2x kleiner Office und Multimedia PC

black-avenger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
4.560
Ort
Ba-Wü & WÜ
Ahoi die werte Gemeinde,

gesucht ist ein kleiner Office PC in zweifacher Ausführung :shot:.

Die zwei PCs sind bestimmt für zwei Junge Damen jeweils im Alter von 11 Jahren.

Der PC muss herhalten als Office PC, an dem für die Schule gearbeitet werden kann, sprich Word, Excel, Powerpoint. Zudem soll im Internet gesurft werden, der iPod beladen werden können, und evtl mal Musik anhören und Film anschauen.

Mir wurde eine Geldgrenze von 250-350 Euro pro PC gesagt. Ein Monitor muss jeweils noch seperat dazu. Der Monitor sollte pro Stück aber auch nicht wirklich mehr als 130-150 Euro Kosten...

Ich dachte da an eine AMD Lösung (auch wenn ich selbst kein wirklicher AMD Freund bin) mit Onboard Grafik. Eine Festplatte um 250-320GB Speicher, dazu noch ein preiswertes Gehäuse...

Da ich mit AMD noch nie wirklich groß Erfahrungen gemacht habe, bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Hoffe es hat mir jemand einen Rat für diese kleinen Systeme und evtl auch noch für die Monitore.

Danke schonmal im Voraus!

Gruß

black-avenger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde ich 2x so ordern:

Preis: 420,54
1 x ASRock K10N78, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei Mindfactory 47,31
1 x AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed (ADX240OCGQBOX) bei Mindfactory 48,58
1 x Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM (Sockel 754/939/940/AM2/AM2+/AM3) bei Mindfactory 12,65
1 x LG Electronics Flatron W2242T-SF/W2242T-DF silber, 22", 1680x1050, VGA, DVI bei VV-Computer 134,37
*** in schwarz oder silber lieferbar ;) ***
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 22,43
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei VV-Computer 41,89
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei VV-Computer 29,89
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90
1 x Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) bei VV-Computer 40,47
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei VV-Computer 36,05
 
mh, NUR office? 300€?

ich würd entweder das budget bisschen einschränken und beispielsweise maus/tastatur/lautsprecher kaufen, oder bisschen auf gaming ("sims 3 grafikkarte") setzen..

nur für word nen dicken dualcore und 4gb ram?! :P
 
Mit welchem Taschenrechner spielt du denn 'rum, wenn du einen X2 240 als "dicken dualcore" bezeichnest ?

Und ja, 4 Gig Ram können nicht falsch sein.

Später noch eine (passive) ATI 4670, dann können die Mädels auch fast jedes Game daddeln und haben noch jahrelang Freude an den Rechnern ...
 
Mit welchem Taschenrechner spielt du denn 'rum, wenn du einen X2 240 als "dicken dualcore" bezeichnest ?

Und ja, 4 Gig Ram können nicht falsch sein.

Später noch eine (passive) ATI 4670, dann können die Mädels auch fast jedes Game daddeln und haben noch jahrelang Freude an den Rechnern ...

Sehr schön, klingt insgesamt gut. Ich werds mal vorschlagen und schauen was draus wird :)

Warum der kleine X2 als großer Prozessor bezeichnet wurde, versteh ich im Übrigen auch nicht so ganz.
 
Kauf nen Dualcore. Ich benutze meinen PC auch zum Großteil für Office und der Einkerner war mir irgendwann einfach viel zu langsam. Die Zweikerner verbrauchen auch nicht mehr Strom und taugen auch mal für Sims. Und das ist ja evtl. irgendwann auch gefragt. Dann kann man einfach ne schwache GRaka einbauen und weiter gehts, ohne dass man gleich die hälfte des Systems tauschen muss.

Den Vorschlag von r4iner finde ich gut, doch würde ich eher zu einem ASUS oder Gigabyte Board greifen. Mein Tip: Asus M3N78-VM oder M3N78-EM. Bei ASRock gehen die MEinungen ja bekanntlich auseinander ;).

Der Rest ist gut un ausgewogen. Noch je einmal EKL Casespätzle dazubestellen, dann wirds auch schön leise. Alternative zum CPU-Kühler ist der Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM. Sehr leise würde es wohl mit einem EKL Groß Clockner oder einen Xigmatek HDT-S1283 werden.

Grüße
 
Kauf nen Dualcore. Ich benutze meinen PC auch zum Großteil für Office und der Einkerner war mir irgendwann einfach viel zu langsam. Die Zweikerner verbrauchen auch nicht mehr Strom und taugen auch mal für Sims. Und das ist ja evtl. irgendwann auch gefragt. Dann kann man einfach ne schwache GRaka einbauen und weiter gehts, ohne dass man gleich die hälfte des Systems tauschen muss.

Den Vorschlag von r4iner finde ich gut, doch würde ich eher zu einem ASUS oder Gigabyte Board greifen. Mein Tip: Asus M3N78-VM oder M3N78-EM. Bei ASRock gehen die MEinungen ja bekanntlich auseinander ;).

Der Rest ist gut un ausgewogen. Noch je einmal EKL Casespätzle dazubestellen, dann wirds auch schön leise. Alternative zum CPU-Kühler ist der Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM. Sehr leise würde es wohl mit einem EKL Groß Clockner oder einen Xigmatek HDT-S1283 werden.

Grüße

Danke für den Hinweis. Ich denke die 4 oder 5 Euro Aufpreis werden drin sein :)

Kurze Frage am Rande - ist VV mit seinen Versandkosten eigentlich immer noch so unverschämt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Killburn ist ein kleiner Anti-AsRock :d

Du kannst die aktuellen AsRock-Boards bedenkenlos kaufen - kein Vergleich zu den älteren Brettern !
 
@Killburn ist ein kleiner Anti-AsRock :d

Du kannst die aktuellen AsRock-Boards bedenkenlos kaufen - kein Vergleich zu den älteren Brettern !

Hm, auf gleichem Niveau wie Asus & Co? Wenn dem so wäre, wäre es ja ganz nett. Bei mir schrillen bei ASRock nämlich auch immer noch alle Alarmglocken.

Nur mit VV-Computer hab ich meine Probleme - die Versandkosten waren immer unverschämt hoch, für nötige Einzelsendungen wegen Größe der Artikel wurde jedes mal einzeln Versand berechnet.
Sprich ich hab Bedenken, dass ich bei VV jetzt 3-4x Versandkosten zahlen muss, aufgrund der Vielzahl der großen Artikel.

Oder haben die das inzwischen geändert?
 
Jetzt muss ich schon wieder Anti sein ;)

Ahbe mit vv-computer keine guten Erfahrungen gemacht. War auch die einzige schlechte Erfahrung im Internet. Das Rücksenden und Austauschen bei einem Defekt hat eine halbe Ewigkeit gedauert und der Telefonsupport ist einfach unfreundlich. Eben das alte Lied: Preis gegen Service ;)

Grüße
 
Hm, auf gleichem Niveau wie Asus & Co? Wenn dem so wäre, wäre es ja ganz nett. Bei mir schrillen bei ASRock nämlich auch immer noch alle Alarmglocken.

...
ich hoffe nicht ;)
meien asus waren alle spätestens 12 monate nach dem garantieauslauf defekt, toll, bei asrock sollte das nicht passieren ;) hoffe ich :-P


aber ernsthaft, an asus udn gigabyte kommt man noch nicht ganz ran, abe rman ist mittlerweile durchaus ganz gut und man supportet wo es geht ;)
gibt deutlich schlechtere hersteler ;)
 
Ich geb nur ma so grobe Vorgaben:
- 790GX Platine kommt sogar mit Sims3 zurecht (HD3300 onbaord, achte auf dedizierten Speicher!)
- 2GB RAM reichen eigentlich!
- x2 240 mit Boxed Kühler reicht, muss kein High.End Kühler sein

bedenke dass du nicht bei vielen Shops ebstellst, sonst haste die Versandkostenbelastung an der Backe ôo K&M sind okay. Ansonsten sag ich ma im PC Laden in deiner Nähe wirste auch nen Wunsch PC zum eigentlich gleichen preis bekommen (ich zahl z.B. hier für nen zusammengebauten nicht mehr als wenn ichs selbr mache).
 
Mit welchem Taschenrechner spielt du denn 'rum, wenn du einen X2 240 als "dicken dualcore" bezeichnest ?

Und ja, 4 Gig Ram können nicht falsch sein.

Später noch eine (passive) ATI 4670, dann können die Mädels auch fast jedes Game daddeln und haben noch jahrelang Freude an den Rechnern ...

denke bei office sollte wohl eher stromsparen im vordergrund stehen...

desweiteren haste von nem dualcore auch keinen vorteil. gut, dein word öffnet sich vll 2 sekunden schneller. und?!

nagut, jeder setzt seine prioritäten anders ;)
 
Hm, auf gleichem Niveau wie Asus & Co? Wenn dem so wäre, wäre es ja ganz nett. Bei mir schrillen bei ASRock nämlich auch immer noch alle Alarmglocken.

Nur mit VV-Computer hab ich meine Probleme - die Versandkosten waren immer unverschämt hoch, für nötige Einzelsendungen wegen Größe der Artikel wurde jedes mal einzeln Versand berechnet.
Sprich ich hab Bedenken, dass ich bei VV jetzt 3-4x Versandkosten zahlen muss, aufgrund der Vielzahl der großen Artikel.

Oder haben die das inzwischen geändert?


Asrock ist ne Tochterfirma von Asus ;-)


Und ich würde eher was von Asrock kaufen als nur 1 einziges mal was von Asus die haben echt nen Drecks Support ( Der Händler meinte bereits RAM wird wohl min 2-3 Monate dauern +1 Woche für 2 mal versand )

Asrock wird kaum besser sein aber da passt dan zumindest der preis der ware
 
Zuletzt bearbeitet:
klaus, doch, für asroc gibts ne funktionierende supportseite, bei asus ist die website mehr off als online ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh