, wie gesagt für mich derzeit der XSPC 360 der dafür wohl langen sollte ansonten setze ich noch einen 120er dazu.

Grüße und Vielen Dank,
Birdy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also für CPU und Board reicht der Triple allemal. Ich würde sogar fast sagen, das er überdimensioniert ist. Ich kühle mit nem ähnlichen Triple nen 940er und ne GTX280, und alles beides ist stark übertaktet. Nur für CPU und Board könnte evtl. auch ein guter Dual-Radi noch ausreichend Leistung bieten.
 
Mein PII 955 läuft grad auf 3,6 ghz und 1,38V. Die beiden Lüfter auf meinem XSPC RX 120 drehen mit 7V und die CPU selbst hat 52°. :) Prime läuft seit 15 Minuten. Jetzt starte ich mal neu und erhöre den Multi auf 18. (3,8 ghz)

Für deine Zwecke reicht der Triple also locker aus. Die Pumpe und den CPU Kühler würde ich aber nicht nehmen oder hast du die Sachen schon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein PII 955 läuft grad auf 3,6 ghz und 1,38V. Die beiden Lüfter auf meinem XSPC RX 120 drehen mit 7V und die CPU selbst hat 52°. :) Prime läuft seit 15 Minuten. Jetzt starte ich mal neu und erhöre den Multi auf 18. (3,8 ghz)

Für deine Zwecke reicht der Triple also locker aus. Die Pumpe und den CPU Kühler würde ich aber nicht nehmen oder hast du die Sachen schon?

Also Kühler und Pumpe habe ich für beides ca. 20 Euro bekommen deswegen nahm ich die :)
 
Naja für den Preis "ganz ok". Der Ek Supreme ist halt der durchflusshemmendste Kühler am Markt und die Pumpe nicht klobig und nicht besonders leise.
 
Kann mir aber schlecht vorstellen das ein 120er Radiator ausreichend ist für einen Phenom :) ..... die Pumpe ist eigentlich von ihrer Förderleistung gut :) ..... würde wenn mir gern den Heatkiller LC Rev.3 holen.
 
Wieso ist dieser Punkt nicht so gut? Was hälst Du eigentlich von den "FESER" Radiatoren? ein 240er der Sorte würde ja schon ganz nett sein.
 
Naja die Pumpleistung ist zwar wichtig, aber nicht essentiell. Man sollte nur nicht weniger als 60l/h haben.

Feser sind sehr gut, super verarbeitet und gut ausgestattet.
 
Feser sind sehr gut, super verarbeitet und gut ausgestattet.
Aber im vergleich zu anderen Radis teuer. ;)

EDIT1: Dann lieber 2x 240 von Magicool, AC, Nexxxos etc.
EDIT2: Oder 2x Triple.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super dank Euch, werde mir den noch den XSPC 360 Pro holen und das sollte wohl alle male für Reichen :) den noch ist es erstaunlich das man mit einem 120er Radiator so gutes Ergebnis wie Madz erreicht :) Grüße aus Cuxhaven :) an Bremen,

P.S ich hab noch meinen Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow gefunden, soll ich den oder den EK nehmen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwann kühlt er die Graka eh mit... :lol:
 
Na ja.... denke wohl kaum..... die hat schon einen neuen Lukü Kühler und der muss langen
Was meinst du wieviel Leute sowas schin gesagt und dann doch sehr schnell einen GPU, Mainboardkühler usw. gekauft haben. :d
 
Triple Radi ist eigentlich immer eine gute Wahl, vorallem wenn man Hinterher auf den Trichter kommt doch mal ein wenig mehr mit Wasser zu kühlen.

Den Heatkiller 3.0 LC kann ich dir nur empfehlen, ist ein super Kühler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh