730i vs P45

wodka2k4

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2007
Beiträge
2.010
Ort
Güstrow
Hallöchen,

bin gerade auf der Suche nach einem gescheiten Mainboard für meinen Game PC und der Standard mATX sowie der Sockel 775 grenzen das Feld der potentiellen Möglichkeiten stark ein. Ich tendiere derzeit zu einem der folgenden Chipsätze:

730i
G45
P45

Eventuell kann mir jemand die Vor oder Nachteile der enstprechenden Chipsätze aufzeigen, ich habe über die Suche leider keinen Vergleich oder ähnliches hier gefunden oder ich stelle mich einfach zu doof an :).

Auf das Board kommt ein E6750 sowie eine GTX260.

Vielen Dank für die Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also 730i und G45 haben jeweils eine integrierte grafikeinheit drin , zwischen den beiden ist der 730i klar zu bevorzugen

der P45 hat keine IGP drin , jedoch taugt das board am besten in sachen Overclocking und in sachen steckplätze

sprich wen du stromsparen willst udn keine graka hast dann = 730i

wen du nur gamen willst ggf. übertakten dann P45


man kann eigentlich die boards net mit einander vergleichen da es sich um verschiedene marksektoren handelt ^^
 
p 45 gibt es in dem gesuchten Segment allerdings nur 2 Mainboards, eines von Asus und eines von DFi, bei beiden wird der PCIe Slot nur mit 8x statt 16x angesprochen. Macht es dann Sinn ein solches Board zu nehmen ?

Ich werde mit dem Rechne rnicht nur Gamen sondern auch ein bissl Arbeiten.
 
du liegt falsch , beide mainboards besitzten PCIe x16 , wen du jedoch 2grafikkarten , oder halt beie PCIe slots benutzt wird die PCIe x16 bahn geteilt und beide werden mit x8 angesteuert

da du aber nur eine graka hast sollte es dich nicht weiter kümmern , SLI ist auf beiden board so und so net möglich somit wirst du ausser einer Controller karte wen vorhanden wohl nie die x8 benutzen

um was für arbeiten handelt es sich den ?
bei videobeschleunigung könnte es sich bemerkbar machen

beim restlichen ehr nicht

aber wie gesagt solange du nix im zweiten PCie reinsteckst ist der oberste PCIe slot mit x16 angebunden
 
Nein das stimmt nicht, zumindest beim DFI Board wird auch beim verwenden von nur einer Grafikkarte, der PCI-E Slot mit nur mit x8 angebunden.

Keine Ahnung was sich DFI dabei gedacht hat. Der Performanceverlust ist zwar nicht erheblich, aber trotzdem wäre es kein Problem gewesen mit x16 anzubinden.


µATX schränkt generell die Auswahl eher ein, gerade was P45 Boards betrifft.

Vielleicht dann doch eher G45, Bsp.: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a422077.html
 
Ja, stand irgendwo auch mal in einem Test & es haben auch schon einige andere hier im Forum darauf hingewiesen. ;)
 
Ja mit dem Gigabyte habe ich bereits geliebäugelt, allerdings macht mir der Kühler hinter dem PCIe Slot ein wenig Sorgen, sicher ist er nicht zu hoch um die Graka zu behindern aber die zusätzliche Wärmeentwicklung genau unter der Graka ist sicherlich nicht sehr optimal.

G45 wäre von der Ausstattung ja wieder vergleichbar mit dem 730i, ist er performance technisch besser oder eher schlechter einzuschätzen?
 
Nein der ist sehr flach, beim GH Link oben findest du auch ein Test mit Bildern, da sieht man das der nicht stört, ebenso die Wärmeentwicklung. ;)
 
j die marke GB wäre besser

zwischen G45 und 730i kann ich jedoch wiederholt sagen das es nix zu vergleichen gibt , der 730i ist besser

sowohl von der treibern als von der performance und zukunft durch cuda
 
aktuell tendiere ich ein wenig mehr zum Gigabyte, leider findet man keinerlei infos über die Chipsatz Temps bei diesem Board, bei derm XFX Brett soll diese ja leicht an die 70-80° C gehen was in einem Cube nicht wünschenswert wäre ....
 
passt auf das GA-EG45M-UD2H - 4 x 2 GB (TWIN2X4096-6400C5C) von Corsair ?

Gruß


wda
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh