• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mozilla Firefox mit Trojaner !

MSX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2008
Beiträge
730
Hallo erstmal
Ich habe mir gerade Firefox ( Version 3.52 ) runtergeladen und da kam die Meldung von Avg - Antivirus :
Trojaner gefunden Download.Banload.A0HM !!!
Ich benutze Avg Free
Danach habe ich Mozilla mal von Cb geloadet und da kam die Meldung auch !!!
Allerdings scheint das nur bei der Version 3.52 der Fall zu sein .
Bei der Version 3.0 und 3.6 Alpha kam nichts :d
Hier die Download quellen mit den verseuchten Versionen :
http://www.computerbase.de/downloads/software/browser/mozilla_firefox/
http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/
Update: Alles nur ein Fehlalarm !!! Mit der letzten Version von Avg kommt auch kein Trojaner mehr :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Version haste denn geladen? Linux, Mac oder Windows?

Also Kasperky meldet bei mir (Windows Ver.) rein gar nichts!

Edit: Es ist auch sehr unwarscheinlich das ein Trojaner von vertrauenswürdigen Sites geladen wird...
Dein AVG schlägt wohl Fehlalarm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Version haste denn geladen? Linux, Mac oder Windows?

Also Kasperky meldet bei mir (Windows Ver.) rein gar nichts!

Edit: Es ist auch sehr unwarscheinlich das ein Trojaner von vertrauenswürdigen Sites geladen wird...
Dein AVG schlägt wohl Fehlalarm.

Windows XP 64 Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest, wenn du möchtest, noch zusätzlich einen Onlinescanner drüberlaufen lassen... aber wie bereits erwähnt wird dies höchstwarscheinlich ein Fehlalarm sein. Bei McAfee gabs ein ähnliches Problem.

Ansonsten mal den AVG Support kontaktieren.
 
Du könntest, wenn du möchtest, noch zusätzlich einen Onlinescanner drüberlaufen lassen... aber wie bereits erwähnt wird dies höchstwarscheinlich ein Fehlalarm sein. Bei McAfee gabs ein ähnliches Problem.

Ansonsten mal den AVG Support kontaktieren.

ich kann den downloaden wo ich will und da kommt immer der Alarm
Kommt er bei dir auch ???
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: ich glaube nicht das ruckeln beim scrollen auf einen virus etc. zurückzuführen ist
 
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass von der offiziellen mozilla download site Versionen verbreitet werden, die Schadroutinen enthalten. Da hätte mozilla aber einen dicken Skandal am Hals.

P.S.:
@ MSX: es reicht auch jeweils ein ? und !, wir verstehen dich auch so :d

edit: melde den Vorfall doch als false positive bei avg, mal sehen was von denen kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Meldung erst bekommen , als ich mein avg 8.5 free auf der letzten Version geupdatet habe .
Den Browser habe ich schon vor ner Wochen gedownloadet und da kam halt noch nichts !!!
 
Das ist ein fehlalarm. Sowas kommt immer mal vor, meist handelt es sich um irgendeinen heuristik alarm betreffend dem laufzeitpacker. Einfach das file an AVG als mögliches false positive schicken, die werden dir das dann bestätigen und ihre viren definition anpassen.

Avira Premium findet übrigens auch nichts.
 
Das ist ein fehlalarm. Sowas kommt immer mal vor, meist handelt es sich um irgendeinen heuristik alarm betreffend dem laufzeitpacker. Einfach das file an AVG als mögliches false positive schicken, die werden dir das dann bestätigen und ihre viren definition anpassen.

Avira Premium findet übrigens auch nichts.

also ich wär mir da nicht so sicher
Der Alarm kam erst nachdem ich auf die letzte Version geupdatet habe
 
Ja eben, das ist es ja. Damit hast du wahrscheinlich eine fehlerhafte definition gekriegt. Das hatte ich mit Avira auch schon ein zweimal. Am vormittag alles paletti und zwei stunden später (Avira holt sich alle zwei stunden neue viren definitionen) soll plötzlich in einem file ein virus sein... datei eingeschickt und am gleichen tag einen bericht gekriegt das alles in ordnung ist und es ein fehler ihrerseits war.

Wenn dir mehrere von uns mit unterschiedlichen scannern sagen, dass da nichts zu finden ist, dann darf man durchaus von einem fehlalarm ausgehen.

Schick das file ein und du wirst schon sehen, die werden dankbar sein, dass sie ihr produkt verbessern können. :)
 
heurisitk

(ich HASSE es, wenn leute in die Überschrift: "Wichtig" oder gar "Sehr wichtig" schreiben...)
 
Ich habe jetzt mit Avg gelabert und die haben gesagt , das das ganze ein Fehlalarm war !!!
Also Mozilla teilt wohl doch keine Viren aus :d
 
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass von der offiziellen mozilla download site Versionen verbreitet werden, die Schadroutinen enthalten. Da hätte mozilla aber einen dicken Skandal am Hals.

Naja, sogar Microsoft hat schon virenverseuchte Windowsversionen verkauft...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh