8800gt mindfactory problem. need help

Luk4s

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2008
Beiträge
351
Moin, hab vorgestern meine defekte 8800gt zu mindfactory eingeschickt. Bei der ist vermutlich der Vram kaputt. Mit meiner alten 6600gt läuft alles wie am schnürchen ohne fehler etc.

Nun sagt mir mindfactory das es sich wohl nicht um einen garantiefall handelt und die karte zwecks kulanz an den hersteller weiterleitet werden soll.
sind die bescheuert? ich habe doch 2 jahre garantie! wie soll ich vorgehen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einen direkten Austausch nehmen die Händler eigentlich nur vor wenn innerhalb der ersten 6 Monate nach dem Kauf ein Defekt vorliegt.

Die 8800GT wirst du schon länger haben, nehme ich mal an.

Das ist also ein ganz normaler Vorgang. Keine Panik.
 
das problem ist nur, das ich eigentlich auf die graka angewiesen bin. wie lange kann sich sowas denn hinziehen?
 
einfach mal abwarten was passiert, ist noch nix entschieden
 
ja, nur hätte ich gerne eine generelle einschätzung von jemandem der schonmal ne rma gemacht hat. ich brauche die graka halt relativ fix wieder ;)

e: die 66gt habe ich aber nur noch bis freitag ;) die gehört eigentlich schon meinem dad.
 
Wenn Du Pech hast dauert es 4-8 Wochen bis Du die GraKa wieder bekommst.
Hat bei mir meistens auch solange gedauert, bei diversen Onlingeschäften. Es sei denn es war in den ersten 6 Monaten, aber auch nicht bei jedem Händler.

MfG
Zombieeee
 
Jo, so sieht's aus. Das liegt auch nicht in den Händen des Händlers wie lange das dauert. Und es ist der normale Vorgang.

Die Händler schicken generell 1x im Monat sämtliche Retourware ein und dann wirds beim Hersteller/Distributor bearbeitet und entschieden was gemacht wird. Also kanns auch 4 Wochen dauern bis in Erfahrung gebracht wurde dass die Karte nicht mehr lieferbar ist und man dir evtl. eine andere anbietet, so fern alles rechtens ist.
 
na das sind ja "tolle" neuigkeiten :P werde dann wohl erstmal in den sauren apfel beißen müssen.. -.- zum glück gibts ja bald die 5870..
 
das problem ist nur, das ich eigentlich auf die graka angewiesen bin. wie lange kann sich sowas denn hinziehen?

ne defekte 8800 GTS hat bei mir bei XFX 1,5 Monate gedauert. falls Asus würde ich eher von 2-2,5 Monaten ausgehn. über den rest kann ich nix sagen.

Wobei zumindest XFX so kulant war die 8800 GTS mit ner 9800GT auszutauschen, da es nur ne 384MB war ein nettes Upgrade.
 
ne defekte 8800 GTS hat bei mir bei XFX 1,5 Monate gedauert. falls Asus würde ich eher von 2-2,5 Monaten ausgehn. über den rest kann ich nix sagen.

Wobei zumindest XFX so kulant war die 8800 GTS mit ner 9800GT auszutauschen, da es nur ne 384MB war ein nettes Upgrade.

bei anderen asus kunden hats nur 4Wochengedauert...ist eben immer unterschiedlich. Genau sagen kann es keiner...
 
Moin, hab vorgestern meine defekte 8800gt zu mindfactory eingeschickt. Bei der ist vermutlich der Vram kaputt. Mit meiner alten 6600gt läuft alles wie am schnürchen ohne fehler etc.

Nun sagt mir mindfactory das es sich wohl nicht um einen garantiefall handelt und die karte zwecks kulanz an den hersteller weiterleitet werden soll.
sind die bescheuert? ich habe doch 2 jahre garantie! wie soll ich vorgehen?

Garantie ist nicht Gewährleistung.
Egal, kann auch schnell gehen. Hatte mal eine 12 Monate alte 7900GS bei MF eingeschickt. 1,5 Wochen,dann kam ne neue.
Kann man nicht pauschalisieren.
 
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es im Garantiefall (nicht Gewährleistung!) schneller geht, wenn man die defekte Hardware direkt an den Hersteller schickt, sofern es da eine Adresse in Deutschland gibt. Da muss man dann aber die Versandkosten zum Hersteller selbst tragen. Gibt aber auch Hersteller, die gar keinen direkten Endkundensupport anbieten (z.B. von Palit hab ich da was gelesen), so dass es dann eh nur über den Händler geht.

Wenn Du auf Deine GK angewiesen bist, dann kaufe Dir doch eine im Marktplatz und verkaufe sie wieder, wenn die 8800GT aus der RMA zurück kommt. Wahrscheinlich bekommst Du als Austausch eh gleich eine 9800GT. Aber das kann - wie schon weiter oben gesagt - teilweise sehr lange dauern. 4-6 Wochen scheinen da tatsächlich die Regel zu sein.

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:04 ----------

Garantie ist nicht Gewährleistung.
Egal, kann auch schnell gehen. Hatte mal eine 12 Monate alte 7900GS bei MF eingeschickt. 1,5 Wochen,dann kam ne neue.
Kann man nicht pauschalisieren.

Dann hatte MF wahrscheinlich gerade eine 7900GS im Lager oder beim Distri. Wenn die defekte HW erst an den Hersteller weiterleiten, dann dauert das meistens deutlich länger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh