[Kaufberatung] Für PC: 2.0 Lautsprecher (aktiv) max 100€

KnoLLe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2004
Beiträge
3.805
Ort
Münsterland
Halihalo,

ich bin auf der Suche nach (aktiven?) Lautsprechern für meinen PC, welche das billige 5.1 von Creative ersetzen sollen, weil mich dieses optisch nervt und ich jetzt bei meiner Freundin wohne und die vielen Boxen stören :shot:

Anforderungen: Eher gering, an sich könnte ich auch mit den Plastikteilen weiterleben, aber optisch und von der Aufstellung her müssen die weg ;)

Wo: Am PC (sollten eventuell auch 2 Meter weiter auf der Couch noch "hörbar" sein, wenn mal Freunde da sind - schaffen aber sogar die jetzigen so grade).

Einsatzgebiet: Musik(Alles außer Techno oder ähnliches), Spiele (da sind die Anforderungen aber eher niedrig), Filme werden nicht geschaut!
Es wird zu 80% nur leise gehört.

Wünsche:
- Müssen direkt am PC anschließbar sein, besitze also keinen Verstärker oder brauchbaren Sub.

- Schwarz und sollen optisch etwas erwachsener nach Box aussehen, nicht wie Logitech etc

- Größe maximal DinA4, Tiefe max. 24-25cm

Preis: 80-100€ (an nem Zehner solls nicht scheitern)

Hatte mir bisher vor allem die aktiven Nahfeldmonitore bei Thomann angesehen (Behringer, Edirol und Samsung) und das neue von Scythe, bin aber vor allem bei dem AMP sehr skeptisch. Kenne mich damit aber leider nicht aus und würde gerne eure Meinung und Alternativen hören :hail:

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
große unterschiede hast da nicht, die drei hier kommen wohl em ehesten in frage:

http://www.thomann.de/de/edirol_ma7abk.htm


http://www.thomann.de/de/samson_media_one_3a.htm => ich hab die etwas größeren, bin sehr zufrieden. evlt. nachteil: keine regler für bass usw. - aber das mach ich bei bedarf halt an der playersoftware. und der ein/ausschalter is hinten.

http://www.thomann.de/de/behringer_ms40_multimedia_lautsprecher.htm die dürften aber auch nicht besser sein, denn die kosten zwar mehr, aber damit bezahlst du die digitalanschlüsse mit. und kopfhörer is 6,3mm, also größer als bei den typischen MP3player-kopfhörern oder PCheadsets - da müßtest du dann noch nen adapter nehmen.
 
Scythe Kama Bay Amp + Kro Kraft.
Sind noch nicht lang raus, gibt allerdings schon ein paar Tests, alle sehr positiv :)
 
@KnoLLe
Soundkarte oder Onboard?

Wenn du keine gute Soundkarte besitzt, dann nimm LS/Monitore mit internem DAC, etwa wie die von Belgarion empfohlenen BEHRINGER MS40. Die kannst du dann per digitalem Ausgang anhängen (sollte eine jede Onboard-Soundkarte besitzen).

@Scythe
Es gibt momentan zwei Test die dem Set recht gute Werte zuschreiben.
Wenn du dir aber gebrauchte Boxen aus der Bucht holst und den Rest deines Budget in einen (gebrauchten) Stereo-AMP investierst, dann wirst du das Scythe-Set locker abhängen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Design und von dem externen AMP der Scythe' bin ich schon angetan. Auch weil die Boxen etwas "kleiner" sind.

Mal schauen ob es einen ähnlich kleinen amp + gebrauchte Boxen für das Geld gibt oder wäre doch ein 2.1 ala Edifier S530D die bessere wahl, ratlos!

P.S.: Besitze ne Onboard Karte
 
Zuletzt bearbeitet:
Einsatzgebiet: Musik(Alles außer Techno oder ähnliches), Spiele (da sind die Anforderungen aber eher niedrig), Filme werden nicht geschaut!
Es wird zu 80% nur leise gehört. [...]
Preis: 80-100€ (an nem Zehner solls nicht scheitern)

[...] oder wäre doch ein 2.1 ala Edifier S530D die bessere wahl, ratlos!

Schlussfolgerung: Nein, ein 2.1er wäre nicht die bessere Wahl, im Gegenteil. Optimal im Sinne des Preisleistungsverhältnis sind gebrauchte Stereoboxen und ein gebrauchter Amp.

Ein 2.0 Neukauf steht an zweiter Stelle, da du mit deinen Budgetvorgaben Abstriche hinnehmen musst.

Bei einem 2.1er "frisst" der zusätzliche Subwoofer einfach viel zu viel vom Kaufpreis. Die Satelliten sind daher bei solchen Systemen sehr 'billig', obwohl sie den Großteil des Sounds liefern. Schlimmer noch: Der Subwoofer muss Frequenzbereiche abdecken die die 'Kleinen', aufgrund ihre Bauweise, nicht liefern können. Der Bass wird lokalisierbar und erfüllt nicht mehr seinen Zweck als Träger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut gut, also defintiv 2.0 :)

Weiß jemand, wann das Scythe System verfügbar ist?
 
http://www.comtech.de/product_info.php?ref=2&pID=339535&seo=Scythe-Kama-Bay-AMP-Kro-5,25"-Schwarz

sofort
 
Ja, aber die Boxen gibts dort ja auch für 50€ - wäre also nicht teurer als das Set. Eventuell teste ich die Dinger mal!
 
Das ist der SDA-1000, bei dem Set ist die neuere Revision, der SDA-1100 dabei. Ob klanglich besser ist wird sich zeigen, ich habe mir selber den SDA-1100 erstmal bestellt, weil er trotz seiner schwächen bei den kleinen, kompakten und vor allem bezahlbaren Verstärkern wohl trotzdem immernoch der beste ist.
 
Gibt es zwischen den Revisionen einen Unterschied in der Hardware?

Also, wenn man ein wenig über seinen Tellerrand hinaus schaut und auch gebrauchte Teile in Betracht zieht, dann relativiert sich die Leistung des Scythes um einiges ;)
 
Wie gesagt, hab die Komponneten einfach mal bestellt. Der extrem kleine Amp + die möglichkeit ihn intern zu verbauen, erspart auch einfach viel Diskussion mit der Chefin =).

Ich denke nach meinem 30€ 5.1 Creative (SBS580), wird es sich enfach nur besser anhören.
 
Ja die Platine wurde geändert, wobei der Yamaha Chip aber der gleiche ist. Sicherlich gibt es gerade gebraucht deutlich besseres, aber mein Schreibtisch misst 150x75cm, da wirds mit zwei 17" TFT´s, den Heco Victa 300 und meinem LianLi V350 einfach zu eng. Und nein, das Case kommt nciht unter den Schreibtisch, rammel sonst nur mit Stuhl dagegen...
 
Ja der Platz war auch mein Prob, der interne Einbau ist einfach zu genial! (immerhin brauche ich auf dem Tisch noch Platz für Studiumsunterlagen)
Ich finde 50€ auch nicht zuviel, vor allem weil ich nichts bessere gewohnt bin/brauche!

Comtech hat ja auch schon den neuen 1100

Ich werde morgen/übermorgen mal kurz berichten wie das System so ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird bei mir das Problem, im Wohnzimmer werkeln 2 Heco Metas 300 an einem Yamaha RV-X497 und im HTPC eine Onkyo Wavio Stereo Soundkarte :d

Aber für ein wenig Musik neben dem arbeiten und fürs zocken wirds schon reichen. Wenn du vorher nichts gute gewohnt warst, werden die Scythe Speaker dir definitiv erstmal reichen.
 
So die Scythe Komponenten sind da, gehen aber direkt zurück. Bin doch sehr enttäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst du jetzt, dass es kurz stumm ist, oder geht es ab ca. nem viertel gar nicht mehr?

is so oder so nicht normal, vlt. ein defekt, oder die boxen sind nicht korrekt angeschlossen. hat der amp nen kopfhöreranschluss? dann teste mal mit kopfhörern
 
es ging gar nichts mehr! Laut Scythe ist das ne automatische Stummschaltung, die halt mit einigen Onboards Probleme macht. Mit dem MP3Player gings besser, aber immer noch nicht perfekt. Ist mir aber in dem Sinne aber auch egal.

Habe die Boxen mal an nen aktiv Sub angeschlossen, war von dem Sound überhaupt nicht überzeugt.
Ich rede dabei gar nicht von schwachen Bass, das war mir früher bewusst und ich bin auch kein Freund von starken Bass, aber die Scythe Boxen klingen einfach total platt - egal ob nach oben oder unten.
Vergleichbar mit nem einzelnen Satelliten eines CEM und das finde ich aufgrund der Größe etwas mau und hat dann eher den Charme eines Küchenradios! Habe zum Test auch mal dickere Kabel genommen, war nicht besser.

Also entweder hab ich n defektes Set erwischt oder ich hatte zuviel erwartet - was ich aufgrund meiner bisherigen Systeme nicht denke.

Immerhin weiß ich jetzt, das ich mir solche Systeme ab jetzt immer im Laden anhören werde. Hoffe jetzt nur noch das die RMA schnell geht und Geld flott zurückkomt
 
Zuletzt bearbeitet:
also, ich war eh skeptisch, dass/ob boxen für 50€ plus verstärker mit mehreren anschlüssen usw. für auch 50€ wirklich besser sein sollen als ein aktives 100€-2.0-boxenset mit nem kleinen eigenen verstärker drin... kann aber natürlich auch ein defekt sein. ^^

aber wenn die boxen nicht mal so gut klingen wie die satelliten bei nem 150€-5.1 set, die ja dann quasi keine 30€ pro stück wert sind, dann wirst du mit nem 100-120€ 2.0set IMHO sicher zufriedener sein.


aber ne stummschaltung und bekannte probleme in verbindung mit onboardsound bei 25% volume ist doch wohl ein schlechter witz ^^ oder sind die boxen dann schon so laut gewesen, dass du den halben block beschallst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich Belgarion recht geben - Boxen um ~50€ sind :kotz:

Wenn deine Onboard-Soundkarte einen Digitalausgang hat schau dir mal die BEHRINGER MS40 an (die wurden hier eh schon mal genannt).

Ansonsten leg dir einen gebrauchten (mini) Amp & Boxen zu. Um 100€ wirst in der Bucht sicherlich bestens bedient ;)
 
aber ne stummschaltung und bekannte probleme in verbindung mit onboardsound bei 25% volume ist doch wohl ein schlechter witz ^^ oder sind die boxen dann schon so laut gewesen, dass du den halben block beschallst?

Ich würde es aller höchstens Zimmerlautstärke nennen, eher darunter. Irgendwie war das gesamte Set nicht das was ich durch die Test erwartet hatte. Auch die verabeirung wirkte nicht so wie z.B. CB das gelobt hatte.
 
Habe die Boxen, wenn auch nicht lang, live gesehen und gehört.
So schlecht finde ich die garnicht, der AMP hat auch keine Probleme gemacht.
Für das Geld, was man hinlegt kriegt man ne Menge Sound.
Genauso wie bei Scythes Kühlern, auch recht günstig und immer ganz oben mit dabei (jedenfalls die Top Modelle).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh