Nighteye
Urgestein
- Mitglied seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 12.085
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Mainboard
- Asus X470 Prime Pro (Seit 2018 im Einsatz)
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE
- Speicher
- 2x 8GB 2x16GB @ 2800mhz 17 18 18 35
- Grafikprozessor
- Radeon RX6800 16GB
- Display
- LC Power LC-M34-UWQHD-144-C-V2 - 34" Curved
- SSD
- Crucial MX 500 + WD Blue SN550
- Gehäuse
- Be Quiet Pure Base 501 White
- Netzteil
- LC-Power GP4 Gold 650W (Seit 2018 im Einsatz)
- Keyboard
- Cherry KC 200 MX (Silent Red) Brown Metallic
- Mouse
- Bloody W95 Max
wenn man die strom kosten mit einrechnet
und die nutzungsdauer von heute an mindestens 2 jahre beträgt.
denke ich das macht sinn.
denn durch die 2,6 ghz in 90nm die sich ggf noch auf 3 ghz übertakten lassen.
werde ich defenetiv alles zocken können , bis der Bulldozer Erwacht.
werde mir dann wohl wieder eine Workstation zulegen mit 2 Bulldozer,n auf einem Brett.
SledgeHammer -> Bulldozer von Revolution zu Revolution.
und ich Hoffe das der Bulldozer auch so Wahnsinnig einschlägt wie damals der Sledgehammer der die K8 Technik Brachte und Intel hinter sich ließ.
und die nutzungsdauer von heute an mindestens 2 jahre beträgt.
denke ich das macht sinn.
denn durch die 2,6 ghz in 90nm die sich ggf noch auf 3 ghz übertakten lassen.
werde ich defenetiv alles zocken können , bis der Bulldozer Erwacht.
werde mir dann wohl wieder eine Workstation zulegen mit 2 Bulldozer,n auf einem Brett.
SledgeHammer -> Bulldozer von Revolution zu Revolution.
und ich Hoffe das der Bulldozer auch so Wahnsinnig einschlägt wie damals der Sledgehammer der die K8 Technik Brachte und Intel hinter sich ließ.