DFI LANparty JR P45-T2RS und GTX260 Problem mit der Anbindung nur 2x anstatt 8x

andi92

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2007
Beiträge
3.025
Ort
Im schönen Badnerland
Hi

Also habe heute eine Zotac GTX260² bekommen. Habe sie auch gleich eingebaut und jetzt habe ich folgendes Problem das ich nur eine 2 Fache anstatt einer 8 Fachen anbindung habe. Bei dem Board handelt es sich um ein DFI LANparty JR P45-T2RS.



Gibt es dafür eine Lösung? oder muss ich ein anderes board kaufen? Habe schonmal irgendwo gelesen das jemand das selbe Problem gehabt hatte aber ich weiss nicht mehr wo das war.

Danke schonmal im vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe vorher eine ATI HD4870 drinnen gehabt. Okay werde mal das ausprobieren was du gesagt hast.

so habe es mal versucht und nichts hat geholfen. Ja das board hat eine maximale anbindung von 8x
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die lief mit 16x anbindung?

Evt. noch ein BIOS update machen!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Steckplatz nimmst du, den oberen?

Deinstalliere die Karte am besten nochmal.
Also den Treiber normal über Software aus der Systemsteuerung entfernen.
Danach mit Driversweeper alle Treiberreste von ATI und Nvidea löschen!
Nach runterfahren die Karte entnehmen und den BIOSreset bzw. einen Cmos clear durchführen!
Danach die Karte wieder in den oberen Steckplatz setzen, Stromzufuhr nicht vergessen!!
Treiber neu installieren und dann mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
werde aber weiter suchen warum das nicht klappt. hat vllt. noch jemand von euch eine Idee woran das liegen kann? Will die karte unbedingt im ersten Slot aufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

schau mal in die pcie konfig im bios normal kannst du da den modus auch per hand auf x16 setzen.

lg
 
Dann frag doch am besten mal Herrn DFI, Bulldog72
ob das auch ein Defekt sein kann.
Denn das glaube ich, am PCIe Slot 2 funktioniert ja alles problemlos...
 
wenn du mal eine andere karten testen könntest wäre vllt auch mal nicht schlecht.
 
ja er hat funktioniert. Habe vor einer woche noch eine HD4870 im slot laufen gelassen. perfekt und jetzt beid der GTX260 gehts auf einmal nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
so habe jetzt den Support von DFI angeschrieben und auch eine Antwort erhalten. Dabei wurde mir geraten die Spannung von der Northbridge leicht zu erhöhen und ausserdem den PCI-E Takt von 100MHz auf 105MHz zu erhöhen und wenn das nicht klappt auf 110MHz zu stellen. Habe jetzt die Spannung angehoben und den takt auch und jetzt Funktionierts.
 
Na dann heb dir die schriftliche Antwortvon DFI mal gut auf, da dass keine Herstellerspecs sind. Nicht das sie dir deswegen die RMA versemmeln.

auch wenn bei so geringer anhebung nichts passiren sollte aber sicher ist sicher
 
so das Problem hat sich zwar noch nicht ganz gelöst. Es geht wenn ich ein BIOS Reset mache und dann alles einstelle geht es aber sobald ich den Rechner ausmache ist alles wieder weg obwohl die Daten im BIOS noch eingetragen sind. Weis jemand wo das Problem liegen könnte?
 
so das Problem hat sich zwar noch nicht ganz gelöst. Es geht wenn ich ein BIOS Reset mache und dann alles einstelle geht es aber sobald ich den Rechner ausmache ist alles wieder weg obwohl die Daten im BIOS noch eingetragen sind. Weis jemand wo das Problem liegen könnte?

Defekt, hau das ding zu DFI und hoff das beste.
Das ist kein normales Problem!
Du hast bereits das neuste Bios update usw das kann nur ein Defekt sein.
 
okay. Muss ich das wohl oder übel tun. Kann es aber auch sein das sich das Board immer wieder resetet? Vllt. ne leere BIOS batterie?
 
Zuletzt bearbeitet:
so das Problem hat sich zwar noch nicht ganz gelöst. Es geht wenn ich ein BIOS Reset mache und dann alles einstelle geht es aber sobald ich den Rechner ausmache ist alles wieder weg obwohl die Daten im BIOS noch eingetragen sind. Weis jemand wo das Problem liegen könnte?

hat vllt. jemand ne Lösung dafür?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh