kinder im netz - vorschläge für sicheres surfen erbeten

anticucho

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2008
Beiträge
8.692
Ort
Plattenbau
moins!

die kleinen (~10jahre) bekommen bald nen gemeinsamen internet-rechner und es müssen ein paar richtlinien her, dass mein konto nicht leergeräumt wird oder die kleinen racker andersweitig hinters licht geführt werden.

habe mal eine liste erstellt und freue mich über JEDEN ernstgemeinten kommentar bzw ergänzung!

1. NIEMALS reale Namen in Chats und Webseiten verwenden und preisgeben. Nicknames OHNE Altersangabe und geschlechtsneutral verwenden

2. NIEMALS auf unbekannte Chats und Gesprächspartner antworten

3. NIEMALS die reale Anschrift & Telefonnummer verwenden und preisgeben

4. NIEMALS Passwörter preisgeben

5. NIEMALS email-Anhänge von unbekannten Menschen anklicken, öffnen und antworten


freue mich über anregungen :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alles, was einen penetrant an blinkt, ist böse.
 
Niemals ohne nachzufragen irgendwo registrieren, siehe open download usw., kann schon allein wegen des Spams ziemlich nervig sein.

Um welche Alterklasse geht es eigentlich? Das mit den unbekannten Chats finde ich etwas schwammig formuliert, was würde passieren, wenn der andere Partner sehr wohl bekannt ist im realen Leben, allerdings noch nicht als solcher identifiziert wurde?

Ansonsten gefällt mir die Liste eigentlich relativ gut, wichtig wäre vielleicht noch die Einrichtung einer Spamemailadresse für etwaige Anmeldungen.
 
- Gewisse Webseiten sperren. Pornofilter ^^
- Spamfilter. Z.B. Adblock Plus
 
kinderschutzprogramme gibt es zu genüge, es wär aber wirklich besser, wenn du deren rechner in den gleichen raum wie deinen stellst, damit hast du die beste kontrolle!
 
ersteinmal schon mal vielen dank für die anregungen.

1. die kleine ist 10
2. spamadresse hab ich intern schon im kopf, da ich es ebenso handhabe

@Nemesys in 90% aller fälle sitzt das problem vor dem monitor, in der altersklasse zu 100%. da helfen auch keine schutzprogramme ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Adblock wäre schon sehr hilfreich, dann vielleicht noch diese kindergerechte Suchmaschine als Startseite nehmen (komm grad nicht auf den Namen), dann vielleicht noch erklären das man nicht auf banner werbung klicken sollte
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemals irgendwelche Sachen ungelesen bestätigen (AGBs).
Und: Im Browser keine "Systemfenster" benutzen. Diese dumme Werbung/Viruskacke die auf "MS Messenger" macht.
Nichts mit Popups machen.

Installier Linux :p
 
ersteinmal schon mal vielen dank für die anregungen.

1. die kleine ist 10
2. spamadresse hab ich intern schon im kopf, da ich es ebenso handhabe

@Nemesys in 90% aller fälle sitzt das problem vor dem monitor, in der altersklasse zu 100%. da helfen auch keine schutzprogramme ;)

daher auch persönlich überwachen, ein pc gehört net ins zimmer von 10-jährigen, wenn schon dann dort, wo die anderen computer auch stehen
 
Du solltest dich mal mit deinem Kind vor den Rechner setzten und gucken, was für Seiten es so ansurfen würde. Falls da irgendwelche Blinki-Blinki Buttons kommen, dann kannst du schon gleich sagen, dass man da nicht klicken sollte. Außerdem kannst du ihnen auch "sichere" Seiten wie Youtube zeigen.

Dann halt noch zeigen, wie google so funktioniert, wie man sich bei seinem E-Mail Anbierter einloggt, dass er/sie dich fragen soll, ob er/sie sich bei xxx anmelden darf etc.
 
Mit 10 schon nen eigenen I-net Pc? Willst du jetzt schon ihr leben versauen? Du musst verstehen, wie anziehend der PC is. Natürlich auch das Wissen was im I-net ist.
Wenn sie was wissen will, soll sie dich lieber fragen. Ein kleines Kind kommt immer auf dumme Gedanken^^

Ps: Meine Meinung, ich bin erst 17, ich sehe die Welt daher noch anders.
 
@Heckkman mmh..im grunde haste auch recht..meine idee wars auch net... (ist ja auch net meine kleine...)

muss da wohl nochmal ne nacht drüber schlafen...
 

Damit kein Stoppschild kommt? :shot: Oder wie ist das zu verstehen?


Eigentlich braucht ein Kind mit 10 noch keinen eigenen Rechner zum Surfen. Setze es an deinen Rechner mit z. B. eigenem Konto und surft zusammen.

Warum nicht mit dem Kind auf den Spielplatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie, das Leyen'sche Stoppschild umgehen? Das geht doch gar nicht :shot:

Jetzt mal im Ernst: OpenDNS hat eine Funktion, dass "böse" Seiten direkt auf DNS-Basis rausgefiltert werden. Sieht dann so aus:

screenshot_2009-08-01_hwtj.png
 
Mit 10 schon nen eigenen I-net Pc? Willst du jetzt schon ihr leben versauen? Du musst verstehen, wie anziehend der PC is. Natürlich auch das Wissen was im I-net ist.
Wenn sie was wissen will, soll sie dich lieber fragen. Ein kleines Kind kommt immer auf dumme Gedanken^^

Ps: Meine Meinung, ich bin erst 17, ich sehe die Welt daher noch anders.

Ihr habt aber schon mitbekommen, in welcher Zeit wir leben?
Als ich in diesem Alter war, habe ich durchaus mehrere Stunden vorm TV verbracht - ist das etwa besser?
Ich finde es sogar sinnvoller diese Zeit am PC zu verbringen ;)

Meine Schwester hat einen eigenen PC seit sie 11 Jahre als ist, geschadet hat es ihr nicht.
Anfangs wurde die Zeit begrenzt und irgendwann hat meine Mutter sie einfach machen lassen.
Ich hab ihr gewisse Regeln erklärt - sehr ähnlich denen von Anti im ersten Post - und sie gebeten wegen jeder Kleinigkeit bei der sie sich unsicher ist, mich zu fragen.
Das ging gute 14 Tage jeden Tag 20 mal und dann nur noch äußerst selten - Kinder lernen schnell.
Außerdem hab ich sie darauf hingewiesen, dass ich genau nachschauen kann, was sie gemacht hat :d
Irgendwelche "bösen" Seiten oder dergleichen hat sie nie besucht - ich habs mir nämlich tatsächlich des öfteren angeschaut und sie weiß wohl bis heute nicht wo man das ausschaltet.
Jedenfalls finde ich nichts schlimmes daran, denn das Mädchen hat trotzdem ihr Hobby (ein Pferd), ist viel draußen an der frischen Luft, trifft sich oft mit Freundinnen und hat durchweg gute Noten.

Steinigt mich, aber ich glaube das Jungs viel anfälliger sind, wenn es in Richtung Sucht und nur zu Hause hocken geht, denn wer befasst sich denn zum Großteil mit PC's? :d
Mädels sind doch eher der Typ der auf StudiVZ, Myspace, werkenntwen und wie sie nicht alle heißen rumhängt und Gästebücher vollspammen, sich gruscheln oder was weiß ich.
Und man hat als Eltern immer noch die Kontrolle und kann den Stecker ziehen, so ist es ja nicht.
Selbst für die Schule werden die "Kisten" immer wichtiger!
Wie oft hat meine Schwester was für die Schule suchen müssen etc. - anfangs immer bei mir am PC :rolleyes: - in die Bib geht doch fast keiner mehr für solche Sachen, diese Zeit ist lange vorbei.

Just my two cents...
 
Ja da hast du vollkommen recht, dass Jungs viel anfälliger sind und dass es immer öfters in der Schule gebraucht wird. Da stimm ich dir 100% zu.
Am besten ist doch eine Testphase von nem Monat. Wenn die Zeit zunimmt, an dem sie am Pc hockt, würde ich sie belehren. Kommt halt drauf an, welche Seiten sie besuchst.
Hast du kinderfreundliche Spiele? Vll mag sie die auch.
 
Kinder sind neugierig und wenn sie irgendwo etwas aufschnappen, was nicht verstehen wie z.b. die meisten begriffe die im winfuture genannt worden das geben sie dann in den suchmaschinen ein schauen was es ist. das sieht man schon daran das die meisten jugendliche nicht richtig aufgeklärt werden. (sie machen das thema ja in der schule durch da brauch ich ihnen es ja nicht noch mal zuerklären so denken wahrscheinlich viele eltern heut zu tage oder sie sind selber nicht besser aufgeklärt worden.) ist in vielen dingen heut zutage so
 
Unser Großer hat sich trotz aller möglichen Sperren auf seinem Rechner erfolgreich in einem XXX-Portal angemeldet - da war er 10 ... Als die Rechnung kam, war ne Menge Erklärung (aufgeklärt war er schon) fällig. Richtiger wäre wohl erst die Erklärung, dann der Rechner und dann die stufenweise Lockerung der sowieso löchrigen Schranken gewesen.

Mittlerweile ist "der Große" fast 15 und seiner Meinung nach viel schlauer und intelligenter und würde sowas nieeee wieder machen. Kontrolle gibt es kaum noch.

Die kleine Schwester mit 9 hat vor 2 Monaten mit ihrer Freundin bei Beate U. rumgeblättert. Und? Soll man´s blocken? Nö. Bringt genau nix.

Das Medium Internet ist leider oder zum Glück nur begrenzt kontrollierbar - und das gilt für jeden, der es nutzt. Ob 6 oder 66.
 
Ganz wichtig nicht zu lange davor hocken lassen der Rücken rächt sich sonst früher oder später aufgrund von Vernachlässigung. ;) (natürlich nur stichhaltig wenns über Jahre geht... aber ich glaub das kann man nicht oft genug sagen, Haltungsschäden können echt fatal werden und die Lebensqualität beeinflussen)

Hat jetzt zwar nicht direkt was mit dem Internet zutun, aber trotzdem. Ich denk aber dass du da auf jeden Fall ein Auge für haben wirst. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh