[Kaufberatung] Gamer-Media System bis ~700€

TunisDream

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2006
Beiträge
2.597
Hi!

Ich würde gerne eure Meinungen zu einem Intel Gaming System haben. Es soll ein OC-System sein mit der Möglichkeit später eine WAKÜ nachzurüsten. Wegen dem Budget hab ich an ein 775 System gedacht
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Sockel 775 stirbt aus, aktuell ist der Sockel AM3 deutlich besser.

Was von deinem aktuellen System kannst du den weiterverwenden? Case, HDD, Laufwerk (schon SATA?) und vielleicht NT. Sag mal an.
 
was brauchst du alles neu?
welche auflösung hat dein monitor?

würde auch eher auf am3 setzen, aber wenn du den rechner lange so behalten willst, ist sockel 775 auch noch ok.
 
Hmmm wieviel FSB schafft man wohl mit nem Q9550 und dem P35 Board ?
Könnte eventuell reichen ..

ciao

Alex
 
Hmmm, wirklich AM3? Ich bin zwar kein Intelfanboy aber ich will halt Leistung und OC :d

Und P35 ist dann doch ein bisschen alt, oder? Ich hab eher gedacht ein P45-UD3P...
 
leistung und oc bekommst du auch bei amd... zuviel intel werbung gesehen oder wie?
 
Mensch, ich hab doch gesagt ich bin kein Fanboy! Früher war ich überzeugt von AMD! Erst hatte ich einen Pentium II danach nur AMD und später kam erst ein E6600. Aber kriegt man einen AMD auch locker auf 4GHZ?
 
nein, das ist schwieriger... aber auch bei intel musst du da gut investieren und richtig kaufen.
aber wenn es dir um eine 4 vor dem komma geht, dann musst du wohl eher intel kaufen.
 
Ne nicht wegen der 4 vor dem komma sondern weil die 4 vor dem komma mehr leistung bei spielen etc. rausholt
 
naja die 4ghz werden bei amd scho etwas schwerer, aber 4ghz ist kein muss 3.6-3.8 schaffen wieder mehr und das reicht eigentlich. Wobei standart takt scho fürs meiste reicht.
Mit 700 euro ist Intel eher sub optimal, da man i7 vergessen kann. Für gaming ist auch die graka wichtiger als cpu. Bei dem Budget würd ich eigentlich auf amd gehen.

ala


1 x Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX) bei ARLT Computer 105,73
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei ARLT Computer 41,69
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, retail bei Mix-Computer 30,81
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9) bei Mix-Computer 67,10
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei Mix-Computer 44,63
1 x Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11150-05-20R) bei Mix-Computer 168,97
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mix-Computer 70,79
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei Mix-Computer 159,31
Preis: 689,03
 
Ne nicht wegen der 4 vor dem komma sondern weil die 4 vor dem komma mehr leistung bei spielen etc. rausholt
Da muss man mittlerweile aufpassne, die C1Q schlagen sich immer noch recht gut, aber bei QuadCore spielen, die alle Kerne auslasten, schmilzt der Vorsprung dahin. Irgendwann macht sich der FSB Flaschenhals dann doch bemerkbar ...

Nimm bei nem Komplettlauf AM3/DDR3 & nen 965.

Oder, wenn Du Intel Fan bist, wart den 1156 Sockelstart ab, eventuell kann man die i5 auch einfach auf 4 GHz hochjagen.

ciao

Alex
 
@Ghamuret

Das sieht ganz schick aus! Sollte ich beim Board nicht zu etwas besserem greifen, wegen OC?? Und Beim Speicher gibts das XMS3 mit 6GB für 20€ mehr.
 
nur bringen dir 6gb nicht sooo viel, weil der amd nur dualchanel hat.

naja, das board ist für den preis schon sehr ordentlich, kannst auch das ud4p nehmen wenn es dein gewissen beruhigt, aber ob du damit höher kommst glaube ich fast nicht.
 
naja triple channel kits laufen im schlimmsten fall gar nicht.
 
Hmmm.

Ich lese gerade, dass sich ein X2 auch freischalten lässt. Kostet dann auch knapp die Hälfte!

Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du das Risiko eingehen willst ... Garantie gibts keine.
 
Gut dann lieber doch nen X4. Der Chipsatz ist auch egal bei den Boards?
 
fürs freischalten von kernen ist die sb version wichtig.
 
freischalten funktioniert, ist aber schon ne sehr große glückssache.
du benötigst dazu ein board mit acc, gibt es bei boards die die sb 710 oder 750 haben.
 
Aber ob der in zwei Wochen auch zu humanen Preisen zu haben sein wird?
 
Aber ob der in zwei Wochen auch zu humanen Preisen zu haben sein wird?
Rechne mal mit ca. 50 Euro mehr zu obigen Sys. je nach Mainboard. Wenns gut sein soll wohl an die 100 Euro mehr.
Also so ca. um 750 Euro, sollte noch ok sein, wenn man die Mehrleistung in Betracht zieht.

ciao

Alex
 
Na dann werd ich mal lieber doch abwarten, zur Zeit werd ich mich dann mit nem billig Lappi vergnügen. Aber ob der in zwei wochen schon zu haben sein wird? dann müsste aber auch ein i5 750 her, da der oben von dir verlinkte 100€ mehr kostet
 
Jo, klar der 750, glaube kaum dass der soviel schlechter zu übertakten sein wird. Aber muss man natürlich im Auge behalten.
Boards gibts schon bei geizhals.at, sind aber alle noch verdammt teuer, wobei die Preise gerade schon schlagartig sinken ;-)

Falls Du nen Händler um der Ecke hast, frag da mal nach 1156 CPUs nach, ein paar haben die wohl schon und verkaufen die unter der Hand ^^
Aber naja ist wohl noch zu teuer.

ciao

Alex
 
mobo preise kann man schon bei geizhals nachschauen. Aber man muss daran denken das es beschnittene i7 sind, also man nicht erwarten kann das sie leistungs mäßig gleich auf sind. Also werden sie wahrscheinlich gleichauf mit den p2 sein nur vielleicht etwas oc freundlicher.
Und das man am anfang kaum einen bekommt.
 
Schau Dir mal den Link an, was das "oc freundlicher" betriff ... ~4,6 GHz mit dem besch...eidenen Intel Alu boxed Lüfter ...

Wenns nur so 3,8 GHz wären, würde ich nichts sagen, aber um 4,5 GHz ist eine andre Hausmarke..
 
Gut! Überzeugt. Bleibe wohl bei Intel.

Hab diesbezüglich mal einen Artikel gelesen, dass Intel theoretisch locker AMD "schlagen" könnte, aber aus Wettbewerbstechnischen Gründen lässt man AMD immer mal etwas nah kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh