[Kaufberatung] Wieder einmal ein "ist die Kombi okay" Thread :-)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

evilass

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2003
Beiträge
268
Hallo zusammen,

ich bin dabei meinen Rechner mal aufzuräumen und meine Luftkühlung durch eine Wasserkühlung zu ersetzen.

Mittlerweile habe ich viel gelesen und mir auch schon einige Dinge rausgesucht. Jetzt noch die Frage, ob was fehlt und ob ich keinen Fehler gemacht habe. THX.

Hier meine Hardware:
LianLi PC-A05B
Gigabyte EP35-DS3
E8200 @3.200 @1.225V (4.000 sind auch mit 1.4V drin, allerdings wird das alles zu heiß)
4GB Corsair Dominator PC1066
EVGA GTX280 mit Thermalright HR...



Hier eine Auflistung, der von mir gewälten Dinge:
Watercool HEATKILLER® NSB-1 (Art.Nr.: 14076)
Watercool HEATKILLER® NSB-4a (Art.Nr.: 14079)
Watercool HK CPU LGA775 Rev. 3 (Art.Nr.: 10124)
Watercool HK GPU-X2 Nvidia G200 (Art.Nr.: 12169)
Watercool Backplate LGA 775 M4 (Art.Nr.: 16084)
Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T (original) (Art.Nr.: 49064)
EK Water Blocks EK-DDC X-Res 100 Laing DDC Acetal Ausgleichsbehälter (Art.Nr.: 52071)
PumpBay Pumpen Befestigung für 120mm-Lüfter/Radiator (Art.Nr.: 52108)
innovatek pro konzentrat
Masterkleer 16/10 in schwarz
Schlauchabschneider Alu 3-19mm (Art.Nr.: 60001)
swiftech mcr320
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zunächst solltest du das AT Protect gegen etwas besseres wechseln:

http://www.a-c-shop.de/innovatek-Protect-PRO-Konzentrat-250ml

http://www.a-c-shop.de/Feser-Base-FB-Corrosion-Blocker-50ml

Ferner musst du den Cape 642 gegen eine deutlich potentere Lösung tauschen. Wenn es sich extern abspielen soll, beispielsweise gegen einen Evo1080, oder den Mora:

http://www.a-c-shop.de/Monsterradiatoren

Leistungsmässig würde eine kleinere und deutlich günstigere Pumpe reichen, wo obendrein der AGB gleich "eingebaut" ist:

http://www.a-c-shop.de/Alphacool-Eheim-600-Station-II-12V-AGB

Wie siehts mit CPU- und Grakakühler aus, sind die Teile bereits vorhanden ?

Lüfter, Anschlüsse ?

Und wie hört sich 10% Rabatt für dich an :drool: ?!

http://www.a-c-shop.de/lastminute
 
Den Schlauch würde ich gegen 16/10 tauschen, weil sich dieser besser verlegen lässt.
 
oder ein Mora an die Seite ;)
Passiv wirds aufjedenfall nichts..
Du kannst natürlich auch die Laing als Pumpe nehmen, aber für den Aufsatz Agb brauchst du wahrscheinlich noch ein Anti-Strudel-Schwamm..
 
Zunächst solltest du das AT Protect gegen etwas besseres wechseln:

http://www.a-c-shop.de/innovatek-Protect-PRO-Konzentrat-250ml

DONE! BTW: Spricht etwas gegen Aquacooling? Ich frage nur weil Du Links vom a-c-shop drin hast.

Ferner musst du den Cape 642 gegen eine deutlich potentere Lösung tauschen. Wenn es sich extern abspielen soll, beispielsweise gegen einen Evo1080, oder den Mora:

http://www.a-c-shop.de/Monsterradiatoren

Habe mir gerade einen Fred mit den Mora's angeschaut und bin zu dem Entschluß gekommen, dass ich doch nun einen internen Radi nehmen werde.

Leistungsmässig würde eine kleinere und deutlich günstigere Pumpe reichen, wo obendrein der AGB gleich "eingebaut" ist:

http://www.a-c-shop.de/Alphacool-Eheim-600-Station-II-12V-AGB

Ehrlich gesagt, sagt mir die optisch nicht wirklich zu :-)

Wie siehts mit CPU- und Grakakühler aus, sind die Teile bereits vorhanden ?

Lüfter, Anschlüsse ?

CPU / VGA sind oben in der Liste mit drin, ergo hab ich Sie noch nicht. Lüfter habe ich zu Hause noch genug, Anschlüsse hole ich mir erst wenn ich einen Überblick habe, welche ich brauche (mit oder ohne Winkel etc.)

Den Schlauch würde ich gegen 16/10 tauschen, weil sich dieser besser verlegen lässt.

DONE! Auch den von Masterkleer, gell?

und gerade beim a05 bietet es sich an, nen swiftech mcr320 in den deckel zu bauen :d

DONE! Aber wie bekomme ich es hin, dass der bündig mit dem Deckel abschließt?

oder einfach den ANTI-Cyclon von EK nehmen.

Der passt dann auch mit dem AGB und Pumpe zusammen?
 
DONE! Aber wie bekomme ich es hin, dass der bündig mit dem Deckel abschließt?
Loch aussägen und eine Blende drauf. :) Schlauch Masterkleer 16/10.
 
@evilass klar passt das zusammen. Der anti Cyclon gehört in den AGB Aufsatz.
 
Okay, super. Meint Ihr das ganze hat genug Potential zu einem MDPC? Dualbrain's Sleeves hab ich eh noch...

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:19 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 20:28 ----------

So, hier die überarbeitete Liste mit ein paar Veränderungen:

http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/8079c656b7d64b3f9cf19bd02c3d9617

Wer hier im Forum könnte denn die nötigen Löcher lasern / fräsen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst es sowohl fräsen als auch lasern lassen. Ich kann dir auch nicht sagen, welches Verfahren besser dafür geeignet ist. Das kommt wahrscheinlich immer auf die Situation an.

Du kannst ja mal beide per PN fragen, was das kosten würde. Bei martma findest du Informationen und Bilder in der Signatur bzw. hier einen Thread im Forum und bei quakemasterg einen Thread mit Bildern bei Awardfabrik.
 
Ja, das Aquaero (in KOmbi mit einem Wassertemperatursensor) die ideale Lösung.
 
Nein, weil man mit der Wassertemperatur einen sehr guten Wert hat, nachdem man die LÜfter automatisiert regeln kann.
 
Danke für Eure Tipps. Ich werde dann mal einen Worklog beginnen. Closed.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh