[Kaufberatung] PC mit Monitor für Games, Bildbearbitung und HD Videos

Miquel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2009
Beiträge
373
Ort
Berlin
Hallo, ich brauche ein neuen Rechner da mein alter 3200+ mit 9600Pro bald am Ende ist! Meine Anforderungen umfassen: Games, Bilderbearbeitung durch Photoshop CS3 und das abspielen von HD Videos 720p und 1080p.

Meine Vorliebe wäre bitte ein Intel Prozzi, kann AMD einfach nicht mehr leiden, auch die neuen Prozessoren von dennen will ich mir nicht antun. Der Monitor sollte ein 22" mit FullHD Auflösung sein. So und Arbeitsspeicher müsste entweder mind. 4GB oder 8GB sein.

Was ich brauche:

CPU kein AMD!
Mainboard wenns geht von Gigabyte!
Netzteil
Grafikkarte
Arbeitsspeicher
Gehäuse
Festplatte am besten eine SSD!
Laufwerk gerne Blueray lesen und brennen!
TFT 22" mit FullHD!


Mein Preislimit liegt bei 1100€ mit allen drum und drann.

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also deine AMD Abneigung verstehe ich gar nicht. Preis-leistungstechnisch liegt der Phenom II X4 deutlich vor dem i7! Und für dein Anwendungsgebiet wäre er finde ich auch passender. Aber beim i7 das Gigabyte UD5 dazu, 6 GB RAM KIT, Enermax 525 Watt Netzteil. Gehäuse nach Wahl. Grafikkarte würd ich von den Games abhängig machen, soltlest mal nennen was mit spielst. Eine SSD lohnt sich finde ich bnicht. Eine normale 640 GB von Samsung oder Western Digital reicht da völlig. Blueray-Brenner passt in Kombination mit i7 niemals ins Budget, mit SSD sowieso nicht.

22" Monitor mit FullHD halte ich für Blödsinnig. 24" sind nicht deutlich teurer, aber man hat viel mehr vom FullHD
 
Also deine AMD Abneigung verstehe ich gar nicht. Preis-leistungstechnisch liegt der Phenom II X4 deutlich vor dem i7! Und für dein Anwendungsgebiet wäre er finde ich auch passender. Aber beim i7 das Gigabyte UD5 dazu, 6 GB RAM KIT, Enermax 525 Watt Netzteil. Gehäuse nach Wahl. Grafikkarte würd ich von den Games abhängig machen, soltlest mal nennen was mit spielst. Eine SSD lohnt sich finde ich bnicht. Eine normale 640 GB von ....

Naja sagen wir es mal so, einige Programme und auch Spiele profitieren von der Intel Technik. Ich bin ja selbst jahrelang bei AMD gewesen doch nun möchte ich nicht nur mal was anderes haben sondern auch weil ich dieses Efi-x nutzen möchte welches momentan nur mit Intel CPU´s laufähig scheint.

Den Core i7 möchte ich lieber überspringen genau wie der Core i5, dachte da an den C2D 9550 welcher ja ganz gut sein soll. Mir ist auch bewusst das der Sockel 775 am austerben ist aber denke mit der CPU komme ich noch 2-3 Jahre ganz gut klar.

Bei der Graka bin ich mir noch nicht so sicher da ja im Oktober/November die GT300 kommen soll. Würde daher mit dem kauf noch bis dahin warten. Spielen tuh ich Genres wie Ego-Shooter oder Action Spiele. Für die Zukunft sollte schon Rage von id drauf laufen oder Modern Warfare 2 wobei letzteres keine Probleme darstellen wird da bin ich mir sicher.

Ein 22" TFT in fullHD Auflösung halte ich schon für sinnvoll und auch die PRAD.de User sagen nix negatives über die Benutzung solcher Geräte aus. Für mich halt ein großer Vorteil bei Spielen und HD Filmen da nicht mehr die Auflösung scaliert werden muss und alles 1:1 dargestellt wird.

SSD gibt es mittlerweile (64GB Version von G.Skill) für 130€, muss aber nicht sofort sein daher könnte ich noch meine alte externe Samsung SP1 hier in den PC bauen hat ja SATA. BlueRay LW von LG gibt es doch schon ab 140-150€ oder? Mhhh vielleicht bekommt man das ja doch noch ins Preis Limit von mir??
 
So hab jetzt einfach mal schnell ein Sys zsm gestellt, dass einige hier sicher noch optimieren können, aber ich denke ich kann dir jetzt schon sagen, dass es nicht klappen wird ein i7 Sys mit einem FullHD Moni und SSD für 1100 Euro zu bekommen, ohne iwo Abstriche machen zu müssen, aber wie gesagt ich habe das jetzt nur auf die schnelle gemacht und einige können da sicher noch optimierungsarbeiten leisten...

Gehäuse : Xigmatek Midgard

PSU : Enermax MODU82+ 525W

Mainboard : Gigabyte GA-EX58-UD4P

CPU : i7 920 im D0 Stepping

CPU- Kühler : Noctua NH-U12P SE1366

Arbeitsspeicher : Corsair TR3X6G1600C8

GPU : Sapphire HD4890 Vapor-X

HDD : Western Digital WD6400AAKS

Laufwerk : LG Electronics GH22NS30

Monitor : ASUS VW225N


alles bei HOH.de -> Preis inklusive Versand = 1165 Euro
 
ronin hat recht
eine ssd ist in dem preissegment bei einem i7 nicht drin!

nachkaufen oder auf AMD umsatteln !
 
Für 1.100€ , wenn Du nicht professionell oder Studien bedingt PS bedienst:
Für 650€ Phenom II + 260/4870 und den Rest in einen guten Monitor oder SSD investieren oder einfach vom Restbudget bis Weihnachten/Neujahr ein Tagesgeldkonto anlegen :P

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein AMD und i7 überspringen.... was bleibt da noch?
Aber meine Zusammenstellung passt eh noch nicht so richtig, da ich ein BR-Laufwerk vergessen habe.

Da ich zuletzt am Monitor sparen würde (die Diskussion hatten wir ja schon mehrfach^^), würde ich noch bei der Graka Abstriche machen.
Die neue Generation steht vor der Tür und selbst der Sprung von einer 9600 Pro zu DER HIER wäre enorm.
Dann passt das auch noch mit dem BR-Laufwerk. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ronin hat recht
eine ssd ist in dem preissegment bei einem i7 nicht drin!

nachkaufen oder auf AMD umsatteln !

Ok also ne SSD kann ich mir dann nachkaufen das ist bzw. sollte nicht das Problem sein. Danke

Für 1.100€ , wenn Du nicht professionell oder Studien bedingt PS bedienst:
Für 650€ Phenom II + 260/4870 und den Rest in einen guten Monitor oder SSD investieren oder einfach vom Restbudget bis Weihnachten/Neujahr ein Tagesgeldkonto anlegen :P

lg

Doch eben gerade mach ich professionell in meiner Hobby Zeit mit PS rum! Dennoch möchte ich kein AMD, ich sehe bei der Leistung eben Intel vorn.
SSD ist wie eben schon geschrieben nicht so wichtig, da ich es immer noch nachkaufen kann.

Monitor + die Sachen auf dem Bild per Midnightshopping bei Mindfactory.


Bis auf Ram und Mainboard wirklich spitze deine Zusammenstellung. Fehlt nur noch Monitor!?

Jetzt noch in den S.775 zu investieren halte ich für sinnfrei.

kommt eben ganz darauf an, in ein neues Intel System ala 1366 Sockel zu investieren ist nicht so sicher. Ich mag ja nicht bezweifeln das der Sockel aussterben wird sobald der Corei5 erscheint aber so sicher ist es eben nocht nicht. Deshalb frage ich nach einer Zusammenstellung für die Ansprüche jetzt und nicht für die Zukunft:bigok:

Kein AMD und i7 überspringen.... was bleibt da noch?
Aber meine Zusammenstellung passt eh noch nicht so richtig, da ich ein BR-Laufwerk vergessen habe.

Da ich zuletzt am Monitor sparen würde (die Diskussion hatten wir ja schon mehrfach^^), würde ich noch bei der Graka Abstriche machen.
Die neue Generation steht vor der Tür und selbst der Sprung von einer 9600 Pro zu DER HIER wäre enorm.
Dann passt das auch noch mit dem BR-Laufwerk. ;)

Richtig das BD-LW ist pflicht!!!:xmas: Am Monitor möchte ich auch nicht wirklich sparen, aber wenn man so jemand wie ich ist, dann reicht ein normaler TFT mit TN Panel gerne LED Hintergundbeleuchtung, FullHD und 22" auch Glossy ist gerne willkommen! Solch Monitore gibt es sicherlich schon im Preis zwischen 200 und 300€ oder?

Danke
 
Monitor + die Sachen auf dem Bild per Midnightshopping bei Mindfactory.

Zitat von Miquel
Bis auf Ram und Mainboard wirklich spitze deine Zusammenstellung. Fehlt nur noch Monitor!?

Ähmm... oben einfach mal auf das Wort Monitor klicken?
Und dann nicht erschrecken, wenn da 450,-€ stehen. Der ist jeden Cent wert und von dem wirst du bei der ganzen Zusammenstellung am meisten und längsten Freude haben.

RAM ist völlig ausreichend, es sei denn du brauchst wirklich 8GB.
Board für einen Q9550 würde ich nur eins mit P45-Chipsatz empfehlen. Habe selbst das ASUS P5Q Pro sowie das Gigabyte GA-EP45-UD3P und das ASUS ist mit dem Quad deutlich stabiler in den Spannungen.
 
Am Monitor möchte ich auch nicht wirklich sparen, aber wenn man so jemand wie ich ist, dann reicht ein normaler TFT mit TN Panel gerne LED Hintergundbeleuchtung, FullHD und 22" auch Glossy ist gerne willkommen! Solch Monitore gibt es sicherlich schon im Preis zwischen 200 und 300€ oder?

Danke

22" und Full HD mit LED Backlight gibt es nicht auf dem Markt. Die LED Backlights mit Full HD fangen bei 23" an. Druesels vorgeschlaner NEC ist das Beste was Du momentan fürs Geld bekommen kannst. Alternativ gibts bald einen 23" von NEC mit IPS oder einen 23" Eizo mit PVA Panel die für Dein Vorhaben bestens geeignet wären.

http://www.prad.de/new/news/shownews_tft2511.html
http://www.prad.de/new/news/shownews_tft2467.html

lg
 
Bei dem Budget keinen AMD zu kaufen ist starrsinnig und kurzsichtig. Kann ich absolut NICHT nachvollziehen.
 
kommt eben ganz darauf an, in ein neues Intel System ala 1366 Sockel zu investieren ist nicht so sicher. Ich mag ja nicht bezweifeln das der Sockel aussterben wird sobald der Corei5 erscheint aber so sicher ist es eben nocht nicht. Deshalb frage ich nach einer Zusammenstellung für die Ansprüche jetzt und nicht für die Zukunft:bigok:

Ähm, ich weiß ja nicht wo du deine Infos herbekommst, aber der S.775 stirbt da ist nichts mehr unsicher, dass ist Fakt und wenn dein Geld für den i7 nicht reicht und du nicht auf den i5 warten kannst, obwohl es ja nicht mehr lange ist, bis dieser an den Start geht, dann solltest du zu AMD greifen, die bieten nämlich massig Leistung fürs Geld, wenn du das nicht tust, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht wie man dir helfen soll.

Gruß Ronin
 
bis dieser an den Start geht, dann solltest du zu AMD greifen, die bieten nämlich massig Leistung fürs Geld, wenn du das nicht tust, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht wie man dir helfen soll.
:bigok:
 
Ähm, ich weiß ja nicht wo du deine Infos herbekommst, aber der S.775 stirbt da ist nichts mehr unsicher, dass ist Fakt und wenn dein Geld für den i7 nicht reicht und du nicht auf den i5 warten kannst, obwohl es ja nicht mehr lange ist, bis dieser an den Start geht, dann solltest du zu AMD greifen, die bieten nämlich massig Leistung fürs Geld, wenn du das nicht tust, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht wie man dir helfen soll.

Gruß Ronin


Moment moment! da hast du scheinbar etwas missverstanden, ich meinte ja das man nicht sicher sein kann wo man sein Geld reinsteckt da die neuen Boards für den i5 ja wahrscheinlich schnell wieder vom Markt sein können. Also demnach genau so vom Aussterben bedroht wie die 775er Boards momentan, stimmt´s?

Bei dem Budget keinen AMD zu kaufen ist starrsinnig und kurzsichtig. Kann ich absolut NICHT nachvollziehen.

ich denke nicht das es starrsinnig oder kurzsichtig ist, wenn ich von nix eine Ahnung hätte dann würde ich den AMD Kaufvorschlag so hinnehmen aber da ich ja noch das Efi-x Dongle nutzen möchte und es nun mal nur mit Intel Prozessoren funktioniert kann ich nicht trotzdem ein AMD System zusammenstellen und hoffen das es damit läuft!

Mal wieder so ein Fall von Beratungsresistenz:shake:

Ich hoffe du bezeichnest mich hier nicht gerade als psychisch kranken der unter Beratungsresistenz leidet? :hmm:

Vielen Dank für die kontraproduktiven Antworten

Ich möge also nochmal hinzufügen das ich ein Efi-X Dongle nutzen werde welcher es ermöglicht das Apple typische OSX zu nutzen. Leider braucht dieses Dongle für einen reibungslosen Betrieb eine Intel CPU. Wenn es möglich wäre auch AMD CPU´s zu nutzen würde ich mich auch auf solch ein System einlassen. :bigok:
 
OK, ich muss mich entschuldigen. Habe eben gerade mal nach dem Efi-X zeug gegoogelt. Kannte ich bisher nicht. ;)


Also dann ein Intel rechner. :)
 
1 x Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+/AM3) bei DriveCity 49,57
1 x Samsung SyncMaster T240, 24", 1920x1200, VGA, DVI, HDMI (LS24TWHSUV/LS24TWQSUV) bei DriveCity 213,36
1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, boxed (BX80569Q9550) bei DriveCity 181,39
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei DriveCity 21,86
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei DriveCity 63,66
1 x Enermax MODU82+ 525W ATX 2.3 (EMD525AWT) bei DriveCity 89,56
1 x Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11150-05-20R) bei DriveCity 169,95
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei DriveCity 50,17
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-6-6-18 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5C) bei Onetime.de 43,90
1 x Creative Sound Blaster X-Fi Titanium retail, PCIe x1 (70SB088000000) bei Onetime.de 72,17
1 x ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z) bei Onetime.de 103,85
Preis: 1059,44
 
Der Rechner ist für Bildbearbeitung. Wieso nimmst du also einen TN Panel TFt? ;) Und die Samsung HDD würde ich auch rauschmeissen.
 
was ist daran schlecht jetzt noch in ein 775 system zu investieren? wenn man direkt einen q9550 draufschnallt sehe ich daran nichts schlimmes, die cpu geht garantiert auf 4 ghz und ist dann doch recht "flott" sag ich mal. man muss dann halt in 2-3 jahren alles wieder komplett neu kaufen, was man idR aber eh macht und wenn man sich dessen bewusst ist, warum nicht.
 
weil das budget keinen 500 euro bildschirm zulässt :hmm: und ich hab zb lieber schneller meine bilder bearbeitet als das sie ein wenig besser aussehen auf den bildschirm
 
Bei Bildbearbeitung geht es auch um die Farbechtheit, durch einen möglichst realistischen Farbraum. Nur wenn dieser natürlichst wie möglich dargestellt wirdm erreicht man optimale Bearbeitungsergebnisse.
 
also ich hab scho mit beiden arten von bildschirmen gearbeitet und ähnliche ergebnisse erzielt...

Vorallem passt der bildschirm wenn man auf intel fixiert ist und halbwegs schnell dabei sein will nicht ins budget. Das kann man drehen und wenden wie man will. Ausser man nimmt sich einen dual core, da bei intel keine triple cores gibt. Was nicht ins budget passt das passt einfach nicht. Eon guter tn panel ist gar nicht so schlecht bei der farb wiedergabe (wenn man direkt davor sitzt und nicht von der seite drauf schaut).
 
Ich möge also nochmal hinzufügen das ich ein Efi-X Dongle nutzen werde welcher es ermöglicht das Apple typische OSX zu nutzen. Leider braucht dieses Dongle für einen reibungslosen Betrieb eine Intel CPU. Wenn es möglich wäre auch AMD CPU´s zu nutzen würde ich mich auch auf solch ein System einlassen. :bigok:

Auch ich muss sagen das ich mich in dir getäuscht habe, aber das hättest du vielleicht auch mal im Startpost erwähnen können, dann wären solche Missverständnisse gar nicht erst entstanden ;).

Gruß Ronin

P.S. Da es nicht mehr lange ist bis der i5 erscheint, würde ich an deiner Stelle aber auf jeden Fall warten, da alles was man bisher über den i5 zu wissen denkt nur spekulation ist und genaues wissen wir erst , "wenn das essen aufem Tisch liegt" und wer weiß wie dann alles ausieht, vielleicht wird der i5 für dich ja sehr interessant.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh