CPU und GPU Wasserkühlung - Radiator Frage

maRiio

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2009
Beiträge
318
Ort
Österreich
Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum, lese aber seit Jahren immer wieder mit. Name ist Mario, bin 20 Jahre und komme aus Österreich :)

Nun plagt mich eine Frage im Thema WaKü, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich bin gerade bei meinem Projekt am Verzweifeln.

Gekühlt werden soll ein Intel Q6600 und eine GeForce 9800GT. Reicht dazu ein 30mm dicker Single-Radiator? Oder sollten es doch lieber zwei Single (bzw Dual) sein? Aus Platzmangel und dem "Nicht zu groß werden" (ist ein Casecon) des PC's würde ich eher einen Single bevorzugen...

Wäre um jeden Tipp dankbar.

Zu erwähnen wäre noch, dass ich zuhause zwei MagiCool Single Radis und einen Black Ice Pro Stealth (Dual) rumliegen habe.

Mfg
Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Grafikkarte heizt zwar kaum, aber der Quad geht schon etwas ab...
Also ich würd nicht sagen das da nen Single reicht, aber wenn du so oder so den kram rumliegen hast wieso testest du es nicht einfach?
Übrigens den Black Ice würd ich schnellstens verticken, da du ihn für dich sicher nicht brauchen wirst... Ist für schnelle Lüfter ausgelegt!
 
Hab deswegen auch schnelle Lüfter gekauft. Testen kann ich es leider nicht, da ich noch keinen Prozessor habe. Werd ich mir erst gegen Ende des Monats kaufen :/
 
hmm wenn dir der Lärm egal ist wieso dann ne Wakü?
 
Da ich das vorgegeben bekommen habe... die Lüfter sind ja eh regelbar. Laut sind sie eh nicht.
 
also nen zusammengesetzten triple würde ich da aufgrund des q66 auf jeden fall verwenden.

ausser der q66 läuft nur @std, dann reicht auch nen dual (aber bitte bei keinem der fälle den BI verwenden)
 
Da ich das vorgegeben bekommen habe... die Lüfter sind ja eh regelbar. Laut sind sie eh nicht.

hä die Logik muss ich jetzt net peilen^^ also du hast dir schnelle Lüfter für den Black Ice gekauft, abe willst diese dann runterdrehen, da die dann leise sind...
Schnelle Lüfter runtergedreht = langsame Lüfter....
Ändert nix an der Tatsache das nen Blackice zwangsweise lauter ist als jeder andere Radi!
 
Die Lautstärke is Nebensache. Gibts denn irgendeinen Prozessor, der nicht so stark gekühlt werden muss wie der Q6600? Fangt jez aber nicht mit Celeron an :d
 
nen schönen 45nm 2 kerner, die sind auch recht "günstig" (irgendwas e7XXX, notfalls e5xxx)

PS: celeron s420 35W TDP :shot: da reicht der boxed zum passiv kühlen
 
haha ich glaub der celeron wirds werden :lol:

ne mal im ernst. gibts da bei den quads auch solche teile? core2duo is so... naja... alt :P
 
joa, c2q 9XXX bzw. 8XXX sind die aktuellen versionen in 45nm

ps: der celeron liefert doch ganz gut performance für seinen preis.
 
Jo dann wirds wohl eher so einer werden.
Ne Celeron wirds sicher keiner werden, dass hat schon seine Gründe :d
 
Es gibt auch bei den Quads Stromsparer: Q9550s

Die sind dann aber ne ganze Eckes teurer. Mit nem Single würde ich es trotzdem lassen, da du dafür sehr schnelle Lüfter benötigst und warscheinlich mit ner gescheiten Lukü trotzdem bessere Temps hättest. Es sollte schon nen Dual sein m.M.n.
 
Also ich habe für meinen Q6600 auf 3,2GHz und meine 8800GTS einen Triple und einen Single Radi in meinem HAF.
Ein Single wird bei deiner Konstellation wohl ein wenig eng.

Wenn du noch WaKü Teile brauchst, dann schaum mal in meinem Verkaufthread vorbei ;)
 
Habe nun einen Dual eingebaut. Mit ein wenig Modifikation (neue Anschlüsse einlöten -> Bild) passte der nun auch super in mein Gehäuse ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh