Wahl-O-Mat für Bundestagswahl ist online

1. Piraten

Große Parteien werde ich nie wieder wählen..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für die Wirtschaft wäre neben FDP ( die aber sehr schnell Umfallen werden wollen jaa nochmal die Mehrwertsteuer erhöhen damit alle mehr zahlen und danach Steuererleichterung die vor allem die oberen 1% betrifft ) sicher Die Grünen am Interessantesten, GER ist bei Stromautos bereits sehr weit vorne und dort liegt ne Menge Geld, ebenso bei Windkraft.
 
Piraten vor SPD und REP... Wollte eigentlich HSP wählen, aber werde noch einmal über die Piraten nachdenken :)
 
wahlomat.jpg


Alles wie erwartet...
 
Also die NPD auf keinen Fall, Deppenverein,sry...
Dann wohl eher die Reps
 

Anhänge

  • Wahlen.jpg
    Wahlen.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet:
unbenanntd7t1.png

Wie erwartet, wie immer. :fresse: (wobei Piraten und Linke für mich nicht wählbar sind)

Nur die NPD hat mich etwas überrascht, aber man konnte die letzte Frage ja nicht 10-fach werten. Und ein Verein, der soetwas auf den Fragebogen antwortet darf auf deutschen Stimmzetteln stehen. :kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir sind Die Rentner auf Platz 1 - sollte ich mir Gedanken um mein geistiges Alter machen ? :d
 
:lol:
Nichts für ungut, aufgrund von Themen wie "Innere Sicherheit" und "Internetzensur" werde auch ich die CDU sicher nicht wählen, aber die Jungs haben ein wesentlich logischeres und rationaleres Programm, als die ganzen linken Spinner, die mit nicht umsetzbaren Lock-Programmen auf Protestwähler-Fang gehen :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
#1 FDP
#2 Piraten
#3 CDU/CSU
.
.
.
#7 Die Linke
#8 NPD

nur doof dass ich gar nicht wählen darf :fresse:
 
:lol:
Nichts für ungut, aufgrund von Themen wie "Innere Sicherheit" und "Internetzensur" werde auch ich die CDU sicher nicht wählen, aber die Jungs haben ein wesentlich logischeres und rationaleres Programm, als die ganzen linken Spinner, die mit nicht umsetzbaren Lock-Programmen auf Protestwähler-Fang gehen :haha:

es ging mir nicht ums programm sondern warum "viele" leute es wählen...

im amiland ist das der grund warum alle Pres. oder sonstige leute "god save america" sagen -> dort wird religion noch größer geschrieben...


btw: wieviel % der wähler lesen sich das wahlprogramm überhaupt durch?

wenn man sie fragt warum sie partei x wählen kommt doch meistens so ein geblubber wie "hab ich schon immer so gemacht"
 
Zuletzt bearbeitet:
1. FDP (mit großem Vorsprung. War aber bei mir schon immer so :d)
2. CDU / CSU
3. Piraten (dicht gefolgt)

Immo muss ich mich zwischen der FDP und den Piraten entscheiden. Piraten ist einfach mal was Neues und wie es der Herr Wickert gesagt hat. Stellt euch mal vor. die holen 5%! Dann explodiert ne Bombe. Aber wie ich mich kenne, werd ich wahrscheinlich dann doch kurzfristig mein Kreuz bei den Gelben setzen, wie immer.
 
1. SPD
2. CDU
....
6. NPD

edit:
jetzt funzt die großschreibung der parteien bei mir..
 
Zuletzt bearbeitet:
Spaßeshalber auch mal die NPD mit reingenommen, so eine Opferpartei.Als einzige gegen die Demokratie oO Das ist mal eine Aussage in einem demokratischen Staat :shot: Aber das Parteiprogramm müssen eh Sonderschüler für Hauptschulrhetoriker zusammengestellt haben :)
GRÜNE
PIRATEN
SPD
DIE LINKE
FDP
CDU/CSU
NPD
ZENTRUM
 
Piraten ist einfach mal was Neues und wie es der Herr Wickert gesagt hat. Stellt euch mal vor. die holen 5%! Dann explodiert ne Bombe. Aber wie ich mich kenne, werd ich wahrscheinlich dann doch kurzfristig mein Kreuz bei den Gelben setzen, wie immer.

Wieso denn so konservativ? Wenn wir die Piraten nicht wählen, wer dann? Und eine Stimme mehr für die Piraten hat doch viel mehr Gewicht als eine weniger bei den etablierten Parteien. Die FDP wird diesmal sowieso absahnen. Die haben sich so dermaßen zurückgehalten in der letzten Zeit, dass die Leute sie schon deshalb wählen werden, weil sie lange nix schlechtes von denen gehört haben.

Wenn die Piraten tatsächlich auf 2 bis 3 Prozent kämen wäre das schon ein deutliches Signal. Und ganz abwegig ist das nicht nach den 0.9 Prozent zur Europawahl. Mit so einem Ergebnis würden sie sich schon ordentlich von den anderen Winzparteien abheben. Und wie auch immer die nächste Bundesregierung zusammengesetzt sein wird, sie würde sich mit den Themen Internetzensur, Compuerspiele und Urheberrecht anders auseinander setzten müssen als die bisherigen. Denn mit 2/3% und dem aktuellen Zuwachs würden zumindest die Ziele der Piraten durchaus ernst genommen werden.

Das war ja damals ähnlich als die Grünen anfingen populär zu werden. Plötzlich haben alle Politiker von Umweltschutz gequatscht und irgendwann haben sie das Thema tatsächlich ernst genommen. Und wenn ich mir ansehe wie Claudia Roth kürzlich ihren offenbar erst kurz vorher auswendig gelernten Text zur Internetzensur auf einer Demo zu Besten gibt, geht das bei den Themen der Piraten ja auch bereits los. Nach einer Wahl mit einem guten Ergebnis für die Piraten könnte es dann plötzlich die Kanzlerin sein, die sowas in der Art zusammen stammelt.
 
Nur die NPD hat mich etwas überrascht, aber man konnte die letzte Frage ja nicht 10-fach werten. Und ein Verein, der soetwas auf den Fragebogen antwortet darf auf deutschen Stimmzetteln stehen. :kotz:

Die letzte Frage habe ich jetzt in der Richtung aufgefasst, ob man momentan zufrieden mit der Demokratie ist. Also die Demokratie, so wie wir es jetzt haben.
Also nicht die Demokratie im Allgemeinen.

Die Demokratie, die wir in der Bundesrepublik haben, ist die beste Staatsform.

Für meinen Teil werde ich als Bürger zu wenig gefragt, es werden Sachen entschieden, auch wenn sehr viele Bürger dagegen sind. Siehe Zensurgesetzt... 130.000 Petitionsunterschriften sind ja nix, entgegen aller Kritik einfach mal durchgeboxt... 'Vertrag von Lissabon' ? Da hätte ich gern einen Volksentscheid gehabt...

Zudem würden die größeren Parteien ohne die 5% Klausel vielleicht auch ganz anders dastehen bzw. sollten sich die kleineren Parteien mit ähnlichen Interessen vielleicht zusammenschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
btw: wieviel % der wähler lesen sich das wahlprogramm überhaupt durch?

wenn man sie fragt warum sie partei x wählen kommt doch meistens so ein geblubber wie "hab ich schon immer so gemacht"
Ganz meine Meinung. Und diese Leute finde ich persönlich noch schlimmer als Nichtwähler. Sie informieren sich nicht über die Parteiprogramme und wählen immer dieselbe Partei, weil sie das schon immer so gemacht haben oder weil Partner/Freunde auch so wählen.
 
Ganz meine Meinung. Und diese Leute finde ich persönlich noch schlimmer als Nichtwähler. Sie informieren sich nicht über die Parteiprogramme und wählen immer dieselbe Partei, weil sie das schon immer so gemacht haben oder weil Partner/Freunde auch so wählen.

Sign! Meine Eltern...
 
Tja, fragt sich jetzt nur, was am schlimmsten ist: Nichtwähler, Gewohnheitswähler oder Protestwähler...
 
Naja, da muss man aber auch fragen, wie viele Parteien halten sich nachdem sie gewählt wurden an das was in ihrem Wahlprogramm steht, bzw. wieviel Prozent setzen sie davon tatsächlich um?
 
Tja, fragt sich jetzt nur, was am schlimmsten ist: Nichtwähler, Gewohnheitswähler oder Protestwähler...
Ich finde Gewohnheitswähler mit am Schlimmsten. Nichtwähler unterstützen diese quasi noch. Prostestwählern könnte man immerhin unterstellen, dass sie sich etwas mit den Wahlprogrammen beschäftigt haben..
 
Eigentlich gibt es keine Partei, die meine Auffassung von intelligenter Staatsführung zu 80% erfüllt.

Der Wahl-o-Mat ist eigentlich absolut unbrauchbar.

54 von 76 Punkten
PIRATEN

53 von 76 Punkten
REP

47 von 76 Punkten
NPD

47 von 76 Punkten
FDP

43 von 76 Punkten
CDU/CSU

43 von 76 Punkten
GRÜNE

41 von 76 Punkten
SPD

37 von 76 Punkten
DIE LINKE

Und das sind nur die acht Parteien, die ich ausgewählt habe.
Nummer zwei und drei sind absolut grotesk.
Sowas würde ich nicht einmal mit 2 Promille wählen.

Es gibt keine Partei, die meine Meinung vertritt, also was soll man da denn wählen???????????? :shot:
 
Piraten
fdp
grüne
spd
die linke
rep
cdu/csu
npd
 
ergebnisv545.png


Um ehrlich zu sein... ich hab mit den beiden da oben gerechnet.. aber die Violetten?! :fresse: Spirituell und so is ja garnich meine Kiste aber das die auf 4tn platz sind wobei ich die Linke denen eher vorziehen würde, auch wenn LaFontäne (Jaaaa, der wird anders geschrieben aber lafontaine oder lafontäne is das gleiche für mich, beides pipi :fresse: ) ein verhasster mensch ist.
 
die punkte THEMA DOPPELT BEWERTEN hätte man völlig weglassen können. entweder man ist dafür oder dagegen. genauso wie eine partei dafür oder dagegen sein kann. man kann nicht doppelt für etwas sein.

statt der ca. 40 Fragen hätte man im Gegenzug die Fragen auf 100-150 erweitern sollen um ein genauers Bild abzugeben. Ich finde, der Wahlomat taugt leider nichtmal wirklich für einen groben Überblick.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh