[Kaufberatung] S. 775, q9550, 8gb ram, oc

dhjgv

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2006
Beiträge
1.782
Ort
Hamburg
Hallöchen,

Habe anscheinend vorhin mein Board (DFI LT X38 T2R) getötet..es kam zumindest nur noch das Geräusch von "gebrutzel" aus der NB... war aber def. kein Wasser...aber hatte in letzter Zeit eh schon ein bisschen rumgezickt.

Also muss jetzt schleunigst ein neues her.

CPU ist ein brand neuer Q9550 (hoffentlich läuft der noch) der auch erstmal bleibt.
RAM sind 4x 2GB Apogee GT 1066 (die bleiben auch drin)

Mehr braucht ja erstma nicht erwähnt werden.


Also war mit dem Board bisher zufrieden. WÜrde gere wieder übertakten..also FSB 450-500 sollten schon drin sein.
Habe gedacht auf nen P45 zu wechseln, allerdings habe ich im XS Forum gelesen, das der P45 zwar gut für Quads mit High FSB ist, aber mit der RAM Vollbestückung nicht so recht klarkommt?!

Also was sollte ich jetzt machen?

Wieder zum DFI (ggf. als X48) greifen, oder zu nem P45 Board...würde da wohl auch ein DFI nehmen, da ich die Gigabyte so potten hässlich finde.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hio,
ich finde den P45 echt hammergeil.
Habe das Asus P5Q-E welches zwar im Auto OC sehr overvoltet, aber wenn man die Voltagen im griff hat rennt die Kiste wie sau :d
Zum Thema vollbestückung auf dem P45 werd ich das jetzt selber nochmal probieren ;)
DFI sollte in der Hinsicht auch ein ausgereiftes P45 Board haben was ich dir aber nicht bestätigen kann da ich nix Ahnung von DFI :fresse: hab mich nie getraut eins zu kaufen,,,
gruss
mika
 
DFI hat erst vor einem Monat ein neues P45-Board vorgestellt, das "Blood Iron" T2RS Elite. Guck mal in den Sammelthread hier im Unterforum ob dir das zusagt.
 
Mhh..das Blood Iron hat ja schon nen ordentlichen FSB geschaft...aber würd halt gern ein Board mit ordentlicher Ausstattung.

Und da sind die LTs etc einfach mehr meine Kragenweite^^

Schwanke eigentlich schon zwichen UT P45 oder LT X48....

Bleibt nur noch die Frage nach der Vollbestückung offen ;)

ich werd mich wohl nochmal durch den P45 Sammeltjhread welzen.
 
Was bekommt man denn so an Ausstattung die wichtig ist?

Wann immer ich bis jetzt ein Mainboard verbaut habe, hab ich generell die Packung aufgemacht, Board, Schrauben, Anschlussblende und ein SATA-Kabel herausgenommen, das verbaut, Betriebsanleitung herausgenommen, Schachtel zu und nie wieder angeschaut ;)

Mein P5W hat sogar ne Fernbedienung und eine aufstellbare WLAN-Basisantenne... hab ich auch nie angefasst.
 
Naja mir missfällt das gesammte Layout des Boards, mir fehlt der 2. LAN Port, mir fehlt die POST Code Anzeige, das Aussehn generell ist nicht soo geil

Das sind leider alles Gründe die mich zum LT gucken lassen^^
 
und was ist mit den neuen gigabyte boards aus der ud-3 serie?

also blaues pcb, weiße/blaue steckplätze und nickelfarbene heatpipe

die sind doch nicht mehr so bunt wie früher...recht schick und meistens top ausgestattet
 
UD3R/P nur musst du kucken wo du diese bekommst,sind kaum noch wo zu bekommen,vielleicht mal bei ebay reinkucken.
 
Naja..und rot/gelde RAM Slot, lila/gelbe S-ATA Ports grüne IDE Ports..usw ^^

Da spricht mch selbst Asus noch mehr an :d

ich denke ich versuch jetzt erstma das LT X48 und wenns damit auch wieder alles bescheiden geht, nehm ich das P45 oder so...aber danke erstmal an alle ;)
ZUmal ich dafür ja auch noch die passenden WaKühler hab.
 
Für Quad OC ist ein P45 Board schon fast ein Muss !
Wenn du das Board unter wakü hast (so wie ich) dann kannste das ganze locker @500 FSB betreiben ;)
Hinzu noch mit guten rams und das ganze sieht so aus :



500 FSb mit nem X48 kannste knicken !
Wenn du noch ne gute Woche warten kannst dann kannste mein komplett board übernehmen :drool:

mfg fresh ...
 

Haste denn schonma getestet, wie das Board werkelt, wenn 4x 2GB drin stecken?
Sollte ja nochmal ein prdentlicher Batzen mehr Arbeit sein für die NB ;)

FSB 500 wolle ich gar nciht erreichen, da meine CPU eher sehr bescheiden geht :p
Das X48 ist ja schon bestellt. Aber mal sehn vllt geht das ja wieder zurück und ich nehm nen P45.
 
Hmm...nagut das sieht ntürlich nicht schlecht aus :d
Wobei das bei meinem Glück bei mir wieder nicht laufen würde^^

Außerdem kann auch ein X48 über FSB 500 laufen...vllt nicht so krass wie der P45 oder 533mHz etc sind auch mit Quad COre möglich.

Mein X38 lief auch wunderbar drüber, nur hatte mein e6300 bei 500MHz FSB seine FSB Wall.
Da wollte er auf teufel komm raus nicht rüber.

Ergebnisse kann ich so noch nicht sagen, da ich noch nicht viel testen konnte..CPU war ja nur einen Tag drin, an dem ich hauptsächlich auf Fehlersuche war. Am nächsten Tag hat sich das Mobo verabschiedet^^

Is aber auch nur nen L846B912...VID 1,2875 und das hat er auch schon für seine 3,77GHz gebraucht. ...4GHz werden also nicht unbedingt mit humaner vCore zu machen sein.

ABer ich werd erstma gucken, was so machbar ist mit dem neuen Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
500 FSb mit nem Quad zu erreichen ist nicht das selbe wie 500 FSB mit nem Dual Core !
Mein UT P35 brauchte schon für 460 FSb über 1,5vNB
Mein jetziges DK hingegen braucht für 471FSb nur 1,21VNB und VTT.
Glaub mir,das X48 ist auch net das Gelbe vom Ei für nen Quad.
Wenn du die 4Ghz anpeilst und kein Crossfire betreiben möchtest würd ich auf nummer sicher gehen und auf P45 setzten.
Zu dem brauchte meine Cpu von P35 auf P45 0,04vcore weniger ;)

By the way,hab hier seit 2 wochen einige Q9550 L845 und L846 zum testen,auch mit solch winer hohen VID wie du sie hast.
Die gehen garnet so schlecht ....
Ich wette mit dir das wenn du deinen Q9550 auf eine P45 Platine schnallst,du die 4Ghz mit max. 1,32vc schaffst ;)

Gruß
 
man das macht mich ja schon wieder ganz kribbelig :d

Aber imo sind meine Geldreserven ein wenig erschöpft...muss erstmal meine Gehaltszahlung abwarten, dann kann ich ja zum testen nochmal so ein DK P45 holen und guckne welches mir mehr spaß macht :p

Bis dahin wird das LT X48 schon reichen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh